Was mache ich mit dem Rest meiner Kette?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit dem Rest meiner Kette?

Beitrag von Klara » 25.03.2015, 06:05

Wenn ich was Grösseres vorhabe (3 Ponchos, also 10 m Kette, z. B.), mache ich schmalere Probestücke auf dem Webstuhl. Oder ich zieh' extra Kette (in der Länge) auf, damit ich abschneiden und waschen und notfalls Blatt neu stechen und neu anbinden kann. Kompliziertere Muster kriege ich mit der Stopfnadel nicht hin und ich will ja auch ausprobieren, ob ich das Muster überhaupt weben mag.

Jetzt bei den Kissenhüllen habe ich's einfach riskiert, hatte aber die Technik (Overshot) schon für Topflappen ausprobiert, nur mit 30/10 statt 40/10.

Na und dann muss ich ja noch für's Certificate of Achievement eine ganze Reihe von Mustern weben.

Ciao, Klara

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit dem Rest meiner Kette?

Beitrag von Klara » 26.03.2015, 17:50

2,20 m Kette für 4 Kissen hat locker gereicht (also 60 cm Abfall - es hätten auch nur 50 sein dürfen).

Leider hat die Nähmaschine nicht durchgehalten: Deren Motor ist gestern explodiert. Richtig explodiert - Knall, Blitz, kleine Rauchfahne, Brandgeruch... Feuer ist keines ausgebrochen, es wäre also nicht so tragisch gewesen (die Maschine dürfte um die 50 sein, da kann ein Motor schon mal den Geist aufgeben) wenn ich nicht 8 x 80cm Zickzackstich gebraucht hätte...

Da ist mir eingefallen, dass ich ja noch ein Unterteil einer pedalbetriebenen Maschine habe (ich hätte sogar eine vollständige Maschine in Reserve, aber ich glaube, die hat keinen Zickzackstich). Also das Teil aus der Werkstatt geholt, da die alte Maschine provisorisch draufgebastelt, eine PU-Schnur als Antriebsriemen - es funktioniert!

Suche ich jetzt einen festen Platz für die Nähmaschine plus Pedalunterbau, oder einen "neuen" Motor?

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“