Seite 1 von 1
PatchworkStricken
Verfasst: 17.08.2009, 11:28
von puppenfee
Hallo !
Habe vor ein paar Tagen ein neues Buch entdeckt, überleg, ob ich mir´s bestelle hab aber
noch nie etwas in dieser Schulz-Technik gestrickt...
Sicher kennen viele von Euch diese Technik, die Decke vorne drauf schaut vielversprechend aus,
wie sind eure Meinungen zu Horst Schulz´s Strickart
hier ist der Link:
http://www.amazon.de/Patchworkstricken- ... 821&sr=8-1
Freu mich auf eure Antworten,
viele Grüßle
Verena
Re: PatchworkStricken
Verfasst: 17.08.2009, 12:09
von maka
Hallo Verena
G***le mal nach Liane Stitch. Das Patchworkstricken stellt sie auf ihrer HP vor, mit Anleitungen
Re: PatchworkStricken
Verfasst: 17.08.2009, 12:09
von Claudi
Hallöli Verena!
Ich finde diese Technik auch sehr interessant, habe es aber auch noch nicht im großen Stil gemacht. Um auszuprobieren habe ich bei der
Autorin die Einzelpatches gestrickt, und z.B. als Topflappen oder Spültuch von der Größe her gearbeitet.
Da das Buch ja anscheinend noch nicht lieferbar ist, kannst Du ja auch erstmal bei Liane durchlesen, und probieren.
Re: PatchworkStricken
Verfasst: 18.08.2009, 12:58
von Sabine
Aloha Verena,
es gibt schon seit längerem Anleitungen im Netz. Mit denen kannst Du alles stricken was Dir zu dieser Technik einfällt.
Ist wirklich einfach und man kann prima Reste verwerten.
Petzi hat für ihr Enkelchen eine Decke gestrickt und auf Ihrem Blog einen Link zur Anleitung gesetzt. Da ist erklärt wie die Dreiecke gehen. Also brauchst Du das Buch nicht unbedingt. Es sei denn Du willst die Decke nachstricken und das Bild reicht Dir dafür nicht.

Re: PatchworkStricken
Verfasst: 18.08.2009, 14:20
von Greifenritter
Da sich das hier eher zu einer Diskusion übers Patchwork-Stricken als zu einer Buchkritik ausgewachsen hat hab ichs mal in den bereich Stricken verschoben.
Wer das Buch kennt und mehr dazu sagen kann kann das natürlich im Buchkritik-Thread tun:
Liane Schommeretz : PatchworkStricken
CU
Danny
Liane Schommeretz : PatchworkStricken
Verfasst: 18.08.2009, 20:53
von almeso
Ich habe mal einen Kinderpulli gestrickt in dieser Technik.
hier
Es ist eine tolle Idee, aber trotz allem relativ aufwändig. Was ich auch schon mehrmals gemacht habe waren Filztaschen. Mit der Dochtwolle von wollknoll doppelt und in 10 verstrickt. Und ab in die Wama.
Ich habe das eine Horst Schulz-Buch und finde es sehr interessant. Liane Schommertz´s Buch überlege ich mir auch zuzulegen.
Re: PatchworkStricken
Verfasst: 24.08.2009, 15:36
von SchwarzesSchaf
Hallo Verena,
ich habe ein "altes" Buch von 1997 von Horst Schulz. Die Technik ist sehr interessant, aber ich selbst mag nicht gern so ultrabunte Sachen tragen. Lieber stricke ich mit Farbverlaufsgarnen in aufwändigen Mustern.
Für Kinderpullis (mein Buch ist das für Kinderpullis
http://www.amazon.de/neue-Stricken-Kind ... 614&sr=1-1 ) finde ich die Technik schon eher passend.
Meine Kinder sind jetzt aber schon groß und irgendwie liegt der Horst weit hinten im Schrank und fiel mir erst durch deine Frage wieder in die Hände ....

... ich glaube, er muss mal in das große Auktionshaus wandern ...

Re: PatchworkStricken
Verfasst: 24.08.2009, 15:53
von Bakerqueen
Oder hier in den Flohmarkt...
