Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Beitrag von monika » 21.09.2012, 09:42

liebe Leute,

ich will den Schal Color Affection stricken... habe passende Wolle im Vorrat gefunden, die in etwa der angegebenen entspricht (angegeben sind 350 m/100 g Merino/Cashmere/Nylon, meine ist 380 m/100 g und Alpaka)... Jetzt hab ich die Maschenprobe gemacht, angegeben sind 18 M und 36 Reihen für 10 cm mit 4er Nadel. Die Breite stimmt genau, aber mein Gestricktes ist nur 8.5 cm hoch. Wie kann denn das sein, dass die Breite stimmt aber die Höhe nicht? Und was kann ich tun? Dazu kommt, dass das Gestrick eh schon recht locker ist, vom Gefühl her würd ich eher eine kleinere Nadelstärke nehmen wollen. Wenn ich jetzt eine dickere Nadel nehmen würde, dann stimmt die Höhe, aber die Breite nicht und das Ganze wird noch lockerer :( Ich denk mal, es macht wahrscheinlich nicht so viel aus, dann wird der Schal halt weniger hoch - aber schön wär´s schon, wenn er nicht zu schmal wird, damit ich mich richtig reinkuscheln kann...

Liebe Grüße,
Monika

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Beitrag von fernweh » 21.09.2012, 09:53

Liebe Monika,
bei mir passt die Maschenprobe meist auch nur in der Breite und wird in der Höhe zu "kurz". Das liegt daran, dass jede/r etwas anders strickt und unsere Maschen wohl eher quadratisch sind, während andere eher rechteckige stricken. Bei einem Schal würde ich mir da aber überhaupt keine Sorge machen :o)

und wenn man Pullis strickt übrigens ebenfalls nicht - da ist meist angegeben "stricken bis 5 cm unter der Achsel" oder ähnlich und selten wirklich eine genaue Anzahl Reihen - das passt dann auch. Und zur Not mache ich einfach ein paar Reihen mehr als angegeben.
Ich sehe nur zu, dass ich bei einem grösseren Projekt vielleicht einen Knäuel mehr Wolle vorrätig hab :o)

Viel Spaß beim Stricken und wir wollen Fotos sehen! *gg*

fernweh

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Beitrag von FrauWolle » 21.09.2012, 11:37

Ich schließe mich fernweh an und füge noch hinzu: einen Schal/ein Tuch spannt man ja normalerweise und da ziehen sich die Maschen doch auch nochmal lang. Sollte eine Maschenprobe nicht auch im gewaschenen/gespannten Zustand gemessen werden? Also so, wie das fertige Strickstück dann auch behandelt wäre?

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Beitrag von Anna » 21.09.2012, 14:05

Wenn ich richtig sehe, ist das Teil kraus gestrickt. Krausgestrick leiert immer ganz furchtbar, vor allem wenn es locker gestrickt ist.
Ich würde einfach losstricken. Höchstwahrscheinlich nimmt das Teil die gewünscht Form von selbst an, wenn Du ein Stückweit gestrickt hast und ein bisschen Gewicht an den Maschen hängt.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Beitrag von Spinnwinde » 21.09.2012, 14:27

Also ehrlicherweise dünkt es mich krass, dass die doppelte Anzahl Reihen (im Verhältnis zur Maschenzahl) ein Quadrat ergeben soll. Bei glatt rechts ist das Verhältnis eigentlich eher ungefähr 2:3 ;)

Aber da es kraus-rechts gestrickt wird, kann es durchaus sein, vor allem wenn sehr locker gestrickt, dass sich die Rippen nach dem Waschen dermassen auseinander ziehen. Hast du deine Maschenprobe auseinandergedehnt beim messen? Kommst du ev. so auf die 10cm?

Ansonsten vielleicht doch eine etwas stärkere Nadeldicke wählen, die Maschen werden dadurch nicht breiter aber länger. Für den ColorAffection finde ich es schon wichtig, dass die Proportionen in etwa stimmen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Beitrag von schafgarbe » 21.09.2012, 17:11

Ich würde mich denjenigen anschliessen, die die Höhe nachmessen und so lange stricken, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. So breit wird der Schal nicht, dass das Gewicht so einen grossen Unterschied macht. Lockerer stricken finde ich persönlich nicht so gut: oben hängt viel Gewicht, da zieht es sich, unten hängt wenig da sind die Maschen dann weniger gedehnt.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Maschenprobe - Breite stimmt aber Höhe nicht...

Beitrag von Anna » 21.09.2012, 17:45

Das Verhältnis Höhe zu Breite = 1 : 2 ist bei Krausgestrick ganz normal.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Stricken“