Seite 1 von 1
Piccolin Stricken......
Verfasst: 13.02.2010, 17:42
von UTEnsilien
....... mit Stoffstüc kchen zu 3D Maschen, so hweißt das Buch von Jeanette Knake.
Während sich meine großen Strickteile zum Strickfilzen in der Waschmaschin tummeln, habe ich es mal ausprobiert.
Ich glaube, da kann man nette Sachen machen, evtl. Ärmlebündchen oder Halsabschlüsse, also für meine Enkelinnen hätte ich schon so Ideen
Schaut , ein Probestück:

Re: Piccolin Stricken......
Verfasst: 13.02.2010, 17:48
von Fiall
Hallo Ute,
das sieht interessant aus. Wie funktioniert das denn? Man sieht überhaupt nicht, wo die Wolle die Stoffstückchen "greift".
GLG,
Veronika
Re: Piccolin Stricken......
Verfasst: 13.02.2010, 18:16
von UTEnsilien
Veronika,
man muß schon vorher die Stoffstückchen auf den Strickfaden fädeln und dann immer in den Hinreihen ein Stückchen Stoff ganz dicht an eine Mache schieben und die nächste Masche stricken. Die Rückreihenn werden dann ganz normal abgestrickt.
Jeanette Knake empfiehlt kleine Spitzenstoffstückchen einzustricken. Bei größeren Objekten müßte man die Stückchen abzählen die man benötigt, oder ab und an am Rand mit einen neuem Faden auf dem der nächste Schwung Stückchen ist neu anfangen.
Re: Piccolin Stricken......
Verfasst: 14.02.2010, 02:26
von Aodhan
Was, um alles in der Welt, ist DAS denn??

Re: Piccolin Stricken......
Verfasst: 14.02.2010, 06:45
von Heidespinnerin
Hallo in die Runde
Das sieht ganz interessant aus. Ist mal was ganz anderes man muß nur Ideen haben und dann den Mut es um zusetzen.
Re: Piccolin Stricken......
Verfasst: 14.02.2010, 08:10
von Bea
guten morgen,
das hab ich ja noch nie gesehen, sieht ja wahnsinnig interessant aus, was es nicht alles gibt....
lg
bea
Re: Piccolin Stricken......
Verfasst: 14.02.2010, 08:33
von Fiall
Hm, statt auf den eigentlichen Strickfaden, würde ich überlegen, das beispielsweise auf nem Nähgarnfaden mitzuführen. Ansonsten gänge es natürlich auch mit der russischen Methode zwei Wollfäden zu verbinden... Denn mit dem genauen Abzählen könnte man das bei mir vergessen. *lazy*
Hat was von ArtYarn, die Optik und hat mich jedenfalls auf die Idee gebracht, dass man auch mal gaaaanz schmale Stoffstreifen mit einstricken könnte statt diese mit einzuspinnen. Obiges wär mir zu zipfelig. =)
GLG,
Veronika