Hände schlafen ein :(

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

tiillyy
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 01.11.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92421
Wohnort: Oberpfalz

Hände schlafen ein :(

Beitrag von tiillyy » 01.03.2012, 07:30

Hallo ihr Lieben :)

Ich stricke sehr gerne und immer wieder.
Meistens Socken.
Jetzt hab ich im Winter nach einer längeren Pause wieder angefangen und mir schlafen ständig meine Hände ein. Erst beim Stricken selber nicht, aber dafür nachts, dann später auch unterm stricken.
Nachdem es zu nervig wurde, hab ich es jetzt ein paar Wochen sein lassen, dann wars wieder weg.
Gestern hab ich dass erste mal wieder abends eine Stunde gestrickt, extra etwas langsamer und aufgepasst dass ich nicht verkrampfe, sind mir nachts wieder ständig die Hände eingeschlafen X( und heute morgen als ich wieder weiterstricken wollte, gings auch prompt schon wieder unterm stricken los.
Das nervt mich voll.
Mein Freund hat nur gelacht und gesagt, dann muss ich mir halt ein anderes Hobby suchen.
Ich will aber nicht. Im Augenblick möcht ich eigentlich ein Spinnrad und dann natürlich die selbstgesponnene Wolle auch verstricken.

Hat jemand eine Idee was man dagegen tun kann?
Liebe Grüße,
Martina :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von shorty » 01.03.2012, 07:32

Ich würd das untersuchen lassen, z.B. käme das Karpal Tunnelsyndrom in Frage.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von Zinnober » 01.03.2012, 07:36

Tja, ich hatte das auch eine ganze Zeit l ang - mein Arzt hat dann die Schilddrüsenwerte untersucht, weil es ein der Symptome ist. Ganz ja mal im Netz schauen. Alelrdings meinte er auch: er glaubte eher an etwas psychosomatisches.

Als mein Mann dann ausgezogen ist, war es schlagartig vorbei.
Und nun kommt es ab und an wieder, dann gehe zur Ostheopathin und die schafft es immer, daß ich mich wieder entspanne. Denn mein Schultergürtel ist sehr oft steinhart!

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

tiillyy
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 01.11.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92421
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von tiillyy » 01.03.2012, 08:01

Hm, mit dem Nacken und Schultern hab ich schon auch öfters mal Probleme. Das hab ich auch schon überlegt, ob es nicht von den Verspannungen kommt.
Werd wohl doch mal zum Arzt gehn müssen :(
Liebe Grüße,
Martina :)

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von Bakerqueen » 01.03.2012, 08:03

Wenn mir die Hände beim Stricken einschlafen, sitze ich immer falsch. Ich suche mir dann einen anderen Sitzplatz, z.B. mal ´nen Stuhl anstatt Sessel (oder auch mal andersherum...) und dann geht die Einschlaferei auch wieder weg. Bei mir ist das immer ein Zeichen dafür, dass ich irgendwie schief sitze.
lg, Silvia
*********************

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von Regina » 01.03.2012, 08:50

Meine Mutter hatte das auch, bei ihr lag es an der Halswirbelsäule.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von Rayarosa » 01.03.2012, 09:05

Ich habe das auch. Vor ein paar Jahren hatte ich ander linken Hand über viele Wochen ein taubes Gefühl am kleinen Finger (als wäre er dauerhaft eingeschlafen). Beim Neurologen kam heraus, dass der Nerv weiter oben im Arm leicht abgedrückt war. Er hat mir Ruhen lassen verordnet und mich darauf achten lassen, dass ich z.B. nicht den Ellebogen aufstütze. Wäre es nicht weggegangen, hätte man sogar operieren müssen, weil die gestörte Nervenleitung (oder wie man das nennt) deutlich messbar war.

Jetzt ist es die rechte Hand, die erst kalt wird und dann zu bitzeln anfängt. Ich schüttele sie dann immer wieder aus, lasse sie nach unten hängen, damit besser Blut hineinfließt und mache Lockerungsübungen für meine Schultern. Das wirkt sofort. Wenn es ständig wieder kommt, höre ich halt auf. ?( Beim Spinnen habe ich das Problem nicht.

Was mir noch sehr gut tut bei meinen Rückenproblemen ist Bowtech.

