Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Lady_Morgana » 11.02.2010, 22:37

Hallo zusammen,

wie ich in meiner uservorstellung ja schon geschrieben habe, bin ich vom spinnvirus infiziert, aber ich kann nicht stricken - nicht mal ansatzweise. ich habe es vor 35 jahren mal in der grundschule gezeigt bekommen und dann war unsere lehrerin 2 jahre krank. später hatten wir keine handarbeit mehr...ich hab also keine ahnung von nichts.
beiom suchen im www hab ich nichts wirklich brauchbares gefunden. es fängt bei mir ja schon an:
-welche wolle? erst welche kaufen oder gleich die selber gesponnene?
-welche stricknadeln: die alten aus metall von muttern oder solche, wie sie zb bei der aldi-wolle dabei sind oder die buinten
(hab den namen vergessen :O) , von denen hier schon die rede war?
-und ganz wichtig - welche anleitung bzw wo find ich eine, die wirklich bei null anfängt?

liebe grüsse

annette
Liebe Grüsse

Annette

morgain
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25554

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von morgain » 11.02.2010, 23:00

Hallo Annette,

ich kann Dir das Strickbuch von Katharina Buss empfehlen, allerdings, wenn Du sagst das Du bei Null anfängst wäre sicher ein Kurs bei der VHS oder so sinnvoller. Zum Üben kannst Du im Grunde erst mal jede Wolle nehmen ich würde eher dickere nehmen, weil man zum einen schnell ein Ergebnis (oder eventuelle Fehler) sieht und zum anderen weil dickere Nadeln zum Üben handlicher sind. Anleitungen findest Du eine Menge im Netz je nachdem was Du dann suchst, Drops (http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php) hat eine unglaubliche Auswahl an Mustern aber auch an Anleitungen und Wolle. Nadeln sind fast geschmacksache, nachdem ich früher die normalen Metallnadeln genommen habe und dann einmal welche aus Holz probiert habe, war mir klar das ich nur noch mit Holz stricken möchte, weil es mir leichter fällt. Aber da wirst Du sicher mit der Zeit eigene Erfahrungen machen /wollen.

Vielleicht kommst Du mit bebilderten Anleitungen gut klar, das würde ich einfach mal versuchen, vielleicht kannst Du bei einem Buchhändler oder der Bücherei mal einen Blick in das Strickbuch werfen, ansonsten ehrlich, es macht riesigen Spaß in der Gemeinschaft zu stricken und zu lernen, bei uns hier auf´m Dorf bietet ein Handarbeitsgeschäft auch regelmäßig Kurse an..

Nachtrag..

eine Strickanleitung die bei Null anfängt fällt mir leider nicht ein, das Wissen um Anschlagen Zu und Abnehmen wird da meist schon vorrausgesetzt

Liebe Grüße

Eva
Zuletzt geändert von morgain am 11.02.2010, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Sabine » 11.02.2010, 23:04

Aloha Annette,

gibt es bei Dir in der Nähe ein Handarbeitsgeschäft? Die zeigen einem das bestimmt. Oder guck mal wer in der Nähe wohnt.

Oder bei youtube, oder Stricken für Dummies, das ist ein Buch.

Es kommt darauf an, wie Du besser lernst. Bei mir funktioniert zeigen am Besten.

Die bunten Nadeln heißen übrigens KnitPro. :))

Welche Nadeln ist genaus so eine Frage wie welche Harfe. :D

Zum anfangen denke ich so Nadelstärke 4-5 und die passende Wolle. Ich würde zu einer relativ fest gezwirnten tendieren, damit man nicht so leicht zwischen die Fäden sticht.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Claudi » 11.02.2010, 23:09

Hai!

Auch hier kann man den Gang in eine Bücherei empfehlen. Dort kann man in aller Seelenruhe stöbern, mit welchen Büchern man gut zurechtkommt.
Zeigen lassen ist noch einen Tick besser, wenn man bei Null anfängt.
Jede Spinngruppe hat auch Strickerinnen zu bieten, die da bestimmt gerne helfen... also hin zu einem Spinntreffen! ;) Oder du suchst dir über die Migliederkarte jemanden in Deiner Nähe, den Du bitten kannst, Dir zu helfen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Perisnom » 12.02.2010, 07:13

