Schuss betont Kettbetont
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Rohwolle
- Beiträge: 26
- Registriert: 15.03.2009, 19:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46487
Schuss betont Kettbetont
Hallo Alle zusammen.
Kann mir jemand die Begriffe Schuss betont und Kett betont erklären? Und wie erreiche ich diese?
Danke Angelika
Kann mir jemand die Begriffe Schuss betont und Kett betont erklären? Und wie erreiche ich diese?
Danke Angelika
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Schuss betont Kettbetont
Viel schwieriger ist es ein ausgewogenes Gewebe hin zu bekommen.
Die Betonung bedeutet nur, daß in einer Richtung mehr Fäden pro cm liegen. Meistens bekommt man am Anfang ein schußbetontes Gewebe... noch nicht so das Gefühl für die nötige Kettdichte, zu eilig endlich zu weben um noch mehr Kettfäden abzumessen und aufzuziehen, und ein zu harter Anschlag. Und schon hat man mehr Schußfäden als Kettfäden.
Industriegewebe sind gerne andersrum, mit sehr dichten Ketten, die kaum Platz lassen für den dünnen Schuß. Dort macht die Kette meist weniger Arbeit als der Schuß.
Für Schußrips, weite Abstände in der Kette, fester Anschlag, dickes Schuß und dünnes Kettgarn. Kettrips dichte Kette, sanft anschlagen, evt dünneres Garn für Schuß als Kette.
Die Betonung bedeutet nur, daß in einer Richtung mehr Fäden pro cm liegen. Meistens bekommt man am Anfang ein schußbetontes Gewebe... noch nicht so das Gefühl für die nötige Kettdichte, zu eilig endlich zu weben um noch mehr Kettfäden abzumessen und aufzuziehen, und ein zu harter Anschlag. Und schon hat man mehr Schußfäden als Kettfäden.
Industriegewebe sind gerne andersrum, mit sehr dichten Ketten, die kaum Platz lassen für den dünnen Schuß. Dort macht die Kette meist weniger Arbeit als der Schuß.
Für Schußrips, weite Abstände in der Kette, fester Anschlag, dickes Schuß und dünnes Kettgarn. Kettrips dichte Kette, sanft anschlagen, evt dünneres Garn für Schuß als Kette.
-
- Kammzug
- Beiträge: 334
- Registriert: 29.08.2009, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29614
Re: Schuss betont Kettbetont
Äh, es gibt Gewebe, die durch ihre Bindung entweder schuss- oder kettbetont sind (wenn man es so ausdrücken will). Von Kettköper z.B. spricht man, wenn es sich nicht um ausgewogenen Köper 2/2 handelt, sondern um einen 3/1-Köper, und die Seite die rechte Seite ist (also die Schauseite), wo die Kette 3 Fäden ausmacht und der Schuß nur einmal über dem 4. Kettfaden hervorlugt. Von Schußköper, wenn der Schuss auf der rechten Gewebeseite von den 4 Köperfäden pro Rapport 3 Fäden überdeckt.
Das ist ohne Weblehrbuch oder Anschauungsmaterial schwierig zu erklären.
Sigrid
Das ist ohne Weblehrbuch oder Anschauungsmaterial schwierig zu erklären.
Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/
http://spinnrad.jimdo.com/