Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von schneeflo » 14.08.2012, 10:41

Hallo

Doofe Frage, ich hab grad ne Windelüberhose aus Fettwolle für meine Kleine gestrickt und da gehört jetzt noch Klettverschluss drauf und weil ich meine Nähmaschine nicht so mag (und sie mich auch nicht), dachte ich, ich könnte doch den Klebeklettverschluss draufkleben - hat das schon mal wer gemacht?

Wie befestigt man den Klebeklettverschluss überhaupt? Muss der aufgebügelt werden??? (auf Wolle???)

Oder reichts einfache draufpicken???

Danke für Antworten und Denkanstösse ;-)

lg
schneeflo

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von frieda » 14.08.2012, 11:14

Ich würde mal sagen, vergiss es. Das wird nie im Leben vernünftig halten. So schlimm ist das aufnähen von einem Streifen Klettband nun auch nicht, und da kannst Du wenigstens sicher sein, dass das nicht nach 5 Minuten einfach so abfällt.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von fernweh » 14.08.2012, 11:16

Seh' ich wie Frieda, das wird ja doch ständig auf- und zugemacht. Notfalls kann man das auch einfach von Hand annähen :-)

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von Tulipan » 14.08.2012, 11:45

Die Wickelzeit meiner Kinder ist jetzt ne Weile her, aber zum Verschließen z. B. der Lenya gabs eine Art dreiteilige Gummibänder mit Häkchen, das müsste bei einer Wollüberhose auch funktionieren, zumindest dann, wenn noch ein Höschen drüberkommt - ich hatte gekaufte aus dünnem Wolljersey, da hält das ganze Paket dann gut zusammen. Geballtes Fachwissen findest du hier: http://www.naturwindeln.de/index.php.

lG
Tulipan

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von Spinnwinde » 14.08.2012, 12:14

Ich würde an Strick prinzipiell nie Klettverschlüsse dran machen. Aufgeklebte halten zumindest nach meiner Erfahrung auf keinem Material wirkich befriedigend.

Entweder von Hand annähen oder dann lieber gleich eine andere Lösung mit Druckknöpfen oder Gummiband mit Kopfloch wählen. Alles was Haken hat find ich für Gestrick einfach nicht optimal, die Gefahr des Fadenziehens wär mir zu gross.

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von epsilontik » 14.08.2012, 13:04

Da kann ich mich den anderen Schreiberinnen nur anschließen: Kleben wird ziemlich sicher nix.

Klettband ist ohnehin für diesen Anwendungsfall eher doof, da die Hakenseite ständig voller Flusen sitzt und dann auch nicht mehr gut hält. Die Snappys (vgl. Beitrag von Tulipan) erfordern allerdings ein eher löchriges Gewebe, damit die Häkchen sich dort festziehen können. Dann funzen sie recht ordentlich.

Du kannst auch (wenn Du mutig genug bist) Sicherheitsnadeln nehmen. So soll angeblich meine eigenen Windelzeit bereits erfolgreich bewältigt worden sein und meine jetzt 10-jährige Tochter hat auch keine Löcher im Bauch, die nicht von Natur aus dort vorgesehen waren.

Gelochtes Gummiband und Knöpfe sind sicher auch eine gute Alternative.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von fernweh » 14.08.2012, 14:44

Da gibt's ja noch die guten alten "Windelsicherheitsnadeln" mit dem weissen Teil am einen Ende, das als doppelte Sicherung drübergeschoben wird. So wurde ich wohl damals gewickelt :o)

wolfssilber
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 153
Registriert: 24.04.2012, 15:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83064
Kontaktdaten:

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von wolfssilber » 14.08.2012, 16:03

Kennst Du Kam Snaps? Das sind Druckknöpfe aus Plastik, die man superpraktisch überall (auch auf Papier, Stoff etc.) anbringen kann. Nachteil: Man muss eine extra Zange dazu kaufen, sonst funktioniert es nicht. Aber ich nehme die Teile einfach für alles, weil es so schnell geht. Gibt es bei z.B. Daw..da.

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Klebeklettverschluss auf Fettwolle????

Beitrag von schneeflo » 14.08.2012, 20:04

Danke für eure Anregungen - dann werd ich wohl mit der Nähmaschine kämpfen müssen ...

Knöpfe und so mag ich nicht so, weil ich sie viel trage und dann Angst habe, dass das irgendwie drückt ...

lg
schneeflo

Ps: aber den Klebeklett hatte ich mir sooo schön einfach vorgestellt ;-)

Antworten

Zurück zu „Stricken“