Luxus-Handschützen

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Luxus-Handschützen

Beitrag von Klara » 12.02.2012, 21:56

Oh ja, ich muss unbedingt anfangen, mehr mit Farbe zu arbeiten - da habe ich ja grosse Defizite! Färben geht zwar gerade nicht - wegen eingefrorenen Wasserhähnen - aber immerhin kann ich ja schon mal die Handschützen bestellen ;)

Veronika, ich wollte auch so einen (mindestens) superdünnen Handschützen, aber die werden in London leider nicht verkauft. Und ich wollte nicht darauf warten, dass Bluster Bay mir welche machen, wenn ich direkt bestelle. Andererseits sind auch die normalen schwedischen Schützen schon recht schlank und man kann sie auch durch ein Mini-Fach quetschen.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Luxus-Handschützen

Beitrag von Fiall » 13.02.2012, 07:48

Hab gesehen, dass sie nicht im Katalog sind, aber gehofft, dass man sie, auf Anfrage, trotzdem bestellen würde. :(

Ich schleich jetzt seit Tagen um die Teile rum und hätte gern mal ein End-Feed-Shuttle. Aber die sind besonders teuer. Witzigerweise kosten sie in London dann das doppelte. Fürchte nur, das sind tatsächlich die Transportkosten und Zoll. :(
GLG,

Veronika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Luxus-Handschützen

Beitrag von Klara » 13.02.2012, 14:48

Also nach dem, was ich gelesen habe, (ich glaube, bei Laura Fry) habe ich für mich beschlossen, dass ich End-Feed-Shuttles nicht brauche (schon gar nicht angesichts DER Preise). Ausserdem gefällt mir die schwedische Form einfach super-gut - und das Wickeln auf kostenlose Papierröllchen mit kostenlosem Akkuschrauber ist auch sehr angenehm.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Luxus-Handschützen

Beitrag von Fiall » 13.02.2012, 16:04

Was hast du denn über End-Feed-Shuttles gelesen? So spontan hab ich von Laura Fry nichts eindeutig negatives zu den Teilen finden können, aber ich würd mich gern überzeugen lassen, dass die Dinger nicht sinnvoll sind. :)
GLG,

Veronika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Luxus-Handschützen

Beitrag von Klara » 13.02.2012, 19:43

Nichts negatives an sich, nur dass sie aus der Industrie kommen und manche Weber damit bessere Seitenränder kriegen. Und ich bin mit meinen ja ganz zufrieden (und hoffe, dass sie auch noch besser werden). Auf www.laurafry.com unter Education > Hints, Tips

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Luxus-Handschützen

Beitrag von Fiall » 14.02.2012, 07:28

Die Seite hatte ich ergoogelt und auch den Eintrag in Hints, Tips gefunden, nur halt nix nachteiliges rausgelesen, außer vielleicht dem Hintergedanken, dass man ohne solche Hilfsmittel nen graden Rand weben sollen könnte. :) Bei den Preisen üb ich mich auch definitiv weiter daran, denn auch die weniger schönen End-Feed-Shuttles sind nicht grad billig.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“