Tannenreisig - Anleitung gesucht
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Tannenreisig - Anleitung gesucht
Ich habe mir in den Kopf gesetzt diese Jahr meinen Adventskranz zu stricken und in mein Blumenbeet zu stellen. Das besondere daran ist, daß ich alle Teile stricken möchte. Die Kerzen sind gerade in Arbeit. Nun überlege ich, wie ich den Kranz selbst machen soll. Entweder ich besorge mir natürliches Tannenreisig, oder aber ich stricke auch dieses selbst. Nun suche ich eine Anleitung für Tannenreisig bzw. einen Adventskranz. Bisher habe ich nur Adventskränze gefunden die einfach aus Kraus rechts Rippen gestrickt sind.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, wie man das umsetzten könnte oder aber schon einmal irgendwo eine Anleitung für Tannenreisig gesehen?
Ich habe auch noch irgendwo eine Anleitung für Blätter von Stechpalmen. Evtl. könnte ich auch die zum Kranz binden, aber Tannenreisig finde ich halt doch schöner.
Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, wie man das umsetzten könnte oder aber schon einmal irgendwo eine Anleitung für Tannenreisig gesehen?
Ich habe auch noch irgendwo eine Anleitung für Blätter von Stechpalmen. Evtl. könnte ich auch die zum Kranz binden, aber Tannenreisig finde ich halt doch schöner.
Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
- kariboo
- Faden
- Beiträge: 507
- Registriert: 12.01.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30625
- Wohnort: Hannover
Re: Tannenreisig - Anleitung gesucht
hallo Petzi
ich habe folgendes gefunden : ein Buch mit Weihnachtssachen gestrickt und gehäkelt
http://www.amazon.de/Kleine-Weihnachtsd ... y_b_text_y
und einen Blog mit Häkelsachen http://pfiffigste.blogspot.de/ hat bei mir leider lange
Ladezeiten und da waren einige Sachen ,ob allerdings das passende dabei ist
ansonsten muss ich da passen- denke es könnte etwas gehäkeltes geben
ich habe folgendes gefunden : ein Buch mit Weihnachtssachen gestrickt und gehäkelt

http://www.amazon.de/Kleine-Weihnachtsd ... y_b_text_y
und einen Blog mit Häkelsachen http://pfiffigste.blogspot.de/ hat bei mir leider lange
Ladezeiten und da waren einige Sachen ,ob allerdings das passende dabei ist

ansonsten muss ich da passen- denke es könnte etwas gehäkeltes geben

viele Gruesse
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Tannenreisig - Anleitung gesucht
Tannenreisig stell ich mir eher schwierig vor strickend herstellen zu können.
Du könntest aber mit so Fusselwolle (wie z.B. Brasil) den Überzug stricken und dazu noch Stechpalmenblätter und Beeren stricken und diese als Schmuck dran nähen.
Äpfelchen kann man auch gut stricken.

Du könntest aber mit so Fusselwolle (wie z.B. Brasil) den Überzug stricken und dazu noch Stechpalmenblätter und Beeren stricken und diese als Schmuck dran nähen.
Äpfelchen kann man auch gut stricken.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Tannenreisig - Anleitung gesucht
Den Tipp mit der Fusselwolle finde ich gut!
Ich kenne von ravelry eine nette Girlande, aber das sind nur die Anhängsel... Advendsgirlande
Bei der Suche dort mit dem Wort "Garland" kamen allerdings über 200 alleine an freien Anleitungen zusammen...
Ich kenne von ravelry eine nette Girlande, aber das sind nur die Anhängsel... Advendsgirlande
Bei der Suche dort mit dem Wort "Garland" kamen allerdings über 200 alleine an freien Anleitungen zusammen...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Tannenreisig - Anleitung gesucht
gerade bei ravelry entdeckt: http://www.ravelry.com/patterns/library ... o-tutorial, das kann ich mir gut als Kranz vorstellen, vielleicht kann man die Schuppen auch verschieden groß machen.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- Rolf_McGyver
- Administrator
- Beiträge: 1297
- Registriert: 23.11.2012, 17:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
- Kontaktdaten:
Re: Tannenreisig - Anleitung gesucht
schau mal: http://alpenfee.files.wordpress.com/200 ... zweige.pdf
Natürlich nicht die Socke stricken
, sondern nur den Umschlag mit dem Tannenzweigmuster als Schlauch. Das dann ausstopfen und als Ring zusammennähen...
LG Rolf
Natürlich nicht die Socke stricken

LG Rolf
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Tannenreisig - Anleitung gesucht
Eure Ideen waren nicht schlecht. Ich habe mich aber für eine andere Variante entschieden. Ich habe einen Kranz in Rapunzelverfahren gestrickt und nun steht der Kranz bei mir vor der Haustüre und jedes Wochenende kommt eine Flamme mehr daran.
Hier nun mal die Bilder:
Hier nun mal die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Spingirl
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 28.01.2013, 16:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22337
Re: Tannenreisig - Anleitung gesucht
Ist ja witzig, was für eine coole Idee!
Unter der Beschreibung konnte ich mir erst nichts Rechtes vorstellen, die Fotos haben dann den Aha-Effekt gebracht. <s>
Spingirl

Unter der Beschreibung konnte ich mir erst nichts Rechtes vorstellen, die Fotos haben dann den Aha-Effekt gebracht. <s>
Spingirl
The Turtle moves!