Hallo Annette,
Du könntest auch mal bei Virus Creativus reinschauen. Dort gibt es super Schritt-für-Schritt-Anleitungen, bebildert, für alle Maschen, Anschlag etc. pp....
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Lady_Morgana » 12.02.2010, 07:23

in der bücherei war ich schon - die "strickabteilung" war mehr als enttäuschend - und das, obwohl unsere bücherei normalerweise sehr gut sortiert ist :(
die vhs bietet auf der alb nicht wirklich kurse an, vielleicht sollte ich das nächste mal meine mädels aus der spinngruppe fragen ;) aber wenn wir uns treffen, dann spinn ich viel lieber :D

@sabine - stricken für dummies gibt es? toll! die "...für dummies" bücher liegen mir nämlich unheimlich...muss ich nachher mal googeln (warum bin ich da nicht gleich draufgekommen? *kopfklatsch*)

so, aber ruft erstmal die arbeit..vielen dank!!

liebe grüsse

annette
Liebe Grüsse

Annette

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Fiall » 12.02.2010, 08:54

Hallo Annette!

Ich hab vor Jahren eine Burda Special "Stricken Lernen - Leicht & Schnell" im Zeitschriftenladen gekauft. Hat damals 8,50DM gekostet und aus der hab ich erst vor etwa nem Jahr das Sockenstricken gelernt. Wäre also auch ne Alternative sich beim Burda-Verlag umzusehen.

Darüber hinaus finden sich via Google etliche Grundanleitungen. Da würd ich einfach mal nach Maschenanschlag, rechte Maschen, linke Maschen, Zunahmen bzw. Abketten suchen.

Ich werf hier mal ein Beispiel aus meiner Linkliste rein:

http://www.lanagrossa.de/service/stricktipps/index.html

Ich hab auch noch ein recht altes Buch über Strickgrundlagen. Bei Amazon sollte es da einiges an aktuelleren Büchern geben. Da würd ich mir die Bewertungen ansehen und mir rauspicken, was am meisten anspricht.

Wenn du noch Metallnadeln aus Muttis Vorrat hast, würde ich zum Probieren erst mal die nehmen. Ich schwöre mittlerweile auch auf Holznadeln, würde aber nicht groß investieren, bevor du sicher bist, dass du dabei bleibst.

Wenn du Wolle extra kaufen musst und schon gesponnene da liegen hast, würde ich in jedem Fall die eigens gesponnene verwenden. Meine gekaufte Wolle gammelt seit ich spinne vor sich hin. Mit Ausnahme der Sockenwolle, aber auch für die kann ich mich nicht mehr so begeistern... Ist einfach was anderes, wenn man das eigene Werk verstrickt. :D

Modellanleitungen finden sich massenhaft auf Ravelry. Viele davon kostenlos. Oder du besorgst dir eine Verena oder ähnliches aus dem Zeitschriftenladen. Da sind, wenn ich mich recht entsinne auch Infos drin, ob das Modell Anfängergeeignet ist oder nicht. Zumindest war das bei der Burda Nähzeitschrift immer so...

Aber als blutiger Anfänger wäre ein simpler Schal, vielleicht das Beste. Glatt rechts gestrickt und so lang und breit, wie du ihn eben haben möchtest. :))

GLG,

Veronika
GLG,

Veronika

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Sabine » 12.02.2010, 09:08

Aloha Annette,

ja, das steht in meinem Regal. :D

Wenn Du mit den Büchern gut zurecht kommst, ist das vielleicht genau das Richtige.
Alles liebe

Sabine

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Asherra » 12.02.2010, 09:21

Wenn Englisch kein großes Hindernis ist: Ravelry und YouTube. Ich hab mir erst so was wie Stricken selber "erarbeitet" (Häkeln ging nicht, also gucken wer mal, was passiert wenn ich de Häkelschklaufen auf zwei Stöcken organisiert halte...) und dann langsam dort nachgesehen, was denn noch geht und wie man das wohl nennen würde, was ich da treibe (rechte Maschen, 1er versetztes Zopfmuster, sah gut aus).
Angefangen hab ich mit Bambusnadeln aus dem nahen Wolladen und selbstgesponnener Wolle. Bei der Handgesponnenen bin ich hängen geblieben, gekauftes Garn ist mir zu... zu.... alles irgendwie, nicht genug Material, nicht gut genug gezwirnt, nicht stabil genug, ich mag's halt net. Aber die Nadeln sind ratzfatz ersetzt worden. Metal ist mir immer noch zu rutschig, da hab ich gebrauchte Nadeln aus dem nahen Strickclub vererbt bekommen. Ich liebe meine Knitpro.
Größenmäßig waren die ersten "richtigen Nadeln" 5mm, ich glaub mit kleineren hätt ich Krämpfe in den Fingern bekommen, dann bin ich auf 9-13mm hoch für den ersten Pullunder und schnellen Erfolg und jetzt komm ich so laaaaangsam in die Region 3, 3,5mm weil ich gerne mehr warme Socken hätte. Das ist für mich zumindest schwieriger, die dünnen Dinger koordinieren ist gar nicht so einfach, die 5er lassen sich viel besser greifen.

