Seite 1 von 1

Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 25.02.2012, 20:46
von FrauHollunder
Hallo zusammen
Nach dem ich seit einiger Zeit tatsächlich wieder zum Stricken gefunde habe und schon meine glatt rechts erleuchtung hatte.
*nicht lachen war wirklich ein großes AHA erlebnis!*
Habe ich eine Frage. Wie erhöhe ich die Anzahl der Maschen auf der Nadel?
Also z.b. ich habe 5 Anschläge stricke fleisig meine 5 Maschen einige Reihen und möchte nun das es mehr werden?
OHNE das Löcher entstehen? Weil löcher kann ich dank Lacestrickbuch schon einige. Nur möchte ich keine Löcher sondern einfach nur mehr Maschen auf der Nadel. Wozu das ganze? Ich arbeite gerade einen Freiformprojekt und da brauche ich viele kleine Unregelmäßige glatt-rechts stückchen. Sprich ich möchte Maschen bei glatt rechts zunehmen.
Die Bücher helfen mir hier im Moment wenig weiter.
Vielleicht kann mir jemand die Erleuchtung geben, oder ein Youtub video empfehlen?
Danke im Vorraus :-)

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 25.02.2012, 20:56
von shorty
Du kannst entweder den Zwischenfaden verschränkt herausstricken.
( Spannfaden zwischen zwei rechten Maschen aus der unteren Reihe)

Aus einer Masche zwei herausstricken geht auch, 1 rechts , nicht rübergleiten lassen sondern gleich 1 rechts verschränkt hinterher
http://www.youtube.com/watch?v=-7iOLbAv9j4

oder am Rand zusätzlich aufschlagen am Ende einer Reihe

Karin

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 25.02.2012, 20:56
von Fussi
Hallo,

also ich mach das immmer so, wenn ich kein Loch will:

http://www.knittinghelp.com/video/play/ ... ontinental

Auf der Seite gibt es aber auch noch andere Varianten und ganz viel tolle Videos, die schon einige meiner Strickprojekte gerettet haben :D

LG Kathy

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 25.02.2012, 22:46
von LuckyTino
Früher hatte ich mit der "den Faden um die Nadel schlagen" oder "aus dem Querfaden aufnehmen" beim Zunehmen immer Löcher in meinem Strickstück, vor allem bei glatt rechten Partien.
Seit ich, wie bei shortys Link, zwei Maschen aus einer herausstricke, (die zweite rechts verschränkt) gibt es keine Löcher mehr. :gut:

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 26.02.2012, 10:15
von uta
Das man immer noch neue Sachen sehen kann :).

Dieses Zunehmen wie im Video, das hatte ich noch nie gesehen - genial. Danke dafür.

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 26.02.2012, 12:21
von FrauHollunder
Danke für Tips werde mich durchklicken. Auf das die Maschen mehr werden :-)

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 02.03.2012, 20:10
von FrauHollunder
Kurze Rückantwort. Danke für die Filmchen sie haben viel geholfen. meine ersten "schiefen" Strickteile entstehen.
Danke für die Hilfe nochmals! :-)

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 02.03.2012, 20:15
von Bea
Hallo Frau Hollunder,

eine ganz tolle Seite ist auch: nadelspiel.com
dort gibt es auch für viele Strickprobleme sofort Hilfe.

Meine Tochter (27)( Wunder oh Wunder :D ) fängt auch an zu stricken, und ich habe ihr diese Seite auch empfohlen...

lg
bea

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 03.03.2012, 08:57
von desch
Elizzza ist übrigens auch bei y***e zu finden ;)
Die englischen Videos mit dem wienerischen Akzent sind klasse! (Auch wenn man kein englisch versteht)

@ LuckyTino
Beim Maschen aus dem Querfaden herausstricken entstehen Löcher, beim verschränkt herausstricken aus dem Querfaden entstehen keine. Alles mit ganz viel ribbeln beim DolceVita Tuch gelernt :totlach:

Re: Frage an die Strickerinnen Zunehmen von Maschen

Verfasst: 22.03.2012, 09:27
von Sanja
Die Bibliophile empfiehlt, eine Handvoll Euro in ein gutes Strickbuch zu investieren - das geht auch offline und stromfrei, ganz schnell zwischendurch, bleibt aufgeklappt neben der Strickarbeit liegen und beantwortet beim entspannten Durchblättern auch so manche Frage, die man sich noch gar nicht gestellt hatte. ;)
Nee, mal im Ernst: Ich habe wahnsinnig viel über YouTube gelernt, aber ein Grundlagenwerk im Schrank zu haben, wo man mal schnell nachschlagen kann, ist nie verkehrt. Hätte ich nicht schon so viel und würde heute neu anfangen, würde ich mir dieses kaufen:
http://www.amazon.de/Stricken-Das-Stand ... 812&sr=8-1
Hat sogar eine Vokabel-Liste für Strickenglisch, und eine DVD. Ich find's klasse.
Liebe Grüße,
Sanja