Seite 1 von 1

Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 08:09
von Strickliesel
Ich muss Euch mal mein neues Projekt vorstellen.Hundemäntelchen.....ein Auftrag den mir mein lieber Mann besorgt hat. Wir beliefern ein großes Futterhaus mit CO² und da hat mein Mann einfach nachgefragt ob sie Interesse an Hundemäntelchen hätten. Hatten sie und ich hatte meinen Mann dafür so gar nicht mehr lieb.
Für diese ganz winzigen Paris Hilton ...ich nenne sie liebevoll Scheißerchen , gibt es auf dem Markt zu wenig warme Kleidung und die frieren nun wirklich im Winter am Boden fest.
Meine Sache ist das so gar nicht und das Entwerfen der Modelle viel mir sehr schwer.Zwei Wochen habe ich rum gestrickt und mir dann doch noch ein neues Buch mit wunderschönen Modellen und vor allem mit Größenangaben für diese ganz winzigen Dingelchen gekauft.
Ein Hund von 6Kg kann ja ein Mops sein aber auch ein Jack Russel.Was dem Einen passt, passt dem Anderen noch lange nicht.
Die Ersten drei Größen sind nun fertig.

Ganze 15, 18 und 20 cm Rückenlänge.
DSCF2032.JPG
DSCF2033.JPG
DSCF2035.JPG
DSCF2036-1.JPG
DSCF2039-1.JPG
Der erste Entwurf , der nicht gewünscht war, weil an der Brust offen. Dabei war der so easy zu stricken..
DSCF2025-2.JPG
DSCF2027.JPG
Und zum Schluss , ein Halstuch .
DSCF2029.JPG
DSCF2029.JPG

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 08:21
von fliegemaus
Hübsche Pullis sind das geworden.

Ich hatte im letzten Jahr für unseren Blindenführhund "Herr Nelson" auch einen Pulli gemacht und zwar in quietschorange (er muss immer einer orangene Warnweste tragen - daher die Farbe).
Eigentlich wollte ich ihm was gutes damit tun weil er ja tatsächlich bei Wind und Wetter raus muss aber irgendwie hat ihm die Passform nicht gefallen und das zweite Fell, na ja.

Zum Glück sind ja nicht alle Hunde so pingelig wie unserer und werden deine Pullis sicher gerne tragen.

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 08:36
von Strickliesel
Glaub mir, ich bin ihnen überhaupt nicht böse wenn sie die Pullis nicht tragen mögen.

Ich stehe nicht dahinter , einem Tier so was anzuziehen aber diese kleinen Würstchen würden ja wirklich am Boden fest frieren.

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 10:42
von Anna
Ich find es in Ordnung, wenn die Hunde es brauchen. Würde gern mal einen echten Hund mit einem Deiner Pullis sehen, die sind sehr schön!

Gruß von Anna

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 11:08
von Strickliesel
Gerade habe ich das grüne Mäntelchen einer Kundin verkauft aber kein Bild vom Hund im Pulli.....oh wie Schade.
Ich würde ja einen für meine Hunde machen aber ich glaube die würden es nicht gut finden.Die haben ja super dickes zum Spinnen geeignetes Fell.
Sobald ich mal ein Bild von Hund im Pulli habe stelle ich es natürlich ein.
Ich mache sie ja nach Maß und liefere sie dann nur ab. Bin ja bei der Anprobe nicht dabei.

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 11:46
von mamaspinnt
Bei uns im Norden gibt es mittlerweile recht viele Hunde mit Pullover oder Regenmäntelchen zu sehen und man hat sich schon an den Anblick gewöhnt. Unser Hund liebt kaltes Wetter, da springt er wie ein Reh durch den Schnee oder spielt Schneeschieber mit der Nase :lol: . Er braucht also keine schützende Kleidung, aber die Kleinen mit wenig Fell (Chihuahua, Nackthund usw.) freuen sich 100%ig über ein wärmendes Outfit. Viel Spaß beim Stricken und schicke deinen Mann nicht mehr alleine los!! ;)
LG Birgit

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 16:54
von Charlie2088
Die Mäntelchen sehen toll aus. :gut:
In unserer Nachbarschaft wohnt ein Jack Russel, der friert auch immer.
Jetzt wollte ich einen Mantel stricken. Danke für die Bilder. :klatsch:

