Ahh das hier ist genau das, was ich gesucht hab. Super Thema:) ich sauge auch alles auf wie ein Schwamm.
Frieda welchen Kamm hast du denn für Dei e Stola verwendet?
Also ich zerschneide fröhlich alle Stoffe

Ich muss immer Probeteile aus Nessel nähen und lege dann die richtigen Scunittteile hin und her, bis ich die sparsamste Variante gefunden hab. In der Industrie gibt es dafür Programme. Da kommt die Größe 34 in die Lücken von der 44

Egal..
Ich schneide jedenfalls grob gewebten Stoff mit der Overlock und kettel in einem Zug. Das passt. Und wenn ich Angst habe, dass die Nähte nicht halten gibt es mehrere Möglichkeiten.
Meine Schneidermeisterin, bei der ich gelernt habe sagt, dass je mehr Zug auf den Nähten ist, desto breiter die Nahtzugabe. Am Rücken zum Beispiel, herrscht viel Zug, wenn man die Arme nach vorne streckt.
Zudem kann man ja noch die Stichlänge feiner einstellen. Dann ziehen sich keine Fäden aus.
Von Vlieseline auf den Nahtzugaben halte ich nicht so viel.... Das kann dich schnell durchdrücken.
Wollte nur auch mal meinen Senf dazu abgeben :p