Kolumbianische Taschen

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Adsharta » 29.08.2012, 21:49

Tja leider ist die Tasche nicht hier bei mir, sondern gehört meiner Freundin, die in Wien wohnt. Sobald ich sie höre, werde ich sie mal um ein ganz genaues Foto bitten.
Die einzigen Fotos, die ich habe, sind auf der 1. Seite dieses Threads gepostet, aber leider unscharf.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Fadenwirkerin » 17.09.2012, 12:53

Sodele,

der Beutel ist fertig geworden. :]
Bild
Hier mal das ganze Muster.
Bild

Jetzt fehlt noch der Schulterriemen und da habe ich endlich die richtige Technik gefunden.
Die nennt sich Fingerweben und war mir bis jetzt völlig unbekannt. Aber wenn frau einmal den richtigen Begriff hat, dann finden sich ganz viele Anleitungen (der englische Begriff ist auch finger weaving). Ich bin schon eifrig dabei mich zentimeterweise vor zu arbeiten. :lol:

LG von Juliane

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von shorty » 17.09.2012, 12:53

Wow, bin sprachlos, finde ich ja sowas von genial!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Vlasta » 17.09.2012, 13:14

Hach, ist der schön geworden. Hab ihn schon in Deinem Blog bewundert. :eek:
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Lana-Lux » 17.09.2012, 13:40

Hab ich ja auch auf deinem Blog schon bewundert! Echt schön!

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Anna » 17.09.2012, 13:52

Die ist ja wunder-wunderschön :eek: :eek: :eek:
Sowas will ich auch!
Böses Weib, hier derart Viren rumzustreuen :D
Meine Tochter wäre begeistert, wenn sie sowas in Grüntönen bekäme ... und wieder wandert ein Projekt in die Queue.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von jojo » 18.09.2012, 05:21

Die ist ja wunderschön!!
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Adsharta » 18.09.2012, 07:04

Die ist ja sowas von schön geworden. Einfach genial.
lg Adsharta

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Regina » 18.09.2012, 07:04

Oh, klasse, einfach toll :gut:
Liebe Grüße
Regina

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Leilani » 18.09.2012, 08:05

Der sieht ja supertoll aus....Mann, immer diese Viren ;(

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Woelfin » 18.09.2012, 08:20

Ich hab den Beutel im original gesehen. Einfach nur Klasse.
Un hier dann mein kleiner Versuch.
Bild

Bild

Ich muss dazu sagen, bis jetzt hab ich nie wirklich gerne gehäckelt, aber diese Technik macht Spass.
schöne Grüße
Heike

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Leilani » 18.09.2012, 08:23

Sind das feste Maschen?

Juliane, wo hast du denn die Vorlage her? Ich würde immer mit einer Jacke in so einem Muster liebäugeln...natürlich eher in Naturfarben ;)

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Woelfin » 18.09.2012, 08:34

Ja das sind nur feste Maschen und du führst die nicht gebrauchten Fäden immer innerhalb der festen Masche mit.Du brauchst dadurch überhaupt keine Fäden vernähen bei den Farbwechseln. Dadurch bekommt das Teil unheimlich Stand. Mein Dreckbeutel ist ca 16cm hoch und steht auch ungefüllt offen und aufrecht. Für ne Jacke wär mir persönlich das zu fest und steif. Als Vorlage kannst du alles nehmen was sich auf Karopapier zeichnen lässt. ;)
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Fadenwirkerin » 18.09.2012, 09:28

@all: Danke für das dicke Lob. Ich bin fast ständig am Tasche knuddeln und kann es kaum abwarten, bis ich endlich den Schulterriemen fertig habe. Ich will sie doch ausführen. :O

@Leilani: Das Muster ist auf meinem Mist gewachsen. Ich habe mir Karopapier genommen und Filzstifte und wild drauf los gemustert. Das Ausdenken eines solchen Musters ist ja nicht schwer und hat mich ziemlich an meine Kinder erinnert, wenn sie mit ihren Buntstiften Kästchen ausmalen.
Es ist allerdings zu beachten, daß die festen Maschen immer etwas höher als breit sind, so das sich das Muster ein wenig in die Länge streckt. Vielleicht nehme ich für die nächste Tasche Karopapier um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Zur Technik:
Ich hatte mir 5 Farben ausgesucht. Die vier Farben, die ich gerade nicht brauchte habe ich mitgeführt und die festen Maschen darum gehäkelt.
Um das Maschenbild meiner Tasche zu bekommen, mußt Du in die hintere Schlaufe der Häkelmasche einstechen.
Um das Maschenbild von Heikes (Woelfin) Beutel zu bekommen, mußt Du wie gehabt unter beide Schlaufen stechen.

Der Farbwechsel ist dabei recht einfach und erklärt sich beim Häkeln von selbst.
Wer mit dem Stichwort "Tapestry Crochet" einmal google bemüht, der bekommt eine Fülle von Informationen über die Technik und auch freie Anleitungen zum Üben.

LG von Juliane

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Kolumbianische Taschen

Beitrag von Fadenwirkerin » 18.09.2012, 09:29

@Heike:
Dein Beutel ist ja auch superschön geworden. Oh, der gefällt mir gut. Den würde ich mir beim nächsten Spinntreffen gerne mal anschauen.

LG von Juliane

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“