welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von Fiall » 30.10.2011, 08:24

Guten Morgen Monika!

Du kannst beide Bahnen tatsächlich auf einmal weben. Dadurch hast du auch weniger Abfall. Die Lücke zwischen beiden Bahnen kannst du beispielsweise mit Pappstreifen setzen, oder du schiebst Holzleisten dazwischen. Wenn das nächste Stück erst mal sauber angewebt ist, können die Trennstreifen wieder entfernt werden.

Welchen Webrahmen hast du denn? Mein Kircher würde 5m Kette problemlos bewältigen. Da gibt es aber Unterschiede.

Markieren werd ich bei meiner Decke auch erstmals müssen. Hab irgendwo gelesen, dass man dafür einen zusätzlichen Kettfaden mitführt, der Markierungen beinhaltet. Da muss ich mich aber auch noch schlau machen, wie das optimalerweise gehandhabt wird. Gut, dass du mich daran erinnerst! Hätte ich bestimmt vergessen. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von monika » 30.10.2011, 08:36

@ Veronika: da bin ich aber froh, dass ich tatsächlich nur einmal die Kette aufziehen muss... ich hab einen Glimakra Susanna Webrahmen und hoffe, dass das mit der langen Kette gehen wird...
Und markiert hab ich bei meinem letzten Schal ganz einfach, in dem ich abgemessen habe während des Webens und alle 15 cm in den äussersten Kettfaden einen Faden eingeknotet habe... ging eigentlich ganz gut...
LG,
Monika

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von weberin » 30.10.2011, 08:59

Hallo zusammen,

ich bin ja leider im Moment nicht so häufig im Web und etwas spät dran. Die Frage zum Kettmaterial wurde ja bereits geklärt. Meine Empfehlung wäre ebenfalls Seide gewesen. :)

Ich hätte aber eine Bitte. Monika, der Thread hat sich ja vom eigentlichen Thema inzwischen sehr entfernt und es sind einige Dinge diskutiert worden, die als Einzelthemen spannend gewesen wären. Ich trenne das nicht ab, weil die Themen ineinander greifen. Es wäre abertoll, wenn Du bei neuen Fragen, auch zum gleichen Webstück, ein neues Thema eröffnest. Das macht für andere das Finden leichter und die Mods müssen nicht grübeln, ob und wie sie ein Thema zerlegen. Vielen Dank im Voraus und viel Spaß bei Deinem Projekt, wird bestimmt toll.

Frohes Werkeln noch,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von Fiall » 30.10.2011, 09:47

Hallo Monika,

hab grade mal gegoogelt und bin gleich wieder hier gelandet. :) Dein Glimakra Susanne fasst wohl 8m Kette, also genug für die Decke.

Zu finden hier: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... f=7&t=4137 (zweites Posting von frieda)

Das mit dem Knoten hatte ich auch im Hinterkopf. Hab mich nur gefragt, ob das zu ungenau wird über ne größere Länge, da man solche Knoten wohl doch nicht total exakt hinbekommt?

@weberin: Mit dem Eröffnen neuer Themen bin ich offen gestanden auch etwas unsicher... Vielleicht sollten wir einfach den Fred-Titel etwas anpassen? An Themen hatten wir jetzt neben der Frage zum Kettmaterial, noch das Thema Menge und Kettlängenmessung, sowie gleichzeitiges Abweben mehrerer Bahnen für ein Projekt. Hm... Alpaka-Schuss: Benötigte Menge + welches Kettmaterial?

Wäre das ein brauchbarer Titel? Die Frage nach der Menge mündet ja zum Vorschlag beide Bahnen zusammen abzuweben und im Grunde dann auch in die Frage zur Abmessung der Bahnen, würde also schon zusammengehören dadurch.

Tante Edit ist grad noch eingefallen: Wieso eigentlich die Empfehlung für Seide als Kettgarn? Vermindert das nicht die Wärmeleistung der Decke? Oder ist Alpaka eh so warm, dass man ruhig Seide in der Kette nehmen kann? Wäre für mich auch interessant, denn dann würde ich möglicherweise meine Deckenplanung noch ändern. :)
Zuletzt geändert von Fiall am 30.10.2011, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von weberin » 30.10.2011, 16:17

Tja mit dem Titel wär das eine echte Herausforderung. Mal sehen, ob uns noch was Schlaues einfällt.

Aus Seide stellt man zum Beispiel Unterwäsche für den Trekkingbereich und als Skiunterwäsche her -weil sie so wärmt. Seide ist sehr temperaturausgleichend und deshalb sowohl für kühle Sachen im Sommer als auch für Wärme im Winter super geeignet.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von Fiall » 30.10.2011, 17:16

Dank dir, Uli! Ich glaub da verwerf ich meinen bisherigen Plan und werde ne Seidenkette nehmen. Dann hab ich auch keine Probleme mit Klettverschluss. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von Wollminchen » 30.10.2011, 19:41

Zum Titel hätt ich diesen Vorschlag:

Kettgarn zu Alpaka: Material und Menge

ansonsten Fiall:
nimm ne Seidenkette;
Du wirst es nicht bereuen :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von Fiall » 30.10.2011, 20:45

@Minchen: Schon überredet. Jetzt muss ich nur gucken, welche Farbe am Besten passt. :)
GLG,

Veronika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: welche Kette zu Alpaka-Schuss?

Beitrag von Klara » 31.10.2011, 14:20

Zum Abmessen: Wenn's nur darum geht, dass man zwei gleichlange Teile produzieren will (z. B., zwei gleichlange Schals, jeweils mit Fransen am Ende) kann man auch einfach die Hälfte der Kette markieren. Ich mess' das schon beim Schären (ich schäre auf Rahmen, mit einem Mess-Hilfsfaden - der wird als erstes markiert) aus und markiere auf der Hälfte der Strecke mit Stoffkreide (möglichst alle Kettfäden). Und letztes Mal habe ich dann zusätzlich noch (ich hatte Angst, dass ich zartes Blau auf beigem Angora vielleicht nicht sehe) das Unterlegpapier beim Kette aufwickeln gewechselt.

Falls die Kette übrigens keine Fransen am Ende haben soll, sondern einen Saum, kann man auch einfach in einem durch weben und die fertige Stoffbahn halbieren. Die Papierstreifen in der Mitte erübrigen sich damit (andernfalls, für Fransen, müssen die Streifen logischerweise insgesamt so breit sein wie zwei mal Fransen - klar?)

Und für genaueres Messen habe ich auch schon Ikea-Massbänder mitlaufen lassen (immer wieder festgesteckt). Die machen das zwar nur ein bis zwei Mal mit, aber ich fahre öfter zu Ikea als ich massgenau weben will ;)

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“