Seite 1 von 1

Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 17:00
von Fiall
Hallo ihr Lieben,

gerade habe ich Antwort von der Textilwerkstatt Sassen erhalten. Dort ist mir die Teppichwolle ins Auge gefallen und da sie selber Teppiche weben, habe ich mal angefragt, wie viel Wolle ich für einen Teppich mit den Maßen 3x4m brauchen würde.

Die Info, dass ich knappe 30kg brauchen würde hat mich dann doch etwas umgehauen. Auf den Bildern kamen mir die Teppiche von Sassen jetzt auch nicht irrsinnig dick vor...

Ist ein so hoher Materialverbrauch Standard für einen Teppich dieser Größe? Ich hatte an 5kg gedacht und mir eingebildet damit hätte ich den Verbrauch schon großzügig bemessen. :(

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 17:20
von shorty
Kommt ganz drauf an, wie dick die Teppichwolle ist, würd ich sagen.
Sind im ganzen ja 12 qm.

5 Kilo gibt nen eher dünnen Teppich, würd ich sagen. Vergleich mal mit Bekleidung, man braucht für nen Herrenjanker ca 1 Kilo Wolle manchmal auch mehr, gestrickt allerdings. Der ist aber Vorder und Rückteil und zwei mal Ärmel evtl 1 qm evtl 1,5 qm bei großen Größen.

Hab mir im übrigen nun die Teppichwolle angesehen, wenn es ähnliche ist wie auch Wollpoldi hat, sieht zumindest so aus, dann ist diese sehr dick, Daumendick in etwa.

Karin

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 17:31
von cawica
3x4 Meter? Möchtest du einzelne Teppiche zusammen nähen?
Warum spinnst du die Wolle nicht selbst? Ich spinne Teppichwolle ohne Juteseele und die sind absolut robust und haltbar.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eigene dicke Teppichwolle:
1. Spinne ganz dick, darf ruhig mit Drall sein und lass dann 2 bis x Fäden zusammenlaufen.
2. Spinne dicken Faden und häkle dann mit Nadelstärke 9 bis 10 Luftmaschen (geht sehr schnell). Das ergibt eine schöne Struktur im Teppich.

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 18:10
von Fiall
@Karin: Danke für die Info zur Daumendicke. Da sollte ich also 10kg Wolle einplanen? Puh, das ist ne ganze Menge. Da muss ich doch mal Platz schaffen. *g* Glücklicherweise verspinnt sich das dann doch schneller als mein übliches Lacegarn, sprich ich muss dick spinnen üben.

@Cawica: Mir spukt Doppelgewebe im Kopf rum. Sofern ich das nicht völlig falsch verstehe, komme ich damit schon mal auf doppelte Breite (ca. 1,60m). Davon wollte ich dann zwei Stück a 4m machen. Ans selber spinnen hab ich grundsätzlich gedacht, aber als ich gesehen hatte, dass das Teppichgarn bei Sassen genau so viel wie die Spinnfaser kostet, dachte ich mir: Kannste dir den Arbeitsgang auch sparen. Die Wolle ist mir dann aber definitiv zu dick. Stell mir grade den Spaß vor, wenn ich so ein 30kg schweres Teil wasche. *g*

Danke für die Idee mit den Luftmaschen!

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 19:34
von weberin
mmmhh, ich fürchte, ich habe da gleich 2 schlechte Nachrichten.
Ich habe im April einen Teppich mit 1,40m x 2,40 m gewebt und der hat 5 Kilo Material drin. Und das war deutlich dünner als das von Sassen ist. Die 30 Kilo braucht man vielleicht nicht ganz, aber auf rund 20 würd ich die Sache auch schätzen.

Und Achtung, wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du den Teppich als Faltgewebe weben, richtig? Da fürchte ich, dass der "Knick" nicht rausgehen wird, da bei dem dicken Garn der Weg außenrum deutlich weiter sein wird, als innen rum, so dass jeder 2. Schuss einen Grat bilden wird, wenn Du die Sache auseinander klappst. Da wär ich äußerst vorsichtig und würde eher 4 Streifen aneinander nähen.

Im Übrigen ist der Materialverbrauch stark davon abhängig, wie dicht die Kettfäden sind. Bei enger Kette bekommt man weniger Material in den Teppich und er wird lockerer und leichter. Bei weiter Kette geht mehr Material hinein und der Teppich wird Dichter und steifer, was eigentlich gewünscht ist.

Soweit erst mal zum Thema Teppich, ich hoffe, Du findest eine praktikable Lösung.
Viele Grüße,
Ulli

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 20:29
von Fiall
Hm, ich glaub da web ich wirklich erst mal ein kleineres Teil. 20kg Wolle sind im nassen Zustand doch verflucht schwer. Bin mir nicht sicher, ob ich da nicht lieber im Endeffekt überlappend Bahnen lege.

Danke für die Info zum Faltgewebe. In die Falle wär ich voll reingerannt. Welche Kettdichte nimmt man denn für einen Teppich? 40/10 oder weniger?

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 20:47
von weberin
Kommt auf die Kette an. Bei dem Garn von Sassen und einem Baumwollkettgarn ist 20/10 die richtige Wahl, da ja die dünne Baumwollkette fast ganz verschwinden soll.
Bei dem Kuvikasteppich, den ich bei den Webbriefen eingestellt habe, waren es 3 pro cm.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 21:19
von Fiall
Da mir das Garn von Sassen doch zu dick ist, wird es also 30/10! Dank dir Ulli! :)

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 21:32
von frieda
Ich webe meine Teppichläufer mit 20/10. Auch mit nicht ganz so irrsinnig dicker Wolle (ca. 50 m/100g). 30/10 kommt mir ziemlich dicht vor.

z.B.
Bild

Bild

Bei dickerer Wolle wie bei dem hier
Bild

(25m/100g) würde ich das nächste mal sogar eher 10/10 nehmen. Ich schätze mal, daß das ungefähr dem von Sassen entspricht.

Die Läufer sind alle ca. 80X160 cm groß und wiegen ca. 1-1.5 kg

Grüßlis,

frieda


Grüßlis,

frieda

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 15.11.2010, 21:54
von weberin
Also bei einer Baumwollkette und normalem Abweben würd ich auch zu 20/10 raten.
Ich hab bei dem 30/10 Teppich mit Haargarn abgewebt. Das ist vergleichsweise dünn. Und außerdem war's Kuvikas. Im Zweifel lieber weiter machen, damit der Teppich schön dicht wird.
Das Haargarn kann man übrigens bei Anna Warsow besichtigen.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 16.11.2010, 07:37
von Fiall
Dann werd ich 20/10 nehmen!

@frieda: So wie auf deinen Bildern hab ich mir das vorgestellt.

Dank euch noch mal für die Infos! :)

Re: Teppich weben - wie viel Material?

Verfasst: 16.11.2010, 14:26
von Sanja
Hey Frieda! Die sind ja superschick, tolle Teppich-Manufaktur hast Du da! :geil:
Weiß gar nicht, welchen ich am schönsten finde. Blauweiß wäre toll für mein Schlafzimmer. Aber bei dem braunen finde ich die sanften Verläufe so schön (wie heißt das Modell, Latte Macchiato?! :D ). Und der Rote mit den Zacken ist natürlich Luxusklasse.
Äußerst inspirierend. Ich habe da noch so viel Eiderwolle und Konsorten liegen, und ich könnte dringend mal einen neuen Läufer für mein Schlafzimmer gebrauchen...*Grübel*
Schlimm hier. Immer diese Viren. 8)

Sanja