Planung für Mutters Stola

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 21.12.2010, 09:07

Feldwebel? Ich? ;( Mir hat man sogar mit Wegnahme des Spinnrades gedroht. :fear:

Aber damit auch die letzen Reihen und Knoten ihr Ziel erreichen. Hier ein zarter Hinweis:

x- 3

und ich hab jetzt Urlaub. :freu:

Also:
Stühle streichen
Maulbeerseide fertig spinnen
Gardine fertig weben
2 Schals fertig weben
Ripsläufer Kette schären
Handtücher in Planung geben
Webseite fertig bauen
....

Wie lang war mein Urlaub noch mal? 7 Tage? .... mmmmh. Könnte eng werden. ?(

In diesem Sinne, ran an die Arbeit. 1000 Knoten sind nichts dagegen. :))

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Nordpolarbaer » 21.12.2010, 09:59

Pro Tag eine Aufgabe.
Kann man das alles an einem Tag?
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Nordpolarbaer » 22.12.2010, 15:09

Huhu, was habt Ihr gestern so Gemacht?
Wieviele Knoten, Wollminchen?
Und wieviele Reihen, Ulli?
Ich bin bei Reihe 319.
X-148.
Vielleicht schaffe ichs ja doch.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 22.12.2010, 17:02

Was ich so gemacht habe. 4 Stühle gestrichen - sehen besch..... aus. Irgendwas ist anders, als bei den anderen Möbeln. Die sind viel weißer, obwohl ich eigentlich nicht doll mit Lasur um mich geworfen habe. Blöd das.
Einen halben Meter Stoff gewebt - fragt mich nicht, wieviele Reihen und noch immer kein Ende in Sicht.
Einen Mützenschal aus Restegarn angefangen.

Aber heute!!!!!! X - 2 !!!!!!
War bei mir Weihnachten - jawoll!!!!!
Ich habe ein Paket bekommen :freu:
Von Wollminchen - schaut her.
_C225134-klein.jpg
Soooo geeeeeiiiiiiillllll.
Heide, lass Dich knutschen. :bussi: :danke: :bussi:

Soooo tolle Sachen rund um einen wunder-wunder-schönen Kammzug herum. Und als ich die Karte gelesen habe, hab ich mich erst mal gefragt, warum der Kammzugg wohl noch nicht trocken war. Auf der Karte stand "Den Inhalt des kleinen Päckchens noch etwas trocknen lassen." ???? Beim Auspacken kam mir dann die Erleuchtung. Der Kammzug war knochentrocken. In ihm drin war aber ein kleines Seifenlämmchen und zwei Seifenrosen versteckt. Jetzt trocknen sie und in der Stube riecht es wunderbar nach der Seife. Ich Ahnungslose hab aber ehrlich gestanden keine Ahnung, wonach es duftet. Heide was iss'n das, wonach es hier duftet?

Also noch mal meinen gaaaannnnzzzz dollen lieben Dank und ich geh jetzt in mich, ob es mit Mohair verzwirnt ein Schal, oder Schussgarn in einem Tischläufer oder eine Mütze oder oder oder wird. Hach - ist das schwer.

Viele Grüße,
Ulli

Ach ja, 30 cm Gardine hab ich auch gewebt, dann kam mir ein Kammzug dazwischen. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Nordpolarbaer » 22.12.2010, 18:19

Bei mir kam heute auch so ein tolles kleines Päckchen an. Erst war ich ganz erschrocken, hatte doch gar nichts bestellt und mein Männe guckt schon immer so mißtrauisch wegen der wachsenden Wollmengen. Aber es war ja nicht bestellt sondern vom Weinnachtsmienchen.
Jetzt schaffen wir es nur nicht mehr bis Weihnachten, der Heide auch so eine Überraschung zu bereiten.
Auf jeden Fall hier noch mal vielen Dank für die tolle Überraschung.
Auf jeden Fall genau meine Farben. Ich werde es vielleicht mit Seide verzwirnen. Mal sehen. Erst mal die letzten 140 Reihen Schal.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 22.12.2010, 18:25

Was die Revanche angeht, sag ich nur "Färbeorgie" im Kuhstall". :D Da wird uns doch wohl was einfallen - oder?

