Webwörterbuch

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Webwörterbuch

Beitrag von weberin » 02.06.2012, 21:19

So, hier kommt der Anfang unseres Webwörterbuchs. Ich hab zunächst mal die Begriffe aus Weavepoint in Englisch und Schwedisch rausgesucht. Bei Bedarf gibt es noch Norwegisch und Dänisch. Finnisch ist leider nicht im Angebot.

Die Handhabung soll genauso sein, wie bei den Webgeräten. Wer was hinzufügen kann, antwortet auf diesen Thread, schreibt sein Wissen rein und die Mods übernehmen dann in die Tabelle. Es ist nicht zwingend notwendig immer Englisch und Schwedisch zu wissen. Eins von beiden reicht auch. Da findet sich meist auch jemand, der die Lücken füllen kann.

Code: Alles auswählen

Deutsch         ! Englisch  ! Schwedisch   !
----------------!-----------!--------------!
Bindung         ! drawdown  ! bindemönster !
----------------!-----------!--------------!
Einzug          ! threading ! solvning     !
----------------!-----------!--------------!
Fach            ! shed      ! skäl         !
----------------!-----------!--------------!
Flottierung     ! float     ! flottering   !
----------------!-----------!--------------!
Kette           ! warp      ! varp         !
----------------!-----------!--------------!
Kettfaden       ! end       ! varptråd     !
----------------!-----------!--------------!
Köper           ! twill     ! kypert       !
----------------!-----------!--------------!
Leinwandbindung ! tabby     ! tuskaft      !
----------------!-----------!--------------!
Litze           ! heddle    ! solv         !
----------------!-----------!--------------!
Muster          ! pattern   ! mönster      !
----------------!-----------!--------------!
Patrone         ! draft     ! inredning    !
----------------!-----------!--------------!
Rapport         ! repeat    ! rapport      !
----------------!-----------!--------------!
Satin           ! satin     ! satin        !
----------------!-----------!--------------!
Schaft          ! shaft     ! skaft        !
----------------!-----------!--------------!
Schlagpatrone   ! liftplan  ! lyftschema,  ! 
                !           ! dragordning, ! 
                !           ! pegplan      !
----------------!-----------!--------------!
Schuss          ! weft      ! väft,        !
                !           ! inslag       !
----------------!-----------!--------------!
Schussfaden     ! pick      ! inslagtråd   !
----------------!-----------!--------------!
Tritt           ! treadle   ! trampa       !
----------------!-----------!--------------!
Trittfolge      ! treadling ! trampning    !
----------------!-----------!--------------!
Verschnürung    ! tie-up    ! uppknytning  !
----------------!-----------!--------------!

[/size]

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Sephrenia » 02.06.2012, 21:28

Gute Idee! Da setze ich doch gleich mal den Link zu einem schon recht umfangreichen Glossar dazu:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... l=en#gid=0

LG Kiki

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Lockige » 02.06.2012, 21:28

Prima, das Wörterbuch kommt gerade richtig.
Das meiste war bisher zwar immer irgendwie erkenntlich, aber die einzelnen Begriffe nochmal nachzulesen macht es doch einfacher.

Vielen Dank
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2012, 22:03

Cool.... feine Idee :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Webwörterbuch

Beitrag von versponnen » 12.07.2013, 18:55

herzlichen Dank! Gruß Wiebke

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Wollmoni » 12.07.2013, 19:33

.................Ihr habt immer so tolle Ideen, danke !

liebe Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Webwörterbuch

Beitrag von nadelundfaden » 12.07.2013, 23:22

Das finde ich gut. Denn das Englisch meines Translators taugt wohl eher zur Bestellung eines Kaffees im Ausland, als dass er alle Handarbeitsfachbegriffe kann.

LG Ate

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Mobaan » 02.02.2014, 13:06

Sephrenia hat geschrieben:Gute Idee! Da setze ich doch gleich mal den Link zu einem schon recht umfangreichen Glossar dazu:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... l=en#gid=0

LG Kiki
Ist ja nun schon etwas älter der Beitrag, aber ich habe ein Problem mit der Datei.
Es scheint was in der deutschen Spalte durcheinander zu sein.
Von Englisch zu den anderen Sprachen scheint es ja zu stimmen, aber das Deutsche nicht.
Bin noch nicht dahinter gestiegen, was falsch sortiert ist.
Habe schon mal umsortiert, aber habe kein Schema erkennen können. :?:
ODER, bin ich zu dumm?
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Sephrenia » 02.02.2014, 13:21

Nee, das ist jetzt schon ein paar Monate so, sehr schade das...

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Mobaan » 23.02.2014, 11:35

Habe gerade in einem anderen Thema von Idefix folgende Datei dazu gefunden:
http://www.scforum.spinnradclub.de/down ... p?id=14279

Da stimmt das Deutsche wieder. :))
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Lupine » 23.02.2014, 12:25

Super, danke.

Benutzeravatar
Myrdhin Webster
Flocke
Flocke
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2008, 23:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26349
Wohnort: Jade

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Myrdhin Webster » 01.02.2016, 10:12

Da ich gestern mal wieder nach ein paar deutschen Webfachwörtern gefragt wurde, hab ich heute nach einer evtl. schon vorhandenen Übersetzung gesucht und mich eben sehr gefreut, sie hier zu finden. Ich hab grad mal so drüber geguckt, in der von Mobaan verlinkten Liste stimmt grob gesehen das meiste, ein paar Wörter kenne ich anders und für ein paar weitere gibts noch Synonyme, die je nach Gegend benutzt wurden.

Bekanntestes Beispiel dafür ist sicherlich die Kette, die in manchen Gegenden (z.B. Schlesien) früher als "Zettel" bezeichnet wurde, daher stammen noch unsere schönen Begriffe wie "etwas anzetteln", "sich verzetteln" und so. Und daher stammt auch der "sprechende Name" des Webers in William Shakespeares "Sommernachtstraum", im englischen heißt er "Bottom", Schlegel und Tieck haben ihn mit "Zettel" übersetzt.
(Das wiederum inspirierte Gerhard Hauptmann, den Autor der "Weber", dazu, den Esel, den ihm irgendwelche Bekannten einmal schenkten, "Zettel" zu nennen. Mein Papa, der in Hauptmanns Nachbarschaft aufwuchs, erzählt immer gerne, dass der alte Herr mit diesem Esel Zettel durch den Park vom Haus Wiesenstein in Agnetendorf schlenderte und ihm dabei Geschichten in die langen Ohren erzählte, ein sympathisches Bild, findet ihr nicht auch?)

Wenn ihr mögt, ergänze ich hier ab und an den ein oder anderen Begriff, so wie es meine Zeit zuläßt. Ich weiß nur leider nicht zu allen so nette Geschichten wie die vom Esel Zettel...

Benutzeravatar
Cinnamonowl
Flocke
Flocke
Beiträge: 138
Registriert: 26.04.2015, 12:44
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4040
Wohnort: Linz

Re: Webwörterbuch

Beitrag von Cinnamonowl » 01.02.2016, 10:28

Dafür ist das eine echt tolle Geschichte.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“