Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Beitrag von Tulipan » 27.11.2012, 20:18

Ich möchte diese Stulpen stricken. Eigentlich easy, aber den letzten Satz verstehe ich nicht. Ich brauche mehr Maschen als im Muster angegeben, aber was heißt 3+2? Meine erste Idee war, dass es heißt: teilbar duch 3+2, aber dann stimmen die 48 Maschen nicht. Kann es ein Zahlendreher sein (teilbar durch 2+3) oder heißt es ganz etwas Anderes? Bei der Ab- und Zunehmerei wird mir irgendwie nicht ganz klar, wieviel Maschen zum Rapport gehören. Kennt jemand dieses Abkettmuster und kann mir weiterhelfen?

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Beitrag von Claudi » 27.11.2012, 20:58

Aaalso, ich hab´s mir gerade angeschaut.
Die genaue Maschenzahl ist lediglich für den Picot Abkettrand wichtig. Der wird in der Anleitung exakt so gearbeitet, wie in meinem Strickmuster Lexikon. Dort braucht man eine durch 3 teilbare Maschenzahl plus 2.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 20:59

So hab ichs nach Ansicht der engl. Version auch verstanden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Beitrag von desch » 27.11.2012, 21:01

Dann sind die 48 Maschen aus der Anleitung doch Mumpitz, oder? Das verwirrt ziemlich.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Beitrag von Claudi » 27.11.2012, 21:02

Yo, da hat man wohl falsch gerechnet?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 21:04

Die 48 Maschen sind halt für die Weite des gesamten Stulpens schon richtig, nur wer eben die Abkettkante in dem Muster machen will muss anpassen an diese 3 + 2
Das bezieht sich nur auf diese letzte Reihe. Bei der 48 er Version einfach eine Masche in der vorletzen Reihe zusammenstricken oder so

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Wie berechne ich bei diesem Muster die Anzahl der Maschen?

Beitrag von Tulipan » 28.11.2012, 08:17

naja, 1 Masche mehr oder weniger finde ich jetzt bei dieser Nadelstärke nicht so relevant und es steht ja nirgends, dass man anpassen soll.

Auf jeden Fall vielen Dank für die rasche Hilfe! :)

lG
Tulipan

Antworten

Zurück zu „Stricken“