ich würde ja schon seit langen sehr, sehr gerne zum Weben anfangen, aber.... mich hintern viele unwissende Fragen ob ich es auch wirklich mag, denn so günstig ist das Hobby also deren Anschaffung nicht.
) wenn ich anfange, dann würd ich gerne mit einem 80er Webrahmen beginnen. ich denke da hat man mehr davon! Ist das wirklich so?
) ich würde nämlich gerne Polster und Tücher und so machen wollen, daher der 80er
) was kann man noch so alles Weben?
) braucht es lange, um die, na ja die Schnüre (Kette?) drauf zu bekommen?
) was muss man alles bedenken wenn man beginnen will? also mal der Kauf und dann weiter?
) wo bekommt man die Kette? oder nehmt ihr da auch die gesponnene Wolle?
) was habt ihr so an Webrahmen oder Webstühlen? nicht die ganz grossen die den ganzen Raum brauchen

) was sind so die Vor und Nachteile von den Marken, wie Ashford usw
) was ist der Unterschied zwischen einen Knitters Loom und einem Tischwebstuhl mit Schäften, nicht die Optik und der Preis, sondern was man damit machen kann!
Hoffe ich hab nciht zu viele Fragen gestellt
liebe Grüße
Beatrix