Seite 1 von 2
Kette anknüpfen?
Verfasst: 16.11.2010, 10:50
von Fiall
Nachdem ich nun übers Teppichweben nachdenke und eigentlich gaaaaanz gaaaaanz viele Teppiche will, ist ne Kette von 30m plötzlich gar nicht mehr übertrieben.
Nur, was mach ich, wenn mir das Teppichweben mal zur Nase raushängt und ich uuuuunbedingt zwischendurch mal was anderes machen will, natürlich mit ner andernen Fadendichte!
Grundsätzlich kann man ja an eine bestehende Kette anknüpfen. Jetzt frage ich mich, ob ich beispielsweise auch 3 Fäden an einen bestehenden Kettfaden knüpfen kann, um beispielsweise von 20/10 auf 60/10 zu kommen. Müsste ich natürlich hinter den Litzen anknüpfen und neu einfädeln. Gleicht sich das beim Weben dann aus, oder hab ich dadurch dann immer 3er Blöcke mit sichtbaren Lücken?
Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 16.11.2010, 11:25
von Wollminchen
Ich könnte mir vorstellen, dass Du da eher Probleme bekommst die Kette gleichmässig
aufzuwickeln und sich kleine Wülste bilden.
Könnte man da nicht zwei Kreuzlatten zwischenhängen?
Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 16.11.2010, 11:57
von Fiall
Du meinst nach dem Anknüpfen der Kette? Damit man die Fäden gleichmäßig verteilen kann?
Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 16.11.2010, 12:05
von Wollminchen
Die erste ans Ende der alten Kette,
die zweite ganz normal ins Fadenkreuz der neuen Kette.
Müssten natürlich sehr dünne Kreuzlatten sein,
und beim Aufwickeln der neuen Kette, müsste man auch
wieder Leistchen einlegen.
Weiss aber nicht, ob man das so machen kann;
war nur sone Idee.....
Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 16.11.2010, 12:47
von Fiall
Klingt jedenfalls gut! Wird bestimmt getestet!

Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 19:33
von weberin
Mmmhhh, vielleicht bin ich ja naiv, aber ...
1. Eine Kettleiste mit Schnüren am Kettbaum anbinden und als Anbindeleiste verwenden. (ggf, die untenliegende Kette durch auflegen einiger Kettleisten schützen.)
2. Bäumen wie gewohnt.
Hab ich jetzt was vergessen?
Viele Grüße,
Ulli
Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 19:57
von Wollminchen

irgendwie scheinen wir beide fast das Gleiche zu meinen;
ich dachte jetzt nur zwei Leisten, damit man hinterher das Ende von der alten Kette
einfacher wiederfindet.
Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 20:22
von Fiall
Da ich bisher nur mit Webrahmen gearbeitet hab und da keine Kettleisten dabei waren, ist das Ganze noch gedankliches Neuland für mich.
Jetzt hab ich aber eine ungefähre Vorstellung, was ich machen muss und wenn ich den umgebauten Webstuhl erst mal vor mir hab, wird der Rest sicher auch noch klar!

Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 20:41
von Wollminchen
Hi Fiall,
Holzleisten (Kettleisten, Kreuzlatten....) in allen Stärken kriegste im Baummarkt prima als Meterware;
und wenn die ne Säge-Einrichtung haben, kannst Du sie Dir auch gleich
passend und sauber ablängen lassen.
Mir hat Pa nen ganzes Sortiment aus übrigen Laminatbrettern geschnitten;
geht auch wunderbar damit

Und Leisten scheint man nie genug zu haben...
Ich bin fast soweit, meine alte Kette (die weihnachtsgrüne) abzuschneiden,
-ich kanns nämlich nicht mehr sehen-
und ne Neue aufzuziehen.....
Ewiglich reisst dieses Mistzeugs, ich muss flicken;
dann wieder zurückweben....
dann verfilzt sie deswegen....
und, und, und.......
Aber ich will sie auch nicht wegtuen;
von daher ne neue Kette einfach drüber eine gute Sache....
Ausserdem ist mein Leinengarn gestern gekommen und strahlt mich an.....

ich sag nur: Gäste-Handtücher

Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 20:46
von weberin
Den Ausführungen von Wollminchen ist nichts hinzuzufügen

außer
Kettleisten am Besten dutzendweise. Wenn Du keine Lust zum selber sägen hast, kannst Du bei Künzl auch immer Gebrauchte bekommen und die sind keinen Deut schlechter als Neue.
Ich finde überigens meine Fäden auch ohne zusätzliche Leiste wieder, weil ich immer sauber mit Kettleisten trenne. Im Endeffekt kommen wir aber aufs gleiche raus. Kettleisten sind DIE Lösung.
Viele Grüße,
Ulli
Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 20:49
von Fiall
Ok, ich muss noch in den Baumarkt.
@Heide: Jaaa, ein paar Rollen Leinengarn warten auch schon drauf verwebt zu werden. Und mit Seide will ich auch unbedingt mal arbeiten.

Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 20:56
von Wollminchen
Ooh ja... Seide......
Und Alpaka hab ich auch noch bestellt;
für ne schöne, warme Stola für Ma......
Und ich hätte ja noch sooooo gerne neue Gardinen
für meine kleinen Flurfenster....
(hab da ne superschöne Anleitung in einem Buch gefunden;
ganz luftig......)
Aber glaube, morgen werde ich doch erstmal mein Schärbrett fertig bauen
Sonst wird das alles nix.....

Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 21:04
von Fiall
Hab sogar ne Bauanleitung für so nen "Schärturm". Ich glaub das ist ein Projekt, an das ich mich in nächster Zeit mal wagen werde.

Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 21:05
von Wollminchen
Macht auf jedenfall Sinn

Das mit überm Küchentisch und so geht zwar auch....
aber auf Dauer ist das nicht sooooooo wirklich das Wahre

Re: Kette anknüpfen?
Verfasst: 19.11.2010, 21:07
von Fiall
Du sagst es!