LG Rayarosa

tiillyy
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 01.11.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92421
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von tiillyy » 01.03.2012, 09:10

Danke für die Antworten.
Ich hab jetzt gerade etwas meine Schultern/Nacken massiert und bin dazwischen beim Stricken immer wieder etwas auf und ab gelaufen :rolleyes:
Gut dass keiner daheim ist, sieht bestimmt witzig aus.
So gings jetzt.
Vermutlich ist es wirklich vom Nacken und HWS.
Wenn meine Hände einschlafen, hilft bei mir auch nach unten hängen lassen.

Was ist Bowtech?
Liebe Grüße,
Martina :)

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von jojo » 01.03.2012, 09:12

Hab die Probleme auch in beiden Händen.
Ich habe auch schon auf Karpal Tunnel untersuchen lassen, ist aber laut Neurologen noch nicht schlimm genug.
Orthopäde sagt, kommt durch starke Verspannungen, da meine HWS in Ordnung ist.
Ich soll mich dann Entspannen.
Ich Strick doch um mich zu entspannen!

Lieben Gruß, jojo
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von Rayarosa » 01.03.2012, 09:17

Sie mal hier:

http://www.bowtech.de/

LG Rayarosa

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von desch » 01.03.2012, 09:52

Ola Tiillyy,

mal sone ganz doofe Frage. du strickst nicht zufällig mit Metallnadeln?
Ich habs hier schon öfters gelesen, dass dieses Symptom verschwindet oder zumindest besser wird, wenn man auf biegsamere oder wärmere Materialien umsteigt (Bambus/Holz/Acry, je nach eigener Vorliebe).

Ansonsten können einschlafende Gliedmassen sehr viele Ursachen haben. Sollte dir das auch oft passieren, wenn du andere Dinge tust wäre ein Besuch beim Doc nicht das verkehrteste.

Gute Besserung :))
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von Bakerqueen » 01.03.2012, 10:15

@ Desch

Kann ich leider nicht bestätigen. Ich stricke mit allen möglichen Materialien und es ist jedesmal das gleiche...
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von Siegfriedsdottir » 01.03.2012, 14:01

Ich kenne das Problem leider auch (und stricke nur mit Holznadeln ;)). Schläft bei dir die ganze Hand ein, oder nur Daumen, Zeige- und Mittelfinger (Schwurhandsymdrom)? Daran kann man erkennen, welcher Nerv betroffen sein könnte. Am besten kann das aber wohl ein Arzt beurteilen. Ich helfe mir zwar auch immer mit Hand ausschütteln und Hals strecken und Kopf wackeln weiter, aber irgendwann komme ich wohl nicht mehr drum herum es mal untersuchen zu lassen.

Herzliche Grüße von Siegfriedsdottir
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
sternzwerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 01.06.2011, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27367
Wohnort: bei rotenburg

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von sternzwerg » 01.03.2012, 14:15

Ich habe dieses Problem besonders, wenn ich viel am Rechner sitze und die Maus benutze. Dann schläft auch der kleine Finger ein. Ist wie bei den meisten hier auch bei mir ein Problem mit Verspannung im Halswirbelbereich. Wenn es nicht besser oder sogar schlimmer wird würde ich das wirklich mal von einem Doc untersuchen lassen..

tiillyy
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 01.11.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92421
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hände schlafen ein :(

Beitrag von tiillyy » 01.03.2012, 14:26

Na da scheinen ja ganz viele das gleiche Problem wie ich zu haben :eek:

Ich stricke mit Metallnadeln, das zu ändern wäre also mal ein Versuch wert.

Die ersten Tage an denen ich häufiger stricke schlafen mir eher der kleine Finger und Ringfinger ein, darum war ich immer überzeugt, dass es kein Karpal-Tunnel-Syndrom ist, aber wenn ich das dann ignoriere und weitermache, dann fängt auch der Rest an einzuschlafen.
Außerdem merk ich, dass mir, seit das letztes Jahr angefangen hat, ganz unabhängig vom Stricken Daumen- und Zeigefingergrundgelenk häufiger mal schmerzt und ich nicht so richtig Kraft habe.
Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus Nackenverspannung und Karpal-Tunnel-Syndrom, seufz.

Ich werd mal andere Stricknadeln ausprobieren und wohl trotzdem einen Termin beim Neurologen ausmachen.
Liebe Grüße,
Martina :)

Antworten

Zurück zu „Stricken“