Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Laurana » 07.03.2010, 20:07

Danke Sabine! :)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von monika » 07.03.2010, 21:33

Also, ich hab den Kircher W50, 50cm Webbreite, Gatterkamm 40/10

Grüsse,
Monika

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Sabine » 07.03.2010, 21:48

Eingetragen.

@ Laurana, bitteschön, gern geschehen.
Alles liebe

Sabine

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von tabata » 08.03.2010, 07:58

Bei uns wohnen

und eine Kromski Harfe , 80 cm, mit Untergestell, Gatterkäme in 40/10 (wird ausgebaut)
Ein Tonder 100 cm mit Untergestell mit 40/10 (sehr ähnlich dem Lervard Nr 11), mit 7 unterschiedlichen Gatterkämmen
ein Glimakra Tischebstuhl 60 cm mit Untergestell (soll auf 8 Schäfte umgebaut werden, ist im Bau)
ein Lervard Nr 9 Webstuhl 80 cm webbreite, 4 Schäfte, 6 Tritte vier unterschiedliiche Gatterkämme
ein Eitdorfer Webrahmen 80 cm 20/10 und 40/10
Ein Hochwebrahmen 200 x 140 cm, ein kleinerer in 130 x 80
Zwei Sprangrahmen (verstellbar)
Ein Schacht Bandwebgerät Inkle Loom und ein ähnlicher Eigenbau
ungezählte kleine Webrahmen (Schulwebrahmen, Rundwebrahmen und kleinere "Webstühle")
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Sabine » 08.03.2010, 10:50

Eingetragen.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Bakerqueen » 08.03.2010, 11:22

Huch, vergessen:
- von der Kerpener Spinnstube: Brettchen/-Bandwebrahmen Tabby 5.0 (für 5m Kette)
- Bandwebkamm 20/10, 20cm lang
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Sabine » 08.03.2010, 11:38

Erledigt.
Alles liebe

Sabine

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von sandri » 08.03.2010, 11:57

Klappwebstuhl, no name, ähnlich Göta
Rollenzug mit 4 Schäften und 6 Tritten

LG Sandri

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Samaha » 08.03.2010, 13:01

Kromski Harfe, 80 cm, Webkämme muss ich nachschauen... ich hab sie wirklich noch nicht drauf gewoben, nur für's Brettchenweben drauf geschärt

Schärbaume gehören hier nicht rein, oder?

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Sabine » 08.03.2010, 15:17

Aloha zusammen,

hab mal beide eingetragen. ;)
Alles liebe

Sabine

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von ronja-raeubertochter » 11.03.2010, 13:42

Hallo,

ich hab einen Webrahmen (ähnlich Kircher), mit 80 cm Webbreite und (bislang) 2 Kämmen: 40/10 und 20/10
Liebe Grüße von der Räubertochter

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von angi » 11.03.2010, 14:55

hi,
ich habe einen Glimokra Standard
Kontermarsch, 10 Schäfte, 10 Tritte
200 cm breit
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Greifenritter » 12.03.2010, 17:13

Eingetragen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Wolljoerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 180
Registriert: 06.06.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64407
Wohnort: Odenwald

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Wolljoerg » 12.03.2010, 22:56

Hallo,
ich habe einen Marke Eigenbau.
Webbreite 80 cm, 2 Schäffte, 2 Tritt, 1 Kamm 50/10
Ich habe ihn in den letzten Tagen geschliffen und lackiert. Wird morgen wieder aufgebaut.
LG
Jörg

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Sabine » 13.03.2010, 10:33

Eingetragen.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“