Decke stricken...?
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Decke stricken...?
Guten Morgen Spinngemeinde!
Bei mir ist gerade eine rätselhafte faser auf dem Spinnrad.
Die Wolle wurde mir von einem Bekannten, der sie wieder von einem Bekannten, der Schafe hat, vermacht. Ich weiß aber nicht welche Rasse das sein könnte.
Sie ist dunkelbraun mit blonden Spitzen, war im Vlies ganz unglaublich fettig und hat eine starke kräuselung.
So spinne ich einen relativ dicken faden daraus, während ich überlege und überlege, was mal draus werden könnte.
Bei einem Bekleidungsstück hab ich Bedenken, daß es zu schwer werden könnte und sich längt.
Jetzt hab ich die Eingebung, daß man doch eigentlich eine Decke draus machen könnte !?!?
Hat da irgendjemand Erfahrung damit????
Vielleicht sowas ähnliches wie einen Afghan?
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
liebe Grüße, angi
Bei mir ist gerade eine rätselhafte faser auf dem Spinnrad.
Die Wolle wurde mir von einem Bekannten, der sie wieder von einem Bekannten, der Schafe hat, vermacht. Ich weiß aber nicht welche Rasse das sein könnte.
Sie ist dunkelbraun mit blonden Spitzen, war im Vlies ganz unglaublich fettig und hat eine starke kräuselung.
So spinne ich einen relativ dicken faden daraus, während ich überlege und überlege, was mal draus werden könnte.
Bei einem Bekleidungsstück hab ich Bedenken, daß es zu schwer werden könnte und sich längt.
Jetzt hab ich die Eingebung, daß man doch eigentlich eine Decke draus machen könnte !?!?
Hat da irgendjemand Erfahrung damit????
Vielleicht sowas ähnliches wie einen Afghan?
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
liebe Grüße, angi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Decke stricken...?
Ich bin da gerade über einen neue Gruppe bei Ravelry gestolpert: "A year in a blanket". Ein Knitalong fürs nächste Jahr, ohne feste Mutervorgabe, aber es wird sicherlich reichlich Tips geben. Und ein Patch pro Monat ist überschaubar.
Ansonsten gibt es hier Unmengen Anleitungen für Decken.
Ansonsten gibt es hier Unmengen Anleitungen für Decken.
- Snowberrylime
- Kardenband
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.09.2007, 15:35
- Land: Großbritannien
- Wohnort: Cardiff, Wales
- Kontaktdaten:
Re: Decke stricken...?
Und wie wäre es mit Decke weben? Diese Stäbchen Webdingsies wären für ein dickeres Garn vielleicht gut geeignet. Wie dick ist das Garn denn ungefähr?
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Decke stricken...?
wow, danke für den link, Brigitte! Da gibt es ja wirklich reichlich Auswahl!
@ snowberry.....auf die Idee mit dem Stäbchenweben wäre ich nicht gekommen....hab das noch nie ausprobiert.....der Gedanke, Streifen zu stricken und die dann zusammenzunähen/häkeln ist schon irgendwo in meinem Hinterkopf, aber das ginge ja mit gewebten Streifen ebenso.....hmmmmm ?
und bei ravelry kann ich zu Sicherheit ja auch mal reinschauen....aber das mit dem Weben.....ein völlig neuer Aspekt!
danke euch allen!
das Garn würde ich so ca mit 6-er oder 7-er Nadeln verstricken!
liebe Grüße, angi
@ snowberry.....auf die Idee mit dem Stäbchenweben wäre ich nicht gekommen....hab das noch nie ausprobiert.....der Gedanke, Streifen zu stricken und die dann zusammenzunähen/häkeln ist schon irgendwo in meinem Hinterkopf, aber das ginge ja mit gewebten Streifen ebenso.....hmmmmm ?
und bei ravelry kann ich zu Sicherheit ja auch mal reinschauen....aber das mit dem Weben.....ein völlig neuer Aspekt!
danke euch allen!
das Garn würde ich so ca mit 6-er oder 7-er Nadeln verstricken!
liebe Grüße, angi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Decke stricken...?
Also eine Strickdecke muss irgendwann sein. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, wie sie werden soll. Ich habe aber schon mal wieder ein bisschen dafür gesponnen, von Astrids Schaf Krissie (rechts auf dem Foto)

(links Finnschaf-Rya-Mischling)
Ich schwanke noch zwischen Patches mit Aranmustern oder Riesen-Spültüchern mit Schafen o.ä. drauf. Oder irgendwann kommt eine ganz andere Idee.

(links Finnschaf-Rya-Mischling)
Ich schwanke noch zwischen Patches mit Aranmustern oder Riesen-Spültüchern mit Schafen o.ä. drauf. Oder irgendwann kommt eine ganz andere Idee.