Weave Point
Moderator: Rolf_McGyver
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Weave Point
Hallo,
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Weave - Point?
In wie weit ist die Anschaffung bei einem Webstuhl ohne elektronisches Interface Sinnvoll?
lg,
der Feuerdrache
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Weave - Point?
In wie weit ist die Anschaffung bei einem Webstuhl ohne elektronisches Interface Sinnvoll?
lg,
der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Weave Point
Ich nehme ja gerne mal so ein Programm in der Demo-Version zum rumspielen mit Einzügen und Anbindungen, um bequem zu schauen, wie das Muster dann aussieht. Da nehme ich aber nicht WeavePoint, das ist ja in der Demo-Version auf 30 Tage beschränkt, sondern die Demo-Version von weave it pro, das kann man beliebig benutzen, allerdings immer nur 45 Minuten pro Sitzung. Man kann sich dann besonders hübsche Entwürfe per Screenshot ausdrucken, speichern geht leider in der Demo-Version nicht.
Bei WeavePoint ist aber noch ein Materialrechner dabei, WeavePoint Project Planner, der ist ganz nett. Den kann man auch beliebig benutzen, der ist nicht eingeschränkt, der kommt mit der Demo-Version mit.
Der Planner ist bestimmt für Dich zu empfehlen, der übernimmt einen guten Teil Rechnerei. Der Rest ist nett, aber nicht unbedingt dringend nötig.
Grüßlis,
frieda
Bei WeavePoint ist aber noch ein Materialrechner dabei, WeavePoint Project Planner, der ist ganz nett. Den kann man auch beliebig benutzen, der ist nicht eingeschränkt, der kommt mit der Demo-Version mit.
Der Planner ist bestimmt für Dich zu empfehlen, der übernimmt einen guten Teil Rechnerei. Der Rest ist nett, aber nicht unbedingt dringend nötig.
Grüßlis,
frieda
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Weave Point
hallo ,ich nutze gerne die frei erhältliche version fiberworks silver, die kann ich auch nicht speichern, aber mit screenshot geht es gut.
es gibt noch das program DB-weave, ich weiß nicht wo,
schön,wenn du erst muster zeichnest, dann errechnet es die tritte und einzüge, aber es speichert dann leider auch deren einzugsweise. ich habe aber bisweilen gerne andere einzugsweise, weill ich dann besser umschnüren kann oder ergänzen, das klappte bisher noch nicht, aber wahrscheinlich habe ich den trick zum sichern noch nicht raus.
ichfinde ,
es genügt mir,
aber ich kenne weberinnen, die wollen nur mit weave point und sind sehr zufrieden,weil sie eben lieber gute buchführung machen. jede wie sie es mag.
gruß wiebke
es gibt noch das program DB-weave, ich weiß nicht wo,
schön,wenn du erst muster zeichnest, dann errechnet es die tritte und einzüge, aber es speichert dann leider auch deren einzugsweise. ich habe aber bisweilen gerne andere einzugsweise, weill ich dann besser umschnüren kann oder ergänzen, das klappte bisher noch nicht, aber wahrscheinlich habe ich den trick zum sichern noch nicht raus.
ichfinde ,
es genügt mir,
aber ich kenne weberinnen, die wollen nur mit weave point und sind sehr zufrieden,weil sie eben lieber gute buchführung machen. jede wie sie es mag.
gruß wiebke
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Weave Point
Ein Überblick: http://weavenotes.net/Find-Software.htm
Ich verwende DB Weave und bin damit soweit ganz glücklich. Ich brauch es eh nur selten um einwenig rum zu spielen. So was wie das hier mach ich ja nicht (und hab's auch nicht vor).
Ich verwende DB Weave und bin damit soweit ganz glücklich. Ich brauch es eh nur selten um einwenig rum zu spielen. So was wie das hier mach ich ja nicht (und hab's auch nicht vor).