Neu hier - und gleich eine Frage! Welche Wolle, welcher Kamm

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Unvorstellbar
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2012, 10:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91459
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von Unvorstellbar » 17.05.2012, 16:19

hallo ..

@fiall:
also könnte ich für den Schuss ein anderes Garn nehmen als für die Kette? super .. genau diese Frage hätte ich als nächstes gestellt. danke! :-)
Muß ich hier darauf achten, daß ich ungefähr die gleiche Garnstärke habe?

@fussi:
Hab ich gleich mal google gefragt. stimmt .. schön Wolle. Nur, wenn ich Schurwolle lese, dann denk ich grundsätzlich das kratzt .. Jedenfalls am Hals für einen Schal. Ist das weich genug??? Angenehm auf der Haut?

@versponnen:
Hihi ... ich glaub, ich fang nicht auch gleich noch an die Wolle selber zu färben ... aber danke für den Tipp. Merk ich mir für die nächsten Projekte.

@anne:
Ja, deswegen hab ich mir auch eine günstigere Wolle ausgesucht. Hab nämlich gesehen .. für schöne Wolle kann man ja Unmengen von Geld ausgeben *lach*

@wollminchen:
Macht das Bambus die Schurwolle weicher? Gleiche Bedenken wie bei "fussi". :-)

Ich weiß nicht wie ich es euch beschreiben soll, aber ich hab echt "panische Angst" davor mein erstes Werkstück wunderbar hinzubekommen und dann aber total unglücklich mit der ersten Wahl meiner Wolle gewesen zu sein. Verrückt oder?! *grins*

Auf alle Fälle ..
danke für eure guten Tipps.
schönen Feiertag noch ..
liebe Grüße,
Claudia
Zuletzt geändert von Greifenritter am 18.05.2012, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag an Forenregeln angepaßt (Groß- und Kleinschreibung)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von Klara » 17.05.2012, 17:15

Schurwolle heisst, dass die Wolle vom lebenden Schaf geschoren wurde - sonst gar nichts. Die kann vom Merino stammen - dann ist sie schaltauglich - oder von der Heidschnucke - dann will sie eher ein Teppich werden. Was es genau ist, und wie weich, musst du den Verkäufer fragen.

Bambus dürfte es gar nicht mehr geben, laut neuer Textilkennzeichnungsverordnung (siehe entsprechender Thread), das ist Viskose. Also eine Kunstfaser aus pflanzlichem Ausgangsmaterial. Weicher als Heidschnucke dürfte sie alle male sein, feines Merino verbessert sie nicht ;)

Wie wär's wenn du als erstes Werkstück keinen Schal webst - der auch noch den Nachteil hat, dass die Kanten auf ewig sichtbar bleiben - sondern eine Kissenhülle? Wenn sich die Wolle dann als kratzig rausstellt, setzt du dich halt drauf... Und hast du überhaupt keine Wollreste im Haus? Eine andere Möglichkeit wäre, einfach bewusst erst mal Muster zu weben, zum üben. Mache ich gerade am Webstuhl. Da ist das Material dann auch kein grosses Problem.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von Fiall » 17.05.2012, 17:24

Das erste Stück wirst du wahrscheinlich nicht "wunderbar" hinbekommen. Ich hab erstmal Wolle hergenommen, die ich total hässlich fand, einfach nur als Übungswolle, um mich mit dem Webrahmen vertraut zu machen.

Am Anfang wird es dir schwerfallen einen gleichmäßigen Rand hinzubekommen und wenn die Kette nicht gleichmäßig straff aufgezogen wurde, macht sich die ungleichmäßige Kettspannung auch im Gewebe bemerkbar.

Natürlich kannst du unterschiedliche Materialien für Kette und Schuss verwenden und grundsätzlich stehen auch unterschiedlichen Stärken nichts im Wege. Die Frage ist, welche Optik du erzielen willst. Ein dünnes Kettgarn mit sehr dickem Schussgarn schaut anders aus, als zwei relativ gleiche Garne.

Schurwolle kann von traumhaft weich bis grob alles sein, da Schurwolle zwar vom Schaf stammt, es aber zig Schafrassen gibt, die die unterschiedlichsten Wollqualitäten aufweisen. Merino, Falkland, Polwarth, BFL zählen beispielsweise zu den Sorten die sehr weich sein können. Aber auch hier gibt es Schafe mit gröberen Fasern.

