Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von conste » 09.02.2012, 19:03

Ich bin gerabe am Grübeln wie ich meine Coils verarbeiten könnte. Ich habe insgesamt 3 Stränge zu je 100g, insgesamt ca. 40 Meter.
Ich würde gern einen Cowl daraus stricken und überlege nun, wie ich bei fingerdicken Garn den nächsten Faden ansetze. Bei dünnen Garnen vernähe ich die Fäden einfach oder filze sie vorher zusammen, aber wie mach ich das bei dickem Art Yarn?
Bin für jede Idee dankbar.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von Fazzo » 09.02.2012, 19:06

Ich würde das Ende des einen Fadens und den Anfang des anderen Fadens aufdröseln, das Innenleben verknoten und die Wolle Filzen, alles andere wird denke ich zu dick.....oder die beiden Fäden zusammennähen und dann weiterstricken.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von shorty » 09.02.2012, 19:13

Russian Join

evlt so wie Nicola auch schon meinte.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von LuckyTino » 09.02.2012, 20:04

DAS ist ja mal genial, das werde ich gleich bei meinem Heidetuch umsetzen.... vielen Dank Shorty. :bussi:
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von faserrausch » 10.02.2012, 07:55

ja, das ist klasse (DArum liebe ich dieses Forum :D ) danke für den Link.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von conste » 18.02.2012, 17:15

Ein dickes Dankeschön an Fazzo und Shorty.
Ich hab die Fäden etwas aufgedröselt, die Kernfäden verknotet und dann vernäht, danach die äußeren Fäden wieder drumgewickelt und zusammengefilzt. Sieht super aus!

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von faserrausch » 18.02.2012, 21:22

Bekommen wir den den Cowl auch zu sehen - sehrgespanntbin-
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Art Yarn - wie neuen Faden ansetzen

Beitrag von conste » 19.02.2012, 08:00

Ja, aber ich muß noch auf meine Baumstämme zum Stricken warten. Mal sehen ob ich 20er Nadeln :rolleyes: mag. Bin mir noch nicht sicher, ob es nicht zu dick um den Hals wird.

Antworten

Zurück zu „Stricken“