Fransen bei Schals

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Rani
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2012, 08:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Stein

Fransen bei Schals

Beitrag von Rani » 27.08.2015, 12:55

Ich habe eine sehr feine Kette für Schals und frage mich nun wie ich jeweils die 20 cm Kette für die Fransen am Schalende/Schalanfang fixieren könnte, dass nichts verrutscht und ich beim Anschlagen eine gerade Kante bekomme. Dünne Holzleisten kann ich nicht nehmen, da das Gewebe sehr fein ist.

Das Ende des Schals habe ich bereits mit einer Art Knopflochstich fixiert, aber das Gewebe ist aus Seide und deshalb rutschig.

Wie geht ihr da vor, hat jemand einen Tipp für mich?

Danke zum Voraus
Rani

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Fransen bei Schals

Beitrag von Spingirl » 27.08.2015, 13:06

Ich habe erst einmal mit Seide gewebt, hatte da aber zur Verstärkung einen breiten, festen Streifen Pappe am Anfang. Das hat ganz gut funktioniert und hat dem Gewebe nicht geschadet. Ich habe außerdem so schnell es ging die Kante mit hem stitch fixiert (weiß nicht genau, wie das auf Deutsch heißt; vielleicht ist es ja dasselbe, was du schon gemacht hast). 100% gerade war meine Kante trotzdem nicht. Ob das am Material liegt oder an meiner noch ausbaufähigen Erfahrung, kann ich nicht sagen. Mit dem Ergebnis war ich aber doch ziemlich zufrieden. :-)

Spingirl
The Turtle moves!

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Fransen bei Schals

Beitrag von Asherra » 27.08.2015, 15:50

Ich webe einen Zentimeter oder zwei mit einem Abfallgarn. Das Garn bleibt drin, bis ich soweit bin, daß ich die Fransen kordle. Dann zupfe ich Büschel für Büschel Kettgarn raus, und/oder schneide das Garn auf. Es hilft, eine deutliche Kontrastfarbe zu Kette und Schuß vom Schal zu nehmen, daß man nicht aus Versehen was abschnippelt, das dran bleiben sollte.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“