Als erstes Projekt: einfacher Schal (nur rechte Maschen oder als nächste Übung 2r2li), Mütze oder Armstulpen in der Runde (geht auch wenn man nur re Maschen kann, woher ich das wohl weiß ;) ). Hmm, ich geh dann mal und schreib das "Rezept" für meine super-einfach Teile auf und schmeiß es auf den Blog, beschreiben, was ich da eigentlich mach sollte ne gute Übung sein...

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Gunda » 12.02.2010, 10:12

Hi,
hier:
http://www.nadelspiel.com/

gibt es ganz viele Anleitungen für Anfänger und auch Video´s
Liebe Grüße Gunda

Bild


Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Lady_Morgana » 12.02.2010, 12:44

hallole,
danke für die vielen tips!
das nadelspiel.com scheint auch wirklich gut zu sein, ich bin mal kurz drübergeflogen, das werd ich mir heut abend daheim mal genauer und in aller ruhe ansehen...

liebe grüsse

annette
Liebe Grüsse

Annette

chapata
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 30.04.2009, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12163
Wohnort: Berlin

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von chapata » 12.02.2010, 16:10

Hier kannst du auch mal schauen :) : http://www.brigitte.de/wohnen/selbermac ... ht-554239/ eine kleine Strickschule
Dasein ist köstlich, man muß nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen. (Peter Rosegger)

Josina
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 08.04.2008, 22:13
Land: Niederlande
Postleitzahl: 3235
Wohnort: Holland

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Josina » 12.02.2010, 17:19

Liebe Spinngrüsse von Josina

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Lady_Morgana » 12.02.2010, 22:45

wow - vielen, lieben dank!!

ich glaub, ich bin bei meiner suche bisher völlig blind durchs internet gestolpert... :O
dann werd ich jetzt mal gucken gehen!
als erstes werde ich mir aber wohl keinen schal raussuchen, sondern eher eine tasche oder sowas,
wollschal am hals ist für mich der horror, da krieg ich schon ausschlag, wenn ich nur dran denke! :rolleyes: angora
würde gehen, aber "normale" wolle nicht. sobald es nur ein wenig kratzt, ists vorbei.
na, es wird schon klappen - hoffe ich!
ich werd euch dann irgendwann mit meinen "erstlingswerken" erheitern... :totlach:

liebe grüsse

annette
Liebe Grüsse

Annette

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ich brauche eine Strickanleitung für blutige Anfänger!

Beitrag von Sanja » 13.02.2010, 23:51

Hi Morgana,

so ging's mir auch: Über's Spinnen zurück zum Stricken, was ich eigentlich nie mochte... :totlach: Aber mit selbstgemachter Wolle ist das was ganz anderes! :D

Ich stehe ja auf Bücher, 1x1 Stricken aus dem Topp-Verlag ist ganz schön,weil Du nach jeder "Technik-Einheit" kleine Projekte hast, an denen Du das eben Gelernte anwenden kannst. Hintendran sind dann noch Projekte von Socken über Accessoires bis hin zum ganzen Pulli. Kostet, wenn ich mich richtig erinnere, so ca. 20 Euro. Günstiger, etwas knapper in den Anleitungen, dafür mit Musterteil ist "Stricken. Grundlagen, Muster, Modelle", aus dem NGV-Verlag. Hat, glaube ich, 10 Euro gekostet (nagel mich nicht fest, ich arbeite in einer Buchhandlung und bin ein hemmungsloser Bücher-Hamster, da verliert man mit der Zeit etwas die Übersicht ;) ), und ist ein prima Basis-Buch.

Schöne Gratis-Strickmuster gibt es hier: http://anleitungen.bestrickendes.de/ , man kann auch nach Schwierigkeit geordnet suchen, die einfachen Sachen sind wirklich Anfänger-tauglich, und es ist für jeden was dabei, ohne dass man so überrollt wird wie bei Ravelry. ;)

Für den Knoten im Kopf kann YouTube wahre Wunder wirken, Mitarbeiter in handarbeitsgeschäften können einem den Tag retten, und wenn Du erstmal erzählt, dass Du strickst, kommen sie im Bekanntenkreis plötzlich alle aus ihren Löchern gekrochen... :twisted:

Ganz viel Spaß! :D
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Stricken“