Litzen stechen

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Anke
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 47
Registriert: 06.10.2011, 12:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 16775
Kontaktdaten:

Litzen stechen

Beitrag von Anke » 11.03.2012, 19:45

Hallo liebe Spinnerinnen,

für alle die es interessiert Teil 3 meines Bilder Webe Workshops ist jetzt auch online , zum Thema Litzen stechen.

http://wollenaturfarben.blogspot.com/20 ... 8376215114

viele Grüße
Anke

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: Litzen stechen

Beitrag von faserig » 11.03.2012, 20:04

Hallo Anke, Dein Link funktioniert nicht. Hier ist der Richtige:
http://wollenaturfarben.blogspot.com/20 ... en_09.html

Leider kann ich mal wieder keinen Kommentar hinterlassen, weiß der Geier warum. (Blogger und blogspot machen bei mir regelmäßig Probleme.) Deshalb schreib ich's Dir hier:
Danke für die Anleitung! :-) Ich finde sie prima und freue mich schon auf die nächsten Teile. Vor allem bin ich darauf gespannt, ob Du die Geleseleisten in der Kette lässt und wenn ja, warum.
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Litzen stechen

Beitrag von Gabypsilon » 11.03.2012, 20:44

Auch wenn ich demnächst nur einen Webrahmen bekomme, verfolge ich das gespannt, und so einige Fragen haben sich inzwischen aufgelöst, Deine Anleitung ist toll :) :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Litzen stechen

Beitrag von Charlie2088 » 12.03.2012, 10:54

Vielen Dank für deine Anleitung. :gut:
Ich bin schon auf das Blattstechen gespannt.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“