Persönliche Handweben-Kontakte

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von faserig » 23.03.2012, 23:19

Also ich hoffe nicht, dass die Leute, wenn sie mich erst mal persönlich kennen, fluchtartig alle Foren verlassen, in denen ich aktiv bin. ;-D
Will meinen: das ganze soll nicht den Web-Bereich hier trocken legen und um Himmels willen soll hier niemand gehen. Ich möchte einfach nur ein wenig mehr praktische Dinge machen, gemeinsam, in einem geschlossenen Bereich. Nicht nur mit SpinnerInnen, die auch weben, sondern mit WeberInnen insgesamt.
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Wollminchen » 23.03.2012, 23:26

Faserig so war das auch bei weitem nicht gemeint;

ich bin sofort bei Dir mit dabei :))
Aber ich fühle mich halt hier im Forum s....wohl.
Ich mag einfach die User die hier unterwegs sind sehr gern;
das ganze Klima, das hier herrscht.

Ich sehe verschiedene Plattformen auch nicht als Konkurrenz an,
*sonst wäre ich nicht bei so vielen angemeldet*
sondern eher als die Möglichkeit, sich auf einer weiteren Ebene untereinander
auszutauschen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von pfefferkorn » 24.03.2012, 07:05

Hab`s grad gelesen.
Wäre auch interessiert!
Liebe Grüße
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von shorty » 24.03.2012, 08:58

Ok, dann ist doch mit der zusätzlichen Plattform ne gute Lösung gefunden.

Leider bin ich kein Mitglied bei Weben plus, ist glaub ich auch eher vereinsartig aufgestellt ,würde aber meiner Meinung nach genau das bieten, was sich faserig vorstellt.
Denn dort sind wirklich sehr viele Weber aktiv, sie hatten sich schon mal bei der ein oder anderen Veranstaltung vorgestellt.
Leider gibts halt kein Forum dazu, aber zahlenmäßig sind das sehr viele, weils die schon viel länger gibt als die Handspinngidle z.B. oder das Forum hier.
Und dort sind auch viele reinen Weber, als nicht kombiniert mit Spinnen.

Ich seh im übrigen weitere Plattformen überhaupt nicht als Konkurrenz, eher als Spezialisierung, bin ja auch bei mehreren Sachen.
Es gibt schon die ein oder andere Anlaufstelle für Weber, die ähnlich ner Spingruppe sid.d Kukate mit der Ausbildung z.B.Oder Imst.
Oder eben dann Sylvia Wiechmann mit ihrer Damastweberei, das ist im Grunde auch ein Treff wo sich viele Weber tummeln.
Derer Anlaufstellen gibts noch deutlich mehr, sind nur ein paar wenige Beispiele , die mir gerade in den Sinn kommen, auch in Sachsen gibts ähnliches.
Allerdings wird man wenig Profi Weber finden, die ihr Wissen für nen Appel und nen Ei teilen, dazu denke ich ist die Ausbildung einfach zu aufwändig.

Aber das nur am Rande.
Auch bei Spinntreffen sind viele Spinnkurse für spezielles kostenpflichtig, weil das für den Kursleiter im Grunde sonst völlig unrentabel ist.

Ich wünsche jedenfals für ne neue Plattform alles Gute.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Sephrenia » 24.03.2012, 09:44

Hmm, ich kenne von Weben+ bisher nur die Homepage, das wirkt auf mich sehr vereinsmäßig und ich habe das Gefühl da als blutige Anfängerin und nur Hobbyweberin irgendwie fehl am Platze zu sein, mag mich da natürlich auch täuschen, aber so ist halt mein erster Eindruck von dem Verein...
Insofern würde es mich freuen, wenn sich hier etwas entwickelt, was meine Bedürfnissen nach Austausch besser entgegenkommt.

LG Kiki

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von maka » 24.03.2012, 09:49

Kann mich Sephrenia da nur anschliessen.
Voriges Jahr auf der Creativa haben wir einige kennengelernt. Eigentlich haben sie es nicht so mit Anfängern. Und die HP finde ich nicht sehr informtiv
:eek:
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von shorty » 24.03.2012, 10:20

Ja, das stimmt schon sind eher Profis.
Wobei die Handspinngilde ja auch ein Verein ist und dort nicht nur Spinnprofis angesiedelt sind ;-)

Aber ich hatte obwohl ich ja gar nicht webe, keine Anknüpfungsschwierigkeiten, kann aber klar nichts näheres sagen, da aufgrund von nicht webens nicht näher eingestiegen.
Der Tip kam eigentlich nur, weils um Angliederung an engl Gilden ging.
Die sind ja teils auch relativ straff organisiert.
Deshalb kam mir da halt der Gedanke.

