Auf jeden Fall!!!
Ich hab auch lang gedacht: wofür - ich hab doch genug (Rundstrick)Nadeln und die tun's doch... - und jetzt wandern die alten nach und nach zu meinen Mädels ab

So flexibel, wie man mit diesen Nadeln ist - mal schnell hier was angenadelt, Stopper drauf, Nadeln mit neuem Seil anderweitig verwenden... - einfach klasse!
Ich hab Nadeln in Holz, in Metall und in Acryl (letztere sind ziemlich dick, die brauchte ich für einen Auftrag und vermutlich nie wieder, da wollte ich keine teuren Holznadeln kaufen). Inzwischen stelle ich auch meine Spielnadeln nach und nach auf die KnitPro aus Holz um
Und frau braucht unbedingt das Nadelmaß und die Zopfnadeln und, und, und...
Und die magnetische Vorlagenmappe find ich auch sehr fein - ich stricke oft Tücher nach Strickschrift. Die bringt vielleicht der Osterhase *umschau*