Stäbchenwebrahmen selber bauen?
Moderator: Rolf_McGyver
- Coriander
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 45
- Registriert: 29.08.2012, 02:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97688
Stäbchenwebrahmen selber bauen?
Ich habe beschlossen mir einen Stäbchenwebrahmen selber zu bauen und wollte daher mal Fragen bei der Stäbchendicke von 1 cm was wäre eurer Meinung ein guter Abstand zwischen den Stäbchen?
Auch 1 cm?
Habt ihr so eure Lieblingsmaße bzw. Modelle bei Stäbchenwebrahmen?
LG
Auch 1 cm?
Habt ihr so eure Lieblingsmaße bzw. Modelle bei Stäbchenwebrahmen?
LG
Wer morgens zerknautscht aufsteht hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Stäbchenwebrahmen selber bauen?
Ich hab einen orginalen Stäbchenwebrahmen mal gesehen.
Der was ca 80 cm breit und hatte 32 Stäbchen. Leider hab ich den genauen Abstand der Stäbchen nicht gemessen. es könnten aber von Mitte bis Mitte 2,5 cm gewesen sein. Bei Stäbchendurchmesser 1 cm wären das dann 1,5 cm Abstand.
Der was ca 80 cm breit und hatte 32 Stäbchen. Leider hab ich den genauen Abstand der Stäbchen nicht gemessen. es könnten aber von Mitte bis Mitte 2,5 cm gewesen sein. Bei Stäbchendurchmesser 1 cm wären das dann 1,5 cm Abstand.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 17.06.2011, 15:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84405
Re: Stäbchenwebrahmen selber bauen?
Ich hab einen gekauften.
da sind die Stäbchen 8mm dick, der Abstand dazwischen auch 8mm.
LG
Hummelbrummel
da sind die Stäbchen 8mm dick, der Abstand dazwischen auch 8mm.
LG
Hummelbrummel