Unser Charlie und sein Freund Kenei (ein Husky) sind gerade total glücklich, weil wir den ersten Bodenfrost haben.
Für die beiden gibt es nichts schöneres als sich auf frostigem Gras zu kugeln.
Nur der erste Schnee ist noch viel schöner. :D

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 02.12.2011, 20:21
von Sandolino
Die sind aber gut gelungen, die Minihundemäntelchen.
Ich wollte meinem Hund auch nie einen Mantel anziehen, aber sie friert erbärmlich(bei Temperaturen alles was unter 20 Grad ist, lach), schlottert richtig. so hat sie jetzt auch immer einen Mantel an. Bevor sie mir dauernd Blasenentzündung oder ähnliches bekommt, beiß ich halt in den sauren Apfel
ja, ein Bild wäre toll mit Hund natürlich :)

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 03.12.2011, 00:11
von Woelfin
Schön geworden, deine Mäntelchen.
Ich war eigentlich auch nie ein Freund von diesen Teilen, aber mein Englisch Setter hat mal von mir einen selbstgenähten Regenmantel bekommen. Der fror immer bei Regen- und Nieselwetter. Ok, er ging auch morgens immer mit Zeitungen austragen und mußte da immer mal warten und dann fror er wirklich zum Gott erbarmen. Nachdem er festgestellt hatte wann das Teil ihm half ging er bei Regenwetter nicht mehr ohne seinen Mantel raus. Hab leider kein Foto davon, sah aber irre aus. Ich hab einfach ein Kinderregencape und ein Stück Vliesstoff genommen und dann einen Schnitt gebastelt ähnlich ein gut sitzenden Pferdedecke. Hat, solange er lebt, immer funktioniert.

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 03.12.2011, 11:32
von Beyenburgerin
Der Hund der Freundin unseres Sohnes hate ein ziemlich "unpraktische" Körperform, aber bei Gestricktem kann man die Form ja anpassen

Bild

LG Brigitte

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 03.12.2011, 19:03
von Woelfin
[quote="Beyenburgerin"]Der Hund der Freundin unseres Sohnes hate ein ziemlich "unpraktische" Körperform, aber bei Gestricktem kann man die Form ja anpassen

Unpraktische Körperform ist aber nett umschrieben. :D

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 04.12.2011, 05:23
von anabel71
Ich habe meinem Rauhhaardackel letztes Jahr so einen Pulli in turbo-gelb gestrickt.... der kleine Kerl ist uns ständig ausgebüxt und ich wollte ihn wenigstens ein bisschen auffälliger haben :) Mittlerweile bleibt er da... den Pulli werd ich mal wieder hervorkramen, ihm ist immer etwas kalt am Bäuchlein ;)
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 14.12.2011, 20:30
von mamapaul
hallöchen,

gibts da evt. eine Anleitung für gaaanz groß???

Meine Dogge Paul hat ja kein Unterfell und ist am Bauch fast nackisch, der Arme friert immer sehr und will im Winter nie Gassi gehen. Hals sind 60 cm, Brust 100 cm, Rückenl. 65 cm.
Das was ich bisher gefunden habe ist zu klein und ich kann die Anleitungen nicht umrechnen, bin zu blöd dafür .

lG Anja

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 14.12.2011, 20:49
von Lilith
Das hört sich ja ungefähr nach menschlichen Maßen an. Zieh ihm doch einfach einen alten Pullover an und schau, wo du was ändern müsstest, dann kannst du ein Schnittmuster machen.
Der Schäferhund meiner Freundin hatte mal aufgrund einer Krankheit Haarausfall, der konnte mittelgroße Herrenpullover tragen.

Spinnerte Grüße von
Lilith,
die froh ist, dass unser Kater dickes Winterfell hat und keinen Pulli braucht.

Re: Hundemäntelchen /Pullis

Verfasst: 15.12.2011, 06:32
von mamapaul
:)) :)) :))

hmmm.. das wäre eine idee, mal sehen, ob das seelchen mit macht!

danke für den tip :O hätte ich ja auch selber drauf kommen können :D