Riegerlmuster?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Faxelfa
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2012, 16:45
Land: Schweden
Postleitzahl: 880 41
Wohnort: Ångermanland, Schweden

Riegerlmuster?

Beitrag von Faxelfa » 28.08.2013, 03:06

Ich finde einfach keine Beschreibung, welches Muster sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt. Ich lese gerade in "Überlieferte Strickmuster aus dem steirischen Ennstal" und es muß etwas ganz einfaches sein, da die Autorin voraussetz, daß man es kann.
Vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen.
Gruß von Faxelfa

Sei nicht traurig drüber, daß du alt wirst. Sei froh, daß du die Möglichkeit dazu hast.

ronjaflora
Vlies
Vlies
Beiträge: 237
Registriert: 10.06.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93142
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Riegerlmuster?

Beitrag von ronjaflora » 28.08.2013, 09:38

Vielleicht ist es einfach 1 rechts/1 links bzw. 2 rechts/2 links wie bei Sockenbündchen etc.
Kannst du mal genauer schreiben, was in deinem Buch steht? Welches Teil soll denn gestrickt werden? Und erfüllt das Riegerlmuster eine bestimmte Funktion?
Liebe Grüße

ronjaflora

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Riegerlmuster?

Beitrag von Wollspatz » 28.08.2013, 09:51

In meinem Buch 124 alte und neue Strickmuster ist das Riegerlmuster einfach kraus rechts, also
in jeder Reihe (auch Rückreihe) rechts stricken. Dann gibt es noch das Doppelriegerlmuster, da sind 2 Reihen rechts , 2 Reihen links.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
Faxelfa
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2012, 16:45
Land: Schweden
Postleitzahl: 880 41
Wohnort: Ångermanland, Schweden

Re: Riegerlmuster?

Beitrag von Faxelfa » 28.08.2013, 13:32

..danke, ich glaube, Wollspatz trifft es...es ist die Beschreibung für eine Strickjacke und das Riegerlmuster ist der Anfang und wird dann die Kante...danke, nun weiß ich's.
Gruß von Faxelfa

Sei nicht traurig drüber, daß du alt wirst. Sei froh, daß du die Möglichkeit dazu hast.

Antworten

Zurück zu „Stricken“