der Virus hat zugeschlagen...

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von michele2909 » 08.09.2012, 02:52

So,mein erstes Gästehandtuch ist fertig! OK, ok ein zwei Webfehler sind drin. ;)
Gestern Abend hab ich dann eine neue Kette aus Sockenwolle geschert und draufgezogen.
Sollte ein Schal nach dem 1 Strang-Web-Rezept werden. Heute morgen hab ich mein Lehrgeld bezahlt was Kettfäden angeht.
Nachdem nach 6, 7 Reihen weben mir mehrere Fäden verfusselten sind auch noch 2 Kettfädengerissen. ;(

Fazit Lana Grossa Meilenweit eignet sich nicht zum weben. Jedenfalls nicht für die Kettfäden :)

Ich hab ja jetzt den ganz einfachen 50 er Schulwebrahmen von Kircher, kann ich hier irgend wie was machen?
Denn durch meine Behinderung fällt es mir schwer den Rahmen am Tisch zu halten.
Ich kann ja nur mit einem Kamm arbeiten. Und somit nicht viele Muster weben oder?
Welcher Webrahmen (Tischwebstuhl) wäre als nächstes denkbar?
Was bringt ein zweiter Gatterkamm? Was bewirkt ein Trennstab?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von Bea » 08.09.2012, 07:41

Hallo Michele,

ich habe meinen Webrahmen am Tisch angelehnt, das hat beim arbeiten immer hin und her geschubbert, was Geräusche gemacht hat, die meinen Göga genervt haben.

Kurzerhand ist er in seine Werkzeugecke und kam mit zwie Schraubzwingen wieder. diese hat er am Webrahmen, und dann am Tisch festgeschraubt, sodaß der Webrahmen jetzt fest am Tisch "abstand". So ging es ganz gut zu weben. Vielleicht ist das ja auch was für dich?

lg
bea, die jetzt, nachdem sie diesen Thread hier gelesen hat, auch mal einen 1 Strang Schal versuchen will...

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von Woll-littles » 08.09.2012, 08:42

Hallo Michele,

ich habe auch den Kircher Webrahmen und ihn am letzten WE mit Hilfe einer Webermeisterin im Rahmen eines Kreativkurses

eingerichtet ...

Die Zähne haben wir vorab mit Krepppapier gesichert ... das fand ich eine gute Idee ...

Die Weberin hatte natürlich ein 100% Anspruchsdenken und so haben wir beim Aufbäumen der Kette zu viert an dem Rahmen gehangen ... :)) :))

Sie drehte am Kettbaum, ich hielt die Kette wie ein Segler im Winde und zwei andere Kursteilnehmerinnen hielten den Rahmen rechts und links ... zum Schreien ... :totlach:

Ich habe auch etwas Probleme beim Weben an der Tischkante, der ausgesparte Bereich am Rahmen lässt nicht so viele Möglichkeiten zu ... es gibt aber Modelle direkt mit Standhalterungen ...

Zu den Mustermöglichkeiten: kennst du die PDF Datei auf der Kircher Seite?

http://www.holzkircher.de/

Da werden im Rahmen der Leinwandwebung mehrere Muster vorgestellt ...
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von michele2909 » 09.09.2012, 20:02

soo hier nun ein Foto von meinem ersten Webstück.
Auf dem Kircher-Rahmen SW 50 mit dem 40/10 Kamm
Kette und Schuß Schulgarn

Bild
Bild

Na, habt Ihr alle Fehler gefunden? :totlach:
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von Wollminchen » 09.09.2012, 20:53

Also ehrlich gesagt, ich hab nichtmal danach gesucht :))
wozu auch?

Das sieht doch toll aus :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von Regina » 09.09.2012, 20:58

Ich habe in meinem ersten Stück auch alle Fehler gesucht. Keine Ahnung warum?

Es wird immer dein erstes Stück sein, Michele, so wie der erste schwangere Regenwurmfaden beim Spinnen.
Und schon damit ist es was besonderes :gut:

Und Minchen hat recht, es ist toll geworden :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von michele2909 » 09.09.2012, 22:01

Danke,
ist schon im Einsatz im Gäste-WC ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: der Virus hat zugeschlagen...

Beitrag von Bea » 10.09.2012, 07:31

Hallo Michele,

das sieht doch schön aus! Die Farben gefallen mir super gut.

ich bin auch gerade dabei, etwas mit mehreren Farben zu weben. Mal sehen, ob es hin haut....
lg
bea

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“