Seite 1 von 1

Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 14:56
von susel
Ich möchte gern für den Jahreszeitentisch selbst diese kleinen Blumenkinder basteln/nähen. Hat da jemand von euch Erfahrung und/oder weiß wo ich eine kostenlose Anleitung bekomme? Ich finde einfach nichts im Netz.

Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 15:13
von Claudi
Hast du schonmal mit den Begriffen "Waldorf", "Blumenkinder", und "basteln" gegoogelt?

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 15:16
von shorty
Ich vermute mal , da wirst Du nichts kostenloses finden.
Viele basteln mit Paketen oder erstellen selber in eigenem Entwurf, unter anderem in nem Kurs.
Drück Dir aber trotzdem die Daumen.
Karin

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 15:21
von Zinnober
hm - eigentlich sind die gar nicht so schwer - nur fummelig.

Als erstes solltest Du Dich entscheiden, ob Du welche mit kleinem Puppenkopf machst (wie die Waldorfpuppen, nur eben kleiner und etwas simpler, meist ohne Gesicht etc.) oder einfach einen gefilzten Wollkopf machen möchtest.

Die Kleider, Blütenhüte oder Wurzelkindersäckchen etc kann man nach eigenem Entwurf oder anhand vonBildern nachmachen. Die kLeider können aus Filz genäht werden oder aus Wolle nadelgefilzt.

Zeig mal ein Bild, welches Du gerne machen möchest - vielleicht kann ich Dir dann eine Anleitung dazu geben.

lg, Zinnober

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 15:22
von shorty
Hier hab ich mal ein Grundmodell :
http://soozs.blogspot.de/2006/06/how-to ... -doll.html

Karin

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 17:33
von susel
Der Link ist schon super. Danke. Die sind ja nur ganz einfach ausgestopft. Meine große Frage ist, wie man das Innenleben von diesen Püppchen macht, die Arme und Beine haben. So wie die: http://www.livipur.de/de/kinderfest/jah ... nkind.html
Das ist doch sicher mit Draht, oder? Und da hab ich irgendwie keinen Schimmer, wie man das macht. Die Kleidung an sich ist kein Problem.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 18:13
von Spinnfee
Das ist nicht so schwer.
Das ist umwickelter Pfeifenputzerdraht, an den als Hände kleine Holzperlen geklebt werden, die mit Puppentrikot einfach umwickelt und abgebunden werden. Du kannst auch Wollhände wickeln, musst dann allerdings vorne am Draht eine kleine Öse biegen, bei der Du die Wolle zuerst durchziehst, ehe Du anfängst, sonst hält es nicht, weil man dann die Hände immer um den Draht drehen und eventuell sogar abziehen könnte.
Du kannst sogar, wenn Du den Draht länger nimmst, den Kopf mit aufsetzen, indem Du den Draht in der Mitte wie zu einer Schlinge biegst und darauf eine größere Perle klebst, die Du noch mit Wolle umwickeln kannst, ehe sie mit Trikotstoff bezogen wird.
Die Arme werden dann mit bisschen Wolle umwickelt, dass sie etwas Volumen bekommen, wenn man möchte.
Diejenigen, die richtig stehen und auch zum Biegen sind, haben so ein ähnliches Gerüst wie die Püppchenrohlinge, die es zu kaufen gibt. Einfach einen Pfeifenputzer oben quer rüber, einen zweiten in der Mitte drüber legen und abknicken und dann die Enden miteinander verdrehen und unten noch einen oder zwei (dann werden die Beine stabiler) im Beckenbereich als Beine einhängen und mit eindrehen in den Körper.
Das ist nur so ein Gerüst, das kann man, wenn man will, noch bisschen auspolstern, indem man Wolle rumwickelt, ehe man die Kleidung drüberzieht.

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 20:40
von susel
Danke! Jetzt hab ich ne gute Vorstellung von der Vorgehensweise. Ich muss nun nur noch Pfeifenputzerdraht besorgen.

Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 05.04.2012, 21:41
von Spinnfee
Bitte schön. Es geht auch der Chenilledraht, den man im Bastelladen in diesen Mischpackungen bekommt.

Guck, ich mein das Zeugs hier

http://www.filzenundspinnen.de/epages/6 ... Dgod8TrI2g

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 30.04.2012, 21:03
von faserrausch
Echter Pfeiffenputzer ist wesentlich besser, weil fester.
Wenn Du ein bischen Geduld hast, mache ich Bilder von meinem nächsten Blumenkind.
Soll es genäht oder gewickelt sein?

Grob: Erst wird der Kopf gemacht. Für eine Figur mit Beinen wird ein Drahtgestell gemacht (Beine also schon auf den Armdraht hängen. Dann den Kopf fest auf dem Armdraht befesstigen. Nun alles mit Wolle sehr fest umwickeln (immer dünne Wollsträhnen nehmen). ZUm Schluß wird die Puppe angezogen.

Für Figuren ohne Beine wird nur ein Armdraht gemacht, daran der Kopf befesstigt. Mit Wolle umwickeln, einen Strang nach unten leiten und so lange fest mit Wolle umwickeln, bis die Figur lang genug ist. ZUm Schluß unten gerade abschneiden. Dann Figur anziehen.


upps, steh ja so schon da. :O

die ersten sind fummelig, aber dann macht es fast süchtig (hab bestimmt so an die hundert gemacht)

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 01.05.2012, 01:02
von Sidhe
Kann dir leider nicht wirklich helfen, außer: der Chenilledraht vom T*di ist Mist.. der hat sbsolut keine Stabilität. Der vom Pf***pfeiffer ist schon besser. Faserrausch hat aber Recht, echter ist wirklich am besten!

Hier wird man ja wieder auf Ideen gebracht.... gibt schon niedliche Sachen... hach

Re: Anleitung für Blumenkinder gesucht

Verfasst: 01.05.2012, 09:47
von faserrausch
Die eigentliche Schwierigkeit sind die Proportionen. Da kann man sich aber helfen. Denkt mal an die Schularztuntersuchung. Da legt das Kind den Arm um den Kopf und soll an das andere Ohr kommen mit der Hand. So hat man schonmal die Armlänge (beim kleinen Kind eben kürzer - im Verhältnis ist der Kopf größer-
Die Arme sind nun schon passend, jetzt kann man schauen, wie weit die eigenen Arme Richtung Knie reichen.