KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Wer hat Lust, bei einem kleinen Forums-KAL das Coco Vee Cape von Jane Slicer-Smith (aus dem Buch "Swing, Swagger, Drape - Knitting the Colors of Australia) mitzustricken? In meinem "Fertige Werke"-Thread könnt ihr mehrere Variationen dieses Tuchs finden. Es wird in der Patchwork- oder Topflappentechnik gestrickt und stellt keine sehr großen Anforderungen an das Können.
Benötigt werden ungefähr 300g Sockenwolle mit langem Farbverlauf (oder was in der entsprechenden Lauflänge) und noch mal so viel Kontrastfarbe in der gleichen Stärke, ich empfehle da ein einfarbiges.
Benötigt werden ungefähr 300g Sockenwolle mit langem Farbverlauf (oder was in der entsprechenden Lauflänge) und noch mal so viel Kontrastfarbe in der gleichen Stärke, ich empfehle da ein einfarbiges.
Mischief managed...
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Ich gerne! Aber wohl erst nach dem W-Fest.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Ich würde das auch gern mitstricken, allerdings nicht als Tuch. Mir wäre diese Art Gestrick für ein Tuch zu steif.
In den Projekten bei Ravelry ist auch eine Weste in dieser Stricktechnik, daran würde ich mich wahrscheinlich halten.
In den Projekten bei Ravelry ist auch eine Weste in dieser Stricktechnik, daran würde ich mich wahrscheinlich halten.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Die Anleitung wird ganz sicher nur in Englisch sein?
Grüße
italia
Grüße
italia
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Soweit ich weiß, gibt es das Buch nur in Englisch. Ich hab schon mal angefangen, eine deutsche Anleitung für das Tuch zu schreiben. Wenn es hier Bedarf gibt, kann ich das mal zu Ende machen und denjenigen, die mitstricken wollen, per Email schicken.
Wahrscheinlich kann ich aber auch erst nach Weihnachten losstricken.
@ Anna: Also, mit SoWo und 3,5er Nadeln gestrickt, ist das Tuch gar nicht steif. Aber die Westen sind auch sehr hübsch. Könnte ich eigentlich auch mal eine machen...
Wahrscheinlich kann ich aber auch erst nach Weihnachten losstricken.
@ Anna: Also, mit SoWo und 3,5er Nadeln gestrickt, ist das Tuch gar nicht steif. Aber die Westen sind auch sehr hübsch. Könnte ich eigentlich auch mal eine machen...
Mischief managed...
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Das wär nett von Dir.Nach den Feiertagen habe ich auch mehr Zeit.Habe die Seite von Horst Schulz angeschaut und möchte versuchen wie man die Patsch strickt und zusammen fügt.Schäm, habe noch nie einen Topflappen gestrickt.
Danke Morticia
Grüße
italia
Danke Morticia
Grüße
italia
-
- Rohwolle
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.09.2015, 06:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34454
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Hallo,
Wenn es die Anleitung auf deutsch gibt, bin ich auch gerne beim stricken mit dabei.
Nach Weihnachten passt mir auch sehr gut.
Freue mich sehr auf das gemeinsame
stricken
Heike
Wenn es die Anleitung auf deutsch gibt, bin ich auch gerne beim stricken mit dabei.
Nach Weihnachten passt mir auch sehr gut.
Freue mich sehr auf das gemeinsame

Heike
- Farbenfroh
- Dochtgarn
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.02.2012, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34537
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Mit Unterstützung auch bezüglich der englischen Anleitung wäre ich gerne dabei, steht seit dem Sommer schon auf meiner Liste.
Lg Gabi
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Ich würde gern eine kleine Decke in der Technik mitstricken. Ich habe zwar das Buch schon lange im Schrank, für mich wäre es aber trotzdem Premiere. Ich kann dann bestimmt gut Hilfe gebrauchen
.

- Asilanom01
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Vor Januar wird bei mir auch nicht klappen. Aber dann würde ich auch gerne mitstricken
.

Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- Rosalindmoehi
- Flocke
- Beiträge: 103
- Registriert: 10.07.2015, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90425
- Kontaktdaten:
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Ab Januar - am besten Februar (!) wäre o.k. Habe das Buch zwar nicht, aber es gibt da sicher Wege über eine Freundin (!).
- Rosalindmoehi
- Flocke
- Beiträge: 103
- Registriert: 10.07.2015, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90425
- Kontaktdaten:
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Ja, ich.Morticia hat geschrieben:Soweit ich weiß, gibt es das Buch nur in Englisch. Ich hab schon mal angefangen, eine deutsche Anleitung für das Tuch zu schreiben. Wenn es hier Bedarf gibt, kann ich das mal zu Ende machen und denjenigen, die mitstricken wollen, per Email schicken.
Wahrscheinlich kann ich aber auch erst nach Weihnachten losstricken.
@ Anna: Also, mit SoWo und 3,5er Nadeln gestrickt, ist das Tuch gar nicht steif. Aber die Westen sind auch sehr hübsch. Könnte ich eigentlich auch mal eine machen...
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
So, ihr Lieben. Das Weihnachtsfest ist vorüber, das neue Jahr hat angefangen und ich habe endlich diese Anleitung fertig. Es ist keine direkte Übersetzung der Coco-Vee-Aneitung aus dem Buch, sondern eine Beschreibung, wie ich meine Elbentücher mache. Ich hoffe, ich habe es so formuliert, dass alle es gut verstehen. Wenn nicht, meldet euch hier oder bei mir.
Wer eine deutsche Anleitung haben möchte, soll mir ne PN mit seiner Email-Adresse schicken (die von Blue habe ich schon). Dann können wir alle loslegen.
Wer eine deutsche Anleitung haben möchte, soll mir ne PN mit seiner Email-Adresse schicken (die von Blue habe ich schon). Dann können wir alle loslegen.
Mischief managed...
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)
Und ich hab es auch schon bekommen. Danke. Jetzt fehlt nur noch, man soll es nicht glauben, Wolle;-)
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: KAL Coco Vee Cape (aka Elbentuch)

Okay, ich habe ganz kurz vor Silvester noch schnell eine Bestellung schwarze und graue Sockenwolle rausgehauen, damit ich auch mitmachen kann (und meinen Vorsatz, in 2016 keine Wolle zu kaufen, nicht schon am 2. Januar aufgeben muss). Ist heute angekommen

Mischief managed...