Schurwolle könnte aber auch Heidschnucke sein. Die magst du sicher nicht am Hals. Wird allgemein als Teppichwolle gehandelt. :)

Weicher machst du Wolle durch Beimischung von etwas anderem aber nicht. Wenn ein Teil der Wolle deiner Haut zu grob ist, wird das auch weiterhin so sein. Die weichere Wolle wäre also an die grobe Wolle verschwendet. Bamubs (meist Viskose) macht das fertige Werk jedoch kühler.

Auch wenn ich anfangs Teststücke aufgrund des zusätzlichen Materialverbrauchs abgelehnt hab, bin ich mittlerweile überzeugt davon, da man auf diese Weise vermeidet unanangehme Überraschungen zu erleben NACHDEM man zig Meter Kette aufgezogen hat.

Sockenwolle find ich am Hals übrigens nicht kratzig. Wenn du selber Sockenwolle vor Ort hast, teste doch einfach mal, wie dein Hals das Wollknäuel mag.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von shorty » 17.05.2012, 17:26

Ich sags mal so, ich find ja Infos vorher nicht verkehrt , aber manchmal ist es wichtig, ne Sache auch tatsächlich selber zu testen. Vieles ergibt sich im Tun ;-)
Sprich einfach auszuprobieren.
Man lernt mit jedem Fehler und zwar am Anfang deutlich mehr , wenn man nicht so projektorientiert rangeht.

Soll Dich nun nicht abschrecken, aber evlt wäre wie Klara schon schreibt ein anderes Übungsprojekt günstiger ;-) Bzw. einfach Lernschwund einkalkulieren, es gibt auch noch andere Verwendungsmöglichkeiten wie nur Schals .

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Unvorstellbar
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2012, 10:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91459
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von Unvorstellbar » 17.05.2012, 19:54

Stimmt .. Ihr habt alle recht. Ich sollte mein Projekt mal eher nüchtern behandeln. Garantiert stell ich mich total doof an .. die Kanten sind verzogen .. und und und *grins* Ich muß meine Euphorie bremsen.

Sofakissen hört sich gut an *grins*

Außerdem werd ich erst einmal im Internet mich etwas über Wolle und Schafe belesen. Wie gesagt .. außer ein paar Socken hab ich bis jetzt nicht große mit Wolle zu tun gehabt. Bin nicht wie ihr so vertraut damit. Heidschnucken hab ich schon mal gehört *grins* ...

Sorry, wenn ich euch so mit meiner Hibbeligkeit zutexte .. gelobe Besserung! ;-)

Ich glaub, ich hol mir einfach mal eine ganz normale günstige Wolle und probier erst einmal rum. So kann man auch wirklich die besten Erfahrungen sammeln .. da habt ihr auch recht.

Liebe Grüße,
Claudia .. die sich bremsen wird ;-)
Zuletzt geändert von Greifenritter am 18.05.2012, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag an Forenregeln angepaßt (Groß- und Kleinschreibung)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von Fiall » 17.05.2012, 20:42

Vorsicht, wenn du anfängst dich mit Themen wie Wolle zu beschäftigen, könnte dich das verderben und am Ende hast du den Spinnvirus. ;-)

Und keine Sorge: Von Begeisterung lassen wir uns hier gerne mitreißen. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von Wollminchen » 17.05.2012, 20:59

Begeisterung ist doch etwas Schönes :))

Am Besten einfach anfangen, und schauen.
Meist macht man sich vorher viel zu viele Gedanken ;)

Aus so einer "Übungs-Bahn" kannst Du ganz viele schöne Sachen machen.
Schals, Kissen, Taschen, Stricknadel-Etui....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fussi
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 15.06.2011, 20:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien

Re: Neu hier - und gleich eine Frage!

Beitrag von Fussi » 17.05.2012, 21:06

Also ich finde nicht, dass die Trekking Hand Art kratzt, die Wolle ist eher glatt, nicht so rau wie manche anderen Sowos. Die normale Trekking hab ich allerdings noch nicht getestet.

LG Kathy
Bild

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“