Sicher passt Weben plus nicht für jeden.
Ich denke mit dem Fachbereich Weben, der ja auch sehr umfangreich mitlerweile ist, zum einen und nem evlt Plauderbereich wie in ner Ortsgruppe wird ja schon recht viel aufgefangen.
Für Profis gibs dann eben noch die Weben Plus Option.

Vielllicht findet sich ja ein Mitglied, dass drüber berichten mag.

Von geschlossenen Gruppen halte ich nicht so viel, ich finde man beschränkt sich dadurch zu stark.
Ich war bereits in mehreren ;-)

Ich glaube, hier gibts untersch. Vorstellungen, wie diese Webgruppe so aussehen soll.;-) Geschlossen kann sie hier im Forum jedenfals nicht laufen, das widerspricht dem Informationsgrundsatz eines Forums für meinen Geschmack.

Ich finde auch in ner Ortsgruppe kann man so persönliches gut abhandeln , für alles weitere gibts ja die Fachbereiche.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Sephrenia » 24.03.2012, 10:47

Geschlossen halte ich auch nicht für so sinnvoll. Als potentielles neues Mitglied schaue schon gerne vorab, was da abläuft, wie aktiv die Gruppe ist etc., bevor ich mich irgendwo anmelde (ein weiterer Punkt, der mich bei Weben+ abschreckt).
Wobei die Handspinngilde ja auch ein Verein ist und dort nicht nur Spinnprofis angesiedelt sind
Naja, das kann man nicht so direkt vergleichen, denn bei den Webern gibt es ja nun auch Berufsweber mit Gesellen- oder gar Meisterbrief, da kann ich als Laie nicht mithalten (und will es auch gar nicht), bei den Spinnern gibt es zwar auch sehr unterschiedliche Level an Erfahrung und Können, aber alle haben mal autodidaktisch oder vielleicht noch mit ´nem Wochenendkurs angefangen. Wenn jemand professionell webt, wird ganz anders gearbeitet, da geht´s um Effizienz und Produktivität, während ich lieber experimentiere und Menge und Geschwindigkeit für mich keine Rolle spielen. Weben+ erscheint mir da eher wie ein Berufverband als wie eine Gemeinschaft zum lockeren Austausch.

LG Kiki

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von maka » 24.03.2012, 10:53

@ Shorty

Geb dir in allem recht. Ne geschlossene Gruppe fänd ich auch nicht so prickelnd. Es werden immer wieder
Neue dazustossen, warum sollten wir nicht auch in unsrem Rahmen da helfen ? Nur ich hab nicht so die grosse Erfahrung, mir macht es nur riesen Spass.
Möchte zu gern mich mal an kompliziertere Stücke wagen, wie so oft fehlt mir da einfach der Mut. :O
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von shorty » 24.03.2012, 11:00

Ja , das sehe ich ebenso.
Wobei ich genau letzteren Absatz für den Knackpunkt halte.
Ich mag mich auch täuschen, aber ich glaube genau darin liegt der Hase begraben.
Die Berufsweber die ich persönlich besser kenne, haben zum einen selber gut zu tun, und zum anderen sind bestimmt nicht viele bereit, ihr mühsam und auch teils mit hohen Kosten verbunden angeeignetes Wissen kostenfrei in nem Plauderaustausch zu teilen.

Beim Spinnen haben wir auch welche mit Ausbildung ( gibt ja noch andere Länder, die das sehr wohl professionell anbieten, auch über einen Zeitraum von mehreren Jahren ;-) aber die teilen ihr Fachwissen in der Regel öffentlich auch nicht kostenfrei :-)

Daran scheitert meiner Meinung das Modell welches sich vermutlich faserig vorstellt.

