Gewebte Gardinchen

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Gewebte Gardinchen

Beitrag von pfefferkorn » 10.09.2012, 08:36

Liebe Lilith,
eine Nm-Angabe habe ich leider nicht. Es ist eine alte Kone aus dem Weberei-Beutezug der Kunkelweiber. Ich nehme an Nm 16 oder so. Auf jeden Fall etwas dünner als Nm12. Dies ist die Kette und ein großer Teil des Schusses. Dann sind noch einige naturfarbene Effektgarne mit hineingewebt.
Die Kettdichte ist 5 Fäden auf 1 cm.
Die "größeren" Gardinchen (51 cm) habe ich hintereinander gewebt und die kleineren nebeneinander und einfach auseinandergeschnitten.
Natürlich dann umsäumt.

DANKE Euch allen fürs Lob! Der Männe hat sie erst nach 2 Tagen entdeckt!

Lg
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Gewebte Gardinchen

Beitrag von Lockige » 10.09.2012, 10:27

Deine Gardinchen gefallen mir sehr gut.
Und das was man von eurem Haus sieht auch. Es macht einen gemütlichen Eindruck!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Gewebte Gardinchen

Beitrag von Scilla » 10.09.2012, 21:41

Super sehen sie aus, die Gardienen und das ist Leinen. Es hat sich nämlich herausgestellt, das ich zu blöd bin um Leinen zu erkennen und in Shortys Konenpaket war weisses Leinen drin. Nu hab ich den Syntetikfaden und Shortys Leinen ist bestimmt schon verstrickt... macht nix, ich gönns gern und du weisst jetzt das du Leinen am Fenster hast.
Ich hab zur Zeit ne Leinenkette für nen Schal drauf und verzweifle, weil sich einzelne Fäden im Laufe des Webstücks verlängern. Würgs....

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“