Suche dringend Anleitung für Steckenpferd / Pferdekopf

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche dringend Anleitung für Steckenpferd / Pferdekopf

Beitrag von epsilontik » 09.02.2012, 09:15

Die Holzpferde habe ich selbst ZUSAMMEN-gebaut und der Haltbarkeit zuliebe mit weißer Lasur gepinselt. Es ist ein Bausatz, den mein Mann irgendwo in den Weiten des Internets bestellt hat. Gibt es in groß und klein, wie man sieht. Wenn es Dich interessiert, suche ich mal nach der Bezugsquelle. Waren leider verhältnismäßig teuer (ich frag da nie nach dem Preis...), sind aber OBER-beliebt und schon ganz glattgerutscht auf dem Rücken.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Suche dringend Anleitung für Steckenpferd / Pferdekopf

Beitrag von Smuki » 09.02.2012, 09:24

Das glaub ich, dass die beliebt sind! :)
Ich glaube, solche Pferde finden auch in Reitschulen Verwendung - als Übungsobjekt für Anfänger. :)

Die sind ja echt prima. Aber ich denke, ich werde meinen Kindern keine kaufen... ;)
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Suche dringend Anleitung für Steckenpferd / Pferdekopf

Beitrag von Smuki » 15.02.2012, 23:16

Fertig. Rechtzeitig zur Fastnacht, puh... :)

Bild

Bild

Bild

Befestigt habe ich sie jetzt, indem ich, wie von epsilontik empfohlen, den Stock mit Wolle umwickelt und dann in den Kopf gesteckt habe. Dann gut gestopft, und schließlich den Stoff mit etwas Klebstoff und Kabelbindern auf dem Stock fixiert. Zum Schluß habe ich den "Hals" noch mit Wolle bzw. einem Band umwickelt, um die Kabelbinder zu verdecken.
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche dringend Anleitung für Steckenpferd / Pferdekopf

Beitrag von epsilontik » 16.02.2012, 08:14

Und das hast Du SEEEHR schön hingekriegt! Hals- und Beinbruch für die kleinen Reiter ;-))

ALAAF - wie der ortsansässige Rheinländer zu sagen pflegt, ich komme allerdings aus der HELAU-Gegend.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche dringend Anleitung für Steckenpferd / Pferdekopf

Beitrag von shorty » 16.02.2012, 08:15

Sehen spitze aus!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Suche dringend Anleitung für Steckenpferd / Pferdekopf

Beitrag von Woelfin » 16.02.2012, 08:19

:gut: :gut: :gut:
Einfach toll geworden.
schöne Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“