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Nordpolarbaer » 22.12.2010, 19:54

Sicher.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 22.12.2010, 20:48

Hallo Ihr beiden Lieben ;)

Fein, dass Eure beiden Paketchen heil angekommen sind :)
Ich wünsche Euch ganz viel Spass damit,
und freue mich schon riesig auf Bilder.

Astrid....
wo Du geschrieben hast, von wegen "In die Röhre gucken",
da konnte ich einfach nicht anderst....
Es ist doch Weihnachten ;)
(aber jetzt bitte bloss nicht die Ulli hauen,
dass sie Deine Adresse rausgerückt hat :D )

Ulli.... Danke fürs "Dicht-Halten" :wink: :gut:

Hast Du schon angesponnen?
Ooh dann zeig mal bütte, bütte........

Die Seifenlämmchen sind übrigens Honig-Lavendel-,
die Rosen Honig-Rosen-Duft ;)

So und nun noch der Zwischenstands-Bericht bei Minchens:
noch eine Reihe Knoten (glaube sind noch 23....)
Ich hatte erst nen Netz drangeknotet, fand aber dann, dass es gar nicht zur Stola passt;
irgendwie hätte der Seidenschuss und das Netz sie erdrückt.
Deswegen hab ich mich jetzt für ein Mittelding zwischen Fransen und Netz
entschieden, dass aber nicht ganz so überladen wirkt.
Naja und die Fäden muss ich noch verstopfen und die Fransen ablängen.

Das mach ich alles morgen Nachmittag nach dem Einkaufen;
dann hab ich Ruhe dafür.
Heute wird nur noch ein Stündchen gesponnen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 22.12.2010, 21:59

Dicht halten ist doch Ehrensache. :O
Hab mich ja auch für Astrid gefreut, bei dem Stress, den sie so hat.

Mein guter Vorsatz allerdings - "strick erst den Schal fertig" - hat bis um 20 Uhr gehalten und dann war's vorbei. :rolleyes:
Ich musste gucken, ob sich der Kammzug zu schönem dünnen Garn zum Weben überreden lässt. Er tut .... Ich habe ihn in der Mitte einmal gespalten, um bei dem dünnen Garn nicht kilometerweit die gleiche Farbe zu bekommen.
PC225142klein.jpg
Ich hab zwar schon einige Meter fertig aber noch nicht viel auf der Spule - es ist halt Kategorie Lacegarn. Und eine Rolle fliederfarbene Schappeseide hat sich schon für die Kette beworben. Das gibt einen Schal. :))
Fragt sich nur, wann ich wieder Platz auf dem Webstuhl habe. Mit schwebt ein Wellenköper mit 8 Schäften vor. Mal sehen.

So, jetzt muss ich aber wieder - spinnen gehen!!!

Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 22.12.2010, 22:09

Eeeiiiii..... das sieht gut aus ;)

Ich glaube....
ich färbe nochmal nach :)
(Bin doch son Lila-Violett-Pink Freek :O )
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Nordpolarbaer » 23.12.2010, 10:20

Oh, das macht Lust auf spinnen und ich muß nochh 64 Reihen. Habe gestern bis 00.30 gestrickt.
Um 2.00 kam meine kleine mit ner Mittelohrentzündung und die Nacht war gelaufen.
Heute noch ein wenig aufräumen und abends stricken.
Das mit dem Einkaufen wäre bei uns heute ganz schlecht, habe ich aber schon gestern erledigt.
Und wenn der Schal fertig ist, nehme ich einen Strang Seide und die neuen Ashford-Farben 8zum Glück gestern angekommen ), schleiche mich in den Melkstand und färbe sie blau.
Und dann habe ich auch was zum VBerzwirnen.
Also, auf zum Endspurt. Ich bin schon neugierig auf den Abschluß der Stola. Man unterschätzt die "Nacharbeiten" doch immer.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 23.12.2010, 12:21

X - 1

Auf gehts Mädels. Die letzten Fäden vernähen, waschen, spannen, trocknen, fönen, legen, Brille, Muff, Gesangbuch (hat meine Oma immer gesagt). Glücklicherweise muss meine Gardine morgen nicht unterm Weihnachtsbaum liegen. :-)

Wollminchen, färbe nach. :)) Wenn Du mal einen Blick auf mein Adventsgesteck werfen möchtest. :O ;)
_C235152-klein.jpg
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen geruhsamen letzten Tag, bevor es soweit ist.

Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 23.12.2010, 16:19

Wollminchen, färbe nach. :)) Wenn Du mal einen Blick auf mein Adventsgesteck werfen möchtest. :O ;)
Advents-Gesteck?

Ich sehe da einen dunkellilalichen-pink-flieder-farbenen Kammzug,
dreifach verzwirnt mit weisser Maulbeer-Seide und grünem Mohair :D

Übrigens Einkaufen war bei uns heute auch die reine Katastrophe.
Ich sag nur "Eisregen" seit heute morgen um 5:00.....

Erst zur Arbeit hinschliddern,
gut... da wären wir ja schon mal... bis Feierabend solls wohls besser werden...
Shiet: war wohl nix :D
nach der Arbeit dann erstmal zum Auto wieder hingerutscht kommen,
dann beim Befreien des Selbigen vom Eis-Kokon auf den Beinen bleiben,
und irgendwie versuchen einen Supermarkt zu erreichen.

Da werden die letzten drei Kleinteile einkaufen wirklich zum Abenteuer :D
Wieder zu Hause weiterschliddern zur Haustür,
Frau möchte ja rein mit den Tüten ;)......
wieder raus und Weg zum Haus irgendwie halbwegs sicher passierbar gestalten.....
(gut dass ich drei! Beutel Katzenstreu eingekauft habe :eek: )

So, jetzt mach ich Hausputz,
und dann überlege ich mir, ob ich die letzen 23 oder so Knoten in Angriff nehme,
oder Weihnachten einfach in den Sommer verlege, wenns nicht mehr glatt ist :D

Vielleicht zähl ich auch noch bei X -0 weiter
Bescherung ist ja erst gegen Abend ;)

Und ich hab ja jetzt auch Urlaub und muss morgen nicht los :freu:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 23.12.2010, 19:28

Wie war das doch noch gleich?
X -1 ????

Kennt Ihr das?
Irgendwann fällt dieser ganze Weihnacht-Vorstress ab...
Es wird ruhig, beschaulich....
Endlich...
es wird Weihnachten......

Und nu ist der letzte Knoten ist geknüpft,
der letzte Faden verstopft :))
Braten ist eingelegt, damit er morgen in die Röhre kann,
Gesangbuch ist eingepackt :D
Ich würde damit mal sagen:
FEDDISCH !!!

Morgen mach ich noch mal ein Bildchen,
bevor das gute Stück endgültig in Geschenkpapier
und Mutterns Kleiderschrank verschwindet.
Einmal bei Tageslicht muss sein :D
Müsst Ihr halt ertragen..... :D

Ach so, und damit ich es nicht vergesse :)
zum Abschluss möcht ich Euch noch eine kleine Geschichte erzählen :)

Es war einmal ein Minchen, das sich etwas in den Kopf gesetzt hat;
und es hatte doch keine Ahnung davon ....
Aber es müsste doch irgendwie möglich sein......
Und es war eine handvoll Weberinnen, die geholfen haben;
weils Minchen doch nicht genau wusste WAS und WIE .....
und erst recht nicht, wies geht....
Spinnerinnen und Strickerinnen kamen dazu;
Alle haben geholfen....

Und so, und NUR so, hat das Minchen das geschafft, was es wollte....

Und wenn ich morgen diese Stola meiner Ma schenke,
dann steht nicht nur mein Name auf dem Geschenk-Anhängerchen....

Sondern ganz, ganz viele ;)
Nämlich Eure !

In diesem Sinne:
ein frohes, besinnliches, ruhiges, schönes und tolles Weihnachtsfest
Euch Allen :wink:
:danke:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von cawica » 23.12.2010, 19:34

Ich freue mich schon auf die Bilder der fertigen Stola. Es wird bestimmt das schönste Geschenk sein und deine Mama wird es mit Stolz tragen,...
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“