Ich denke für diejenigen die das eher als Hobby betrachten , ist doch hier ne gute Plattform.
Mehr Aktivität oder auch Qualität scheitert meiner Meinung nach an obigem Punkt bzw. auch an der Menge an Webern.
Spinner gibts nun mal deutlich mehr.
Die aktiv schreibenden Berufsweber sind jedenfals dünn gesäht :)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von faserig » 24.03.2012, 11:18

"Geschlossen" kann auch sinnvoll sein.
Also zum einen geht es mir nicht um eine Forums-Struktur, sondern um Aktivität. Braucht es nur einen Klick und ich bin dabei, dann geht das schnell und ich mache mir wenig Gedanken darum, wie ernst es mir damit wirklich ist. Muss ich hingegen eine Aufnahme "beantragen" (und wenn das auch nur durch eine Aktivierungsmail passiert), sieht das schon anders aus.
Doch vor allem steht für mich der Wunsch nach persönlicheren Kontakten im Vordergrund, also mehr, als es ein normales Forum bietet. Wenn man sich aber trifft, dann bietet sich die Chance, das sich die Kommunikation verändern kann, also ebenfalls persönlicher wird. Und dann finde ich es nicht mehr sehr schön, wenn jeder x-beliebige Andere einfach mitlesen kann.
Das gilt für viele Menschen übrigens besonders dann, wenn es darum geht, Fragen zu stellen oder Probleme zuzugeben. Oder wenn es darum geht, sein Wissen und seine Erfahrung zu teilen, wie Shorty ja auch schon angedeutet hat. Das fällt in einem Kreis von Bekannten leichter als vor der gesamten "Weltöffentlichkeit".

Dass man damit die Gefahr einer Isolation heraufbeschwört, ist mir klar. Dem kann man vermutlich nur durch offenes nach-Außen-treten entgegenwirken. Oder Werbung machen. Oder so.
Ein Mittelweg wäre für mich persönlich am schönsten: also Transparenz, was man so alles macht z.B. was die Themen und Treffen angeht, dabei aber geschützte Kommunikation, um auch Tiefgang und Offenheit erreichen zu können.
Den "offenen" Teil ("was liegt an?") kann man ja problemlos hier im Forum belassen - zumal die Interessenten sich (zumindest im Moment noch) sowieso hier finden. Die Kommunikation untereinander fände ich in anderer Form aus den genannten Gründen aber schöner. Ohne größeren Aufwand gäbe es dazu z.B. die Möglichkeit einer Mailingliste, wobei ich ein "moderneres", umfangreicheres System mit der Möglichkeit, als Gruppe an Dokumenten u.ä. zu arbeiten, vielleicht auch mal ein Webinar machen zu können o.ä., vorziehen würde.
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von faserig » 24.03.2012, 11:23

@Shorty:
Also es ging mir weniger darum, einen "Lehrer" hier an Bord zu ziehen, der sich kostenfrei meiner annimmt und mir alles Notwendige beibringt. Dafür bin ich durchaus bereit, auf Workshops und Seminare zu gehen und auch zu bezahlen.
Aber ich denke, gerade Weberwissen ist Erfahrungswissen, das kommt nun mal auch durch eigenes Tun. Und da kann es einfach Spaß machen und stärken, wenn man gewisse Schritte gemeinsam geht und sich gemeinsam weiterhilft.
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Sephrenia » 24.03.2012, 11:27

Daran scheitert meiner Meinung das Modell welches sich vermutlich faserig vorstellt.
Jein, ich denke, gerade weil es im Bereich Weben sehr stark in Profis und Hobbyweber aufteilt und sich das Angebot in Deutschland bisher stark an den Profis orientiert (neulich bin ich bei meinen Internetrecherechen über eine Gruppe gestolpert, wo ausdrücklich in der Beschreibung drin stand, das man seit mindestens so und sovielen Jahren weben müsste um Mitglied zu werden), wäre eine offenere Alternative mit niedrigerem Anspruchslevel für die Hobbyweber interessant. Die Frage ist narürlich, ob man wirklich auf die Dauer genug Leute zusammenkriegt. Bei Ravelry laufen bei den warped weavers auch regelmäßige weavealongs etc., die Zahl der englischsprachigen, internet-afinen Weber ist doch erheblich größer. Ich kenne hier in der Gegend auch einige Weberinnen, die wenigsten davon sind aber im Internet unterwegs und prüsseln mehr so alleine vor sich hin.

LG Kiki

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von faserig » 24.03.2012, 11:30

Muss mich leider mal aus der Diskussion rausnehmen, sonst platzt der Hund... :-)
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Persönliche Handweben-Kontakte

Beitrag von Sephrenia » 24.03.2012, 11:32

Wenn wir hier im Forum eine Art "Ortsgruppe" aufmachen würden, gäbe es da doch auch den internen Bereich, richtig? Für meinen Bedarf wäre das geschlossen genug ;).

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“