Randhalter?
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.05.2011, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95697
Randhalter?
Ich habe mir verschiedene Webrahmen angeschafft, die in der Beschäftigungstherapie eingesetzt werden. Soweit klappt das bis jetzt ganz gut, allerdings haben meine Klienten Schwierigkeiten mit den Rändern, d.h. das Webstück wird immer schmaler.
Meine Frage nun, was hat es mit diesem "Randhalter" auf sich? Wie funktioniert so ein Teil? Kaufen oder selbst machen?
Fragen über Fragen und ich freu mich auf Antworten!
LG
Barbara
Meine Frage nun, was hat es mit diesem "Randhalter" auf sich? Wie funktioniert so ein Teil? Kaufen oder selbst machen?
Fragen über Fragen und ich freu mich auf Antworten!
LG
Barbara
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Randhalter?
Die Randhalter straffen das Webstück in der Breite.
Sinnvoller fände ich allerdings, das man darauf achtet, den Schussfaden lockerer einzulegen. In einem oder mehreren Bögen. Mit etwas Übung "hat man den Bogen raus". Bei zu straff eingelegtem Schuß helfen irgenwann auch keine Breithalter mehr.
LG
anjulele
Sinnvoller fände ich allerdings, das man darauf achtet, den Schussfaden lockerer einzulegen. In einem oder mehreren Bögen. Mit etwas Übung "hat man den Bogen raus". Bei zu straff eingelegtem Schuß helfen irgenwann auch keine Breithalter mehr.
LG
anjulele
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Randhalter?
In einer Yahoo-Webgruppe habe ich mal ein Plädoyer für den Randhalter gelesen, und mir daraufhin einen improvisiert: Zwei Klammern an einen Hosengummi, den um den Webrahmen gelegt und die Klammern an den Stoff. Gegen Engerziehen mit dem Schussfaden hilft der natürlich auch nicht, aber ich bilde mir ein, die Ränder würden schöner. Ausserdem finde ich's motivierend zu sehen, dass ich schon wieder ein Stück geschafft habe und die Klammern versetzen muss.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.05.2011, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95697
Re: Randhalter?
Vielen Dank für den Tip mit dem Gummi, ich werd das einfach mal ausprobieren.
@anjulele, es ist schon klar, daß es sinnvoller wäre, beim einlegen des Schussfadens schon darauf zu achten. Das Problem dabei ist, daß mein Klientel nicht ganz so fit ist - ich hatte ja geschrieben, daß ich die Webrahmen in der Beschäftigungstherapie einsetze. Es müssen auch nicht die perfekten Kunstwerke werden, sondern mein Ziel ist, daß z.B. einigermaßen brauchbare Tischläufer oder Sets dabei raus kommen.
@anjulele, es ist schon klar, daß es sinnvoller wäre, beim einlegen des Schussfadens schon darauf zu achten. Das Problem dabei ist, daß mein Klientel nicht ganz so fit ist - ich hatte ja geschrieben, daß ich die Webrahmen in der Beschäftigungstherapie einsetze. Es müssen auch nicht die perfekten Kunstwerke werden, sondern mein Ziel ist, daß z.B. einigermaßen brauchbare Tischläufer oder Sets dabei raus kommen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Randhalter?
Ich häng kleine Gewichte (ca 100gr) an Schnüren über die Seiten des Rahmens. Die sind mit Krokodilklemmen am Stoff "festgebissen".
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Randhalter?
@ Barbara: Ja, das hatte ich gelesen. Ich konnte nur nicht daraus herauslesen, mit was für Leuten du die Therapie machst. Da gibt es ja unendlich viele Ansätze. Selbst wenn keine Handycaps vorhanden sind, ist es nicht ohne weiteres einfach, einen geraden Rand zu weben. So oft webe ich nicht, und manchmal trickse ich da auch.
Lg
anjulele
Lg
anjulele