Seite 1 von 1

Linke Maschen für Dummies ...

Verfasst: 28.08.2009, 21:34
von Sanja
Verehrte Königinnen des Nadelspiels und der Rundestrickerei *Hut zieh*,

ich hätte da mal 'ne ganz blöde Frage: Wie strickt Ihr linke Maschen?
Ich wollte mir gestern von meiner Mama verkürzte Reihen erklären lassen, weil ich die Anleitung in meinem Strickbuch völlig kryptisch fand. Und dabei stellten wir fest, dass das daran lag, dass ich meine linken Maschen völlig anders stricke als sie.
Gelernt habe ich es irgendwann mit 7 oder 8, von ihr und meiner großen Schwester, und es dann über 20 Jahr nicht mehr gemacht. Vor drei Jahren hatte ich dannmal wieder Lust und habe es aus der Erinnerung rekonstruiert, so dass es funktionierte. Und jetzt frage ich mich rein interessehalber, wie es denn andere Leute so tun, und ob ich der Exot bin, oder eher meine Ma. :)
Also, ich habe den Faden vor meiner Strickarbeit. Ich gehe mit der Nadel von hinten nach vorn durch die nächste Masche, lege den Faden quasi zwischen die beiden Nadeln, und ziehe ihn nach hinten durch, wobei ich die alte Masche abhebe.
Meine Mutter macht irgendwas Komisches, wo die Nadeln und der Faden irgendwie verkreuzt werden, und was ich total umständlich fand. Ich guckte und sagte: "Was hast Du denn da gerade gemacht?", und sie erwiderte "'ne linke Masche gestrickt, wieso?!" Und dann haben wir beide erstmal geguckt wie die Autos, und uns fürchterlich totgelacht. :totlach:
In meinem Strickbuch zuhause habe ich dann ihre Methode gefunden, und dann war mir auch klar, warum ich die Stichanleitungen so oft nicht kapiert habe bzw. immer das Gefühl hatte, mir fehlt bei den Fotos der entscheidende Schritt. ?(
Strickt noch irgendwer hier so wie ich, oder habe ich in meiner Unwissenheit irgendwie was Neues erfunden?! Mein Ergebnis sieht jedenfalls genauso aus wie bei meiner Ma. *Grübel!*

Klärt mich mal auf, damit ich nicht dumm sterbe! :)
Danke im Voraus und liebe Grüße,
Sanja

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 28.08.2009, 22:06
von shorty

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 28.08.2009, 22:49
von Aodhan
Ach du Sch... :aufgeb: , das hab ich ja (fast) alles noch nie gesehn!!

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 28.08.2009, 23:24
von maka
Hey Sansa

Also, ich stricke wie im ersten link die linken Maschen. Nennt sich links verschränkt.
Muss nur darauf achten , die rechten Maschen auch verschränkt abzustricken. Mit der normalen Linksstrickerei komm ich nicht zurecht. Liegt wahrscheinlich dran, das ich Teillinkshänderin bin :eek:

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 29.08.2009, 00:14
von Alienor
:D Yo, das ist die "schnelle" Links-Methode, aber in Rückreihen muß man dann bei den rechten Maschen hinten einstechen, weil das dann das "vordere Bein" ist, sonst wird es komisch, wenn die Anleitungen von anderen Methoden ausgehen.
Für mich geht das beides am schnellsten.... ;)

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 29.08.2009, 00:22
von Fridchen
Hallo, also ich stricke linke Maschen wie im 2. Abschnitt im dritten Link, aber die Norweger ( bei denen ich ja jetzt wohne) benutzen die englische Methode, wobei aber der Faden einfach nur hängt und nicht auf der Hand "läuft".
Das ist vor allem dann praktisch, wenn man mit mehreren Farben strickt, wie beim Norwegermuster so üblich, da das ganze schön locker bleibt, und das selbe gilt auch für rechte Maschen. ;)
Mit meiner deutschen Strickweise, wecke ich meistens nur Verwunderung :D
Muss aber dazu sagen, dass ich nicht der Strickprofi bin :O ;)
LG Sandra

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 29.08.2009, 08:07
von Tanja
Ich bin auch erstaunt, auf wieviele Weisen man stricken kann...
Ich stricke die linken Maschen so wie im zweiten Link. Und alles andere eigentlich so, wie es im Strickbuch von Katharina Busse (oder so) steht.
Aber im Endeffekt zählt doch nur das Ergebnis.

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 29.08.2009, 08:35
von Sabine
Aloha zusammen,

das ist ein interessantes Thema. :))

Meine Technik linke Maschen zu stricken ist nicht dabei gewesen. Die Fadenführung mache ich, je nachem ob ich Muster stricke oder nicht sowieso unterschiedlich. Beim Socken stricken oder anderen glatten Strickstücken macht die meiste Arbeit die linke Hand. Beim Muster stricken sieht es etwas anders aus, ist ein bisschen Fingerakrobatik. :D

Vermutlich hat jeder mehr oder weniger seine eigene Methode entwickelt wie er gut, schnell und gleichmäßig voran kommt. :wink:

Re: Linke Maschen für Dummies...

Verfasst: 29.08.2009, 09:03
von Sanja
Aslo dass es tatsächlich soo viele Varianten gibt, überrascht mich jetzt doch! :totlach:
Ich stricke wie im ersten Link, meine Mama wie das erste Beispiel im dritten. Was die Dame im Video erzählt, bestätigt auch meine Vermutung, dass es da "ältere" und neuere Varianten gibt. Meine Mutter ist mittlerweile weit über sechzig, hat es in der ersten Klasse gelernt und danach nie eine andere Variante versucht, ihre hat ja immer geklappt. Irgendwelche "Import-Varianten" sind deshalb auch spurlos an ihr vorüber gegangen.
Und das mit dem Langziehen der Maschen betätigt auch mein Empfinden, dass mein Maschenbild heute viel gleichmäßiger ist, als es jemals war. Und ich weiß, warum ich heute nicht mehr das Problem habe, mich zu orientieren, ob ich rechte oder linke Maschen stricken muss. Das habe ich als Kind nie hinbekommen, war immer Kraut und Rüben. Heute ist mein Faden immer auf der krausen Seite, der Rest ergibt sich von allein. :)

Vielen Dank, jetzt bin ich schonmal ein ganzes Stück schlauer! Und wegen der verkürzten Reihen werde ich einfach mal bei Youtube schauen - da hätte ich auch schon mal eher drauf kommen können! Wenn ich da Spinnen und Nadelbinden lernen kann, wird man von Strickvideos wahrscheinlich erschlagen! :totlach:

Liebsten Dank nochmal,
Sanja