Anfänger - geeigneter Webstuhl

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von Sanja » 22.11.2010, 10:04

Guck mal hier:
http://www.karis-webstube.de/
Schöppenstedt ist ja auch von Gifhorn aus noch machbar. Dienstgs ist, soweit ich weiß, immer offener Webtag, da kann man dann vorbeikommen und weben und zahlt einen kleinen Obulus, je nachdem , wieviel Hilfe man in Anspruch genommen hat. Ich war allerdings auch noch nicht da. Aber Kurse macht sie auch, da könntest Du ja mal fragen, wann es wieder was für Einsteiger gibt.
Aber mein Angbot steht natürlich auch noch. :)

Hach ja, der Mora. Mit dem bin ich schon seit einem Jahr am liebäugeln, aber es widerstrebt mir, fast 900 Euro für vier Schäfte und sechs Tritte hinzulegen, wenn ich für 5-600 8/8 in 'ner vernünftigen Webbreite bekommen würde - was ich dann allerdingsnicht stellen kann. ;( Ich werde wohl einfach noch weiter sparen müssen und irgendwann doch den Mora nehmen. Seufz.

Lieb Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Heide
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 18.11.2010, 20:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38518

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von Heide » 22.11.2010, 15:41

Liebe Sanja,

ich kann mein Glück kaum fassen :) :) :) .

Das ist ja fast vor der Haustür, rufe dort gleich mal an.......

vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen Dank für den Tipp!!

und liebe Grüße, Heide

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von Sanja » 22.11.2010, 16:52

Gerne! :D
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von babobu » 25.11.2010, 17:03

Ich habe jetzt nicht jedes Wort hier gelesen. Aber ich webe auf dem Viktoria von Glimakra und finde das mit den Handhebeln nicht sehr belastend für die Schulter. Doofer ist eher, dass man nicht mit einem Schützen weben kann, weil das Fach zu klein ist.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, würde aber auf keinen Fall das Untergestell missen wollen. Die Arbeitshöhe ist schon mit Untergestell fast etwas zu hoch.
Toll an den Handhebeln ist auch, dass es keine Verschnürung gibt. Man kann die Schäfte nach Belieben bewegen und so ständig etwas ändern.

Ich finde, es ist ein toller Einsteigerwebstuhl, der relativ wenig Platz benötigt. Bei mir steht er ganzjährig im Wohnzimmer. - Allerdings werde ich mir irgendwann mal einen "richtigen" Webstuhl kaufen. - Was sein muss, muss sein... :]

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von weberin » 25.11.2010, 18:06

Mmmh, ich hab jetzt ganz lange gegrübelt, ob ich schon mal einen Viktoria unter den Händen hatte. Leider nein. Aber ich hatte schon einige Male den Ashford in Gebrauch, der ein äußerst bescheidenes Fach hatte. Selbst da ging ein Schütze durch.
Hast Du das mal ausprobiert, bzw. geschaut, ob da nicht noch was an Fachhebung rauszuholen ist? Ich find es erstaunlich, dass ein Webstuhl ein sooo kleines Fach haben soll. Vielleicht stellst Du mal ein Bild ein, von der Seite, mit geöffnetem Fach. Irgendwie bin ich neugierig.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von Sanja » 26.11.2010, 09:09

Also mein Eigen-Umbau hat nur ein Hochfach, das nicht wirklich der Hit ist, und selbst da kriege ich eine Schützen durch. Würed ich echt mal ausprobieren, es webt sich viel schöner so. :]

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Heide
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 18.11.2010, 20:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38518

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von Heide » 26.11.2010, 17:20

......bitte, was ist ein Schütze im Zusammenhang mit Weben :?: :?: :?:

fragt Heide

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von weberin » 26.11.2010, 17:35

Schau mal im Weblexikon nach unter Schiffchen, Schützen und Schnellschützen. Da bekommst Du alles erklärt. Falls nicht, bessere ich das Weblexikon nach. :)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Anfänger - geeigneter Webstuhl

Beitrag von Sanja » 26.11.2010, 22:58

Wir sind nicht so militant, wie wir klingen! :totlach:

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“