Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von stuart63 » 04.02.2012, 17:26

Na, das klingt ja schon sehr verlockend!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Beate-Belgien
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2010, 21:03
Land: Belgien
Postleitzahl: 3000
Wohnort: Leuven, Belgien
Kontaktdaten:

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von Beate-Belgien » 06.02.2012, 12:41

Ich schau ja nur selten ins Unterforum weben und dann sehe ich das hier........

ich bin nämlich in den Sommerferien 9 Tage in der Oberlausitz, nur wenige km von dieser tollen Weberei entfernt.

Scilla, erzähl doch mal. Sind das feste Webkurstermine, oder kann man sich immer anmelden? Ich hab ja einen älteren Webrahmen, so wie der von dir auf dem Foto, hab aber nur wenig Ahnung vom Weben. Denkst du es ist möglich, dort die Grundlagen erklärt zu bekommen (Kette aufziehen etc), oder ist es "nur" weben auf den Webstühlen, die dort stehen. Wobei mich das narürlich auch sehr reizen würde. Ich glaube, meine Familie kann dann alleine losziehen und ich gehe weben.

Und weisst du, was beim Spinnen möglich ist? Was man da so alles lernen kann?

Oh ich freu mich schon auf die Sommerferein!!!

Grüsse aus Belgien
Beate

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von Scilla » 06.02.2012, 13:12

Hallo Beate,

ach da freu ich mich aber wenn ein belgisches Auto durch Sachsen fährt, fühlt man sich gleich ganz international :D .
Also wenn schon feststeht, wann du dorthin fährst, würd ich mal anrufen. Es sind keien festen Termine, wenn man alleine ist hat man natürlich die freie Auswahl an welchen Stuhl man geht. Wenn du ja nur alleine zum weben kommst, wird sich ein Platz finden, auch spontan, ist ja auch bisschen wetterabhängig.
Also ich würd mit dem Webrahmen mal bis dahin selber anfangen, das ist doch in div. Videos auch gut erklärt und hier arbeiten viele mit Rahmen, da bekommst du schon Hilfe wenns klemmt. Das interessante den dem Webkurs ist einfach, dass man sich an große Stühle setzen kann, alles ist fertig aufgezogen und man kann gleich loslegen und was machen und abends mitnehmen. Es macht einfach irre Spaß. So was kann ich zu Hause nicht machen.
Die machen so tolle Gardinen, grad für ganz kleine Fenster, Fensterbilder oder Wandbilder. Kannst aber auch ne Stola, Schals ect, weben. Ganz wie du willst. Man hilft dir, viel mehr als ne Stunde, wie auf dem Prospekt steht. Aber irgendwann funktioniert es und es läuft hintereinander weg. Du kannst im Material schwelgen oder dein eigenes mitbringen. Ich rate dir, mess zu Hause aus, was du für Größen brauchst, das ist sehr hilfreich. Weil du webst zb. 1,50er breite ne Gardine, braucht nur 0,90 und der Rest bleibt für Fensterbild. Nix ist verschenkt.
Ruf einfach mal an oder schick ne Mail.
Mit dem Webrahmen, das ist für die dort sozusagen "Kindergarten", helfen werden sie dir, wobei Erfahrung haben die eben nur mit Stühlen. Ich denke das ist was für zu Hause und im Urlaub lässt du es richtig krachen ((c;


Spinnen kannst du dort auch lernen, wobei die haben einfache Räder Louet, Hako und machen nur gerades Garn, von Artyarn haben sie noch nichts gehört.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von Scilla » 06.02.2012, 13:16

@ Beate: hab grad mal gelesen was du sonst so machst. Schau mal auf die Seite, unter laden und dann bei >> HIER, da siehst du die gefilzten Gardinen, das ist echt toll. Kann man auch kaufen :D

Und wenn du Unterstützung im Spinnradspinnen brauchst, bekommst du dort auch auf jeden Fall. Schick deine Family nach Dresden, zb. in die gläsere Manufaktur von VW, oder in die sächsische Schweiz zum Wandern, Klettern... da haste gleich einen Tag frei für deine Hobbys.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Beate-Belgien
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2010, 21:03
Land: Belgien
Postleitzahl: 3000
Wohnort: Leuven, Belgien
Kontaktdaten:

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von Beate-Belgien » 06.02.2012, 13:53

Ja Scilla, du hast wohl recht, das mit dem Webrahmen müsste ich eigentlich auch so hinbekommen und dann ist es besser, die Gelegenheit zu nutzen, an einem grossen Webstuhl zu arbeiten. Ich werde auf jeden Fall mal meine Fenster ausmessen, denn ich brauche neue Gardinen für die Küche, die wir hoffentlich dieses Frühjahr noch renovieren werden.

Han mir die Arbeiten auf der homepage nochmal angeschaut, die ganz schlichten weissen Leinengardinen gefallen mir ja auch, evtl. in Kombination mit Effektgarn oder so. Ich fang schon mal an zu planen...

Mein Mann und meine Kinder halten es sicher ein oder zwei Tage ohne mich aus, das ist bei uns kein Problem. Ich werde also Zeit genug haben. Wir wohnen dann ja auch nur 6 km entfernt.

lg,
Beate

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von shorty » 06.02.2012, 13:56

Nur als kleiner Tip von mir, nicht das es hinterher heisst, hättest was sagen können , parkt euer Auto entweder bewacht oder nicht unbedingt am Elbe Einkaufsscenter, an Parks usw.


Ich wünsch Dir trotzdem ganz viel Freude!!! Ist ne sehr schöne Gegend landschaftlich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beate-Belgien
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2010, 21:03
Land: Belgien
Postleitzahl: 3000
Wohnort: Leuven, Belgien
Kontaktdaten:

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von Beate-Belgien » 06.02.2012, 14:32

Halo Karin,

hab das zufällig schon gelesen, was euch passiert ist. Das war natürlich extem ärgerlich! Unser Auto ist schon ein paar Jahre alt, aber sicher, man weiss nie. Mein Mann ist da aber eh schon immer so vorsichtig, ich will ja nicht sagen zu vorsichtig, vielleicht hat er ja recht Aber andererseits, in so manchem Stadtteil hier in Brüssel, da hab ich ein deutlich schlechteres Gefühl.

lg,
Beate

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Scilla auf Webkurs in kleiner Handweberei

Beitrag von shorty » 06.02.2012, 14:43

Unser VW Bus war 9 Jahre alt ;-)
Viel machen kann man eh nicht, nur immer wieder sachlich ansprechen. Abgesperrt usw war unserer auch.
Ich würde zu ner Lenkradsperre raten, wir hatten hier im Bekanntenkreis nämlich schon wieder jemand mit dem 2. Autodiebstahl um Dresden.

Ich finds total schade, weil das ne super schöne Gegend ist, es einem nach so nem Vorfall aber schon sehr verleidet wird.

Gefühl hatte ich im übrigen auch ein gutes trotz der vielen Warnungen vorher :-))

Aber ich will Euch nicht unnötig bange machen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“