Webkurse?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Webkurse?

Beitrag von Arachne » 03.10.2010, 18:30

Nein, in einem Tag kann man ganz bestimmt nicht weben lernen, man denkt es nur. Weben ist nämlich anders als Spinnen. Wenn der Webstuhl eingerichtet ist, kann jemand sehr schön an einem Tag darauf herumweben und bekommt auch wirklich schon etwas fertig. Wenn man dann stolz nach Hause geht und denkt "ich kann weben", ist das leider Selbstbetrug. Denn wenn man dann vor dem eigenen Webstuhl steht und die Kette berechnen, spulen, scheren, aufbäumen, Litzen- und Kameinzug machen, anbinden und verschnüren soll ... ich mache hier drei Punkte.

Allein für diese Schritte muß man schon 3 x 8 Stunden rechnen. Also eine Woche sollte ein Kurs schon dauern.

Bieten Volkshochschulen im Münchener Raum nicht vielleicht etwas an?

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Webkurse?

Beitrag von Feuerdrache » 03.10.2010, 21:32

München ist von der Logistik schlecht machbar.
Ich habe eine Möglichkeit im Landkreis Augsburg gefunden und beginne im Oktober mit einem 10 - Einheiten Webkurs. Bis dahin mache ich mich erst einmal mit dem Webbuch von Erika Arndt vertraut und notiere mir die wichtigsten Formeln für die Berechnungen.

viele Grüsse,

der Viator
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“