Beitrag
von Klara » 03.05.2012, 20:32
Laura Fry hat einen Blogpost über das perfekte Geschirrtuch - Leinentücher nehmen noch mehr Wasser auf als Baumwolltücher. Könnte allerdings sein, dass sie es auch schneller wieder abgeben (sprich, trocknen), aber das hat sie leider nicht getestet (Laura Frys perfektes Geschirrtuch ist übrigens Leinenschuss in Baumwollkette, weil Leinenketten in ihrem trockenen Klima nicht schön zu verarbeiten sind.)
Zurück zur Hose: Wenn ich mal irgendwo eine erschwingliche Leinenhose sehe, werde ich's ausprobieren, aber die Chancen dafür sind nicht gross. Ich weiss noch, dass vor Jahrzehnten (in einer Fernsehreportage) der Veranstalter von einem Survivalkurs in Lappland ausdrücklich verlangt hat, dass die Leute in Wollhosen kommen sollen. Als einer in Jeans ankam, ist er ausgeflippt... ("ne, das ist nicht ihre Sache, was sie tragen, denn wenn sie hier erfrieren, bin ich dran"). Na ja, und meine Radtouren haben das vom Prinzip her bestätigt - nur dass ich da in wärmerem und vorzugsweise auch trockenerem Wetter unterwegs war. Und auch meine Oma hat nach ein paar Jahren Bergwanderungen eingesehen, dass Baumwollunterwäsche Mist ist, weil man sich da oben vor der Rast eigentlich umziehen müsste.
Wobei ich zugebe, dass ich immer noch diesen Merino-Baumwollzwirn hier rumliegen habe, aus dem ich mir eigentlich ein Sommertop stricken wollte...
Ciao, Klara