Fange jetzt auch mit dem weben an

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 04.04.2012, 15:45

Dagmar, ich fand das Aufziehen nicht so schlimm. Jetzt ist halt mein Problem das die Kette noch sooooooooo lang ist ich aber sooooooooooo viele andere Ideen habe.

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Idefix » 04.04.2012, 15:46

Boah, ich bin ganz neidisch. :O So eine Web-Woche würde ich auch gerne mal machen. Da lernt man ja alles richtig. Und Deine Decke und die Schal´s - einwandfrei. :gut: :gut: :gut:
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 04.04.2012, 16:22

Idefix nur gutes Foto. Bei der Tasche klappt der eine Rand sehr gut, der andere gar nicht. Verstehen tue ich das nicht, da ich ja von beiden Seiden die Streifen einziehe. Aber als Tasche sieht man die Ränder nicht und ich fange ja erst an.

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Idefix » 04.04.2012, 20:31

:lol: Quatsch, mit den Rändern, das klappt schon mit der Zeit. Ich webe ja nun auch noch nicht lange, aber mit jedem Web-Meter wird er besser. Und meiner Meinung nach gibt das dem Gewebe erst den persönlichen Touch. Alles universelle Einzelstücke, die man nirgendwo zu kaufen bekommt. Perfekte Gewebe gibt´s aus der Fabrik, nicht von Hand. Also sei nicht so hart zu Dir selber.
Ich bin immer noch begeistert von Deinen Werken. :gut:
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Wollminchen » 04.04.2012, 20:59

Da kann ich Idefix nur beipflichten :))

Ein schöner, sauberer Rand ist sicher was Feines;
aber handgewebt ist ebend handgewebt.
Und wenn ein Rand da mal nicht ganz so perfekt ist,
was soll's ;)

Mir gefallen Deine Webstücke auch total gut.
Und die Tasche in wird bestimmt wunderschön :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von simone40 » 04.04.2012, 21:07

Idefix hat geschrieben:Boah, ich bin ganz neidisch. :O So eine Web-Woche würde ich auch gerne mal machen. Da lernt man ja alles richtig. Und Deine Decke und die Schal´s - einwandfrei. :gut: :gut: :gut:
geht mir auch so

das gewebte gefällt mir richtig gut :gut:
lg simone

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 28.05.2012, 07:56

Hab gestern meine erste Kette abgewebt. Freu! Jetzt muß ich nur noch bei den Schals die Fransen machen und die Taschen nähen und dann gibt es was neues. Es wird aber noch mal eine 30 Breite. Ich bin halt immer noch Anfänger. Dieses mal aber mit Muster das ich hier im Forum gefunden habe. Melde mich wenn Taschen fertig oder neue Kette angewebt.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 01.06.2012, 13:48

Hab da noch eine Frage. Das Muster was ich webe möchte hat eine ungerade Fadenzahl. Mein Webkamm möchte ich aber 2 Fäden pro Spalte einfädeln. Am Rand kommt immer ein Faden zusätzlich da es ja ein Köpermuster ist für den Rand. Also hätte ich an der einen Seite am Anfang im Webblatt 2 Fäden (Randfaden und Musterfaden) und auf der anderen Seite nur einen Faden (Randfaden). Oder macht man das anders?

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Sephrenia » 01.06.2012, 16:10

Willst du mit einem stehenden (nicht durch eine Litze laufenden) Randfaden weben? Dann solltest du den auf jeden Fall in ein eigenes Riet einziehen, sonst wird er gerne von seinem Kollegen im Riet mit hoch- oder runtergezogen und das Weben wird fummelig. Der unregelmäßige Blattstich sollte sich im fertigen Gewebe egalisieren.

LG Kiki

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2012, 16:31

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
möchtest Du das Blatt doppelt stechen?

Du hast dann auf der einen Seite zwei Fäden im letzen Ried;
auf der anderen halt nur einen.
Für die Randfäden nimmst Du dann jeweils ein eigenes Ried auf jeder Seite,
weil die ja "schweben".
Sonst gibts nur Wurstelei.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 01.06.2012, 18:21

Danke euch beiden. Das mit dem Rand war mir nicht bekannt. Werde das Muster jetzt Rechts und Links um einen Faden anders laufen lassen. Ich denke das fällt auch nicht auf. Und sollte es mich stören, schneide ich den Faden ab und steche das Blatt an dieser Stelle neu.
Freu mich schon auf morgen!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von weberin » 01.06.2012, 20:50

Hui,
ich hab ja bei meinen Stressprojekten der letzten Monate richtig was verpasst.
Du gibst ja ordentlich Gas. Und schöne Sachen. Und ja, die "Clasp"-Technik ist was tolles, unter dem Namen kenn ich sie jedenfalls. Damit kann auf ganz einfache Art und Weise richtig kreativ werden.
Ich freu mich auf die nächsten Bilder.

Viele Grüße von der langsam wieder auftauchenden Weberin,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 01.06.2012, 22:34

Und ich hab noch sooooooooooooooooo viel vor!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2012, 23:50

Machst Du Bilders für uns?
Bitte, bitte, bitte

Minchens sind doch sooo neugierig :O
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 02.06.2012, 07:52

Natürlich!

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“