Seite 1 von 7
					
				Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:05
				von Tamy
				Ich greife hier mal Heikes Vorschlag auf und mache einen eigenen Beitrag zum Doppelstrick auf. 
Da ich ja immer mehr als ein Projekt auf der Nadel habe will ich euch mal ein bischen was zeigen 
 
PICT0024.JPG
PICT0012.JPG
PICT0116.JPG
PICT0002.JPG
Meine Muster hole ich mir immer bei 
Tina und wenn man einmal verstanden hat wie es geht ist es ganz einfach mit den rechten und linken Maschen zu spielen. 
Ich muß nur noch mal den Link suchen, wo die Machart genau erklärt ist.
 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:08
				von fischerin
				Liebe Tanja,
total schick!! Will ich auch unbedingt mal ausprobieren!
LG Heike
			 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:20
				von anne
				Das ist wirklich klasse - ich schaue mir das mit permanentem Hauen auf die Finger an - nein willst du nicht probieren - du kannst nicht noch was ausprobieren - sitz, platz 

Finde ich total spannend!
Liebe Grüße,
Anne
 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:29
				von Tamy
				Schnell mal ein bischen gesucht zum ersten ein Video bei You tube 
Doppelstrick zum gucken
Den Link zum ausdrucken finde ich gerade mal nicht, bin da heute zu dusselig für. 

 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:43
				von anjulele
				Schnell reagiert - danke!
Das Geckotuch möchte ich auch noch machen, steht aber nicht oben auf meiner Liste. 
Von den Tests habe ich Bilder gemacht. Den Husky habe ich wieder aufgemacht und den Wolf angefangen. Den stricke ich auch noch weiter (inzwischen ist der auch schon weiter). Er ist ziemlich groß. Mal sehen, was daraus wird. Eine Idee habe ich schon, kommt aber letztendlich auf die Größe an. Auf den Bildern sieht das gar nicht so schlecht aus... 
LG
anjulele
Edit fragt: "Was für´n Test?" Das hier hatte ich vorher in Tamys Spinnereien geschrieben. 
...das zeigt mir auch, wie "vorteilhaft" zwei wirklich gleiche Garne sind. Ich hatte vorher getestet, wie ich mit der Technik zurecht komme. Dafür hatte ich navajogezwirnte Schafwolle genommen. Das klappte ganz gut. Das Kaschmir von der Kone ist einfädig, ich brauche es vierfädig. Dann hat es ungefähr die Stärke vom Alpaka, das ist zweifädig gezwirnt. Und es flust ziemlich. Beides spinne und zwirne ich auf der Kreuzspindel vom Wollwolf. Vor allem das Kaschmir muss ich sehr fest aufwickeln, da es sich sonst beim Abwickeln in dem Rest auf der Spindel so festsetzt, dass es nicht immer auseinander zu pfriemeln war. *kreisch* Wenn ich Wolle zum andenzwirnen auf die Hand wickel, mache ich das immer "im großen bogen", weil es sonst am Anfang noch so fest ist, dass der Faden reißt. Beim Kaschmir ist das wieder anders herum. Da schnüre ich mir fast die Hand ab, weil es sonst zu locker ist. Das ist dann noch schlimmer, als vorher auf der Spindel. Da habe ich schon einiges so verschwurschtelt, dass ich es gar nicht mehr auseinander bekomme. (Ich hab da gerade schon wieder so ein Problem am Handgelenk.)
Also das Folgende sind Bilder von den Tests.
 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:44
				von Tamy
				Ha gefunden ... 
Doppelstrick zum drucken
Leider muß man da ein bischen suchen - 
Links auf stricken klicken weiter zu "Strickmuster und mehr", runter scrollen und dann das Strickmuster 5 da ist dann eine schöne Anleitung wie es geht mit dem Doppelstrick. 
Wenn Fragen sind einfach melden, ich bemühe mich zu helfen 

 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:57
				von anjulele
				Bei ravelry gibt es eine (deutsche) Doppelstrick-Gruppe 
http://www.ravelry.com/groups/doppelstr ... leknitting.
 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 11:59
				von Aodhan
				Oh wow, das sind tolle Teile!! Ich hab mich auch schon ein-, zweimal an Doppelstrick versucht. Ist ´ne ziemlich aufwändige Sache, aber die Ergebnisse sind super!!
			 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 14:48
				von Tamy
				@ Aodhan: es kommt darauf an es gibt beim doppelstrick zwei Methoden 
Bei der Ersten wird mit beiden Farben/Fäden gleichzeitig gestrickt. Das ist nicht wirklich meins ich verhedder mich da immer und komme aus dem Muster raus. 
Die Zweite Methode ist Schritt für Schritt 
Mit Farbe 1 benötigte Maschenzahl anschlagen 
1 Reihe nach Anschlag wird so gestrickt: Mit Farbe 1 - quasi Reihe null nach Anschlag 
1 Ma abheben, dann *1 re - 1 Ma abheben (Faden vorne)* wiederholen Letzte Masche abheben. 
Abheben immer wie zum linksstricken. 
Farbe 2 - immer noch Reihe 0 nach Anschlag - die Maschen auf der Rundnadel wieder an den Nadelanfang schieben dann 
1 Ma abheben, dann * 1 abheben (Faden hinten) 1 Ma links * wiederholen die letzte Masche mit Beiden Farben zusammen stricken. 
Bei Tina's Anleitungen sind die Randmaschen nicht mit eingezeichnet und müssen bei der Maschenaufnahme dazu gerechnet werden. Bei der Aufnahmen auch immer bedenken das ein Musterkästen quasi 2 Maschen sind, das heißt wenn in dem Muster 4 Kästchen zusehen sind nimmt man 10 Maschen auf. 
1 Randmschen - 1 re/1li - 1 re/1li - 1 re/1li - 1 re/1li - 1 Randmasche 
Wie gesagt ich bevorzuge die Schritt für Schritt Methode und komme damit wunderbar klar 

 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 15:26
				von rasputin
				Deine Sachen sehen total schön aus  
 
 
Aber ich habe leider keine Nerven für so ein " Gefummel "    
 
 
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 15:58
				von Tamy
				rasputin hat geschrieben:Deine Sachen sehen total schön aus  
 
 
Aber ich habe leider keine Nerven für so ein " Gefummel "    
 
 
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
 
Ohne Flachs das ist kein gefummel 
 
 
Du strickst quasi eine Reihe "rechts" schiebst alles zurück und dann eine Reihe "links" 
Mehr ist das nicht  
 
 
Strickt sich leichter als so manchens Tuch 

 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 10.09.2011, 21:45
				von Elke
				Hi Tamy,
die Sachen sind wirklich super. Die letzte Kurzerklärung habe sogar ich jetzt versanden 
 
Grüsse,
Elke
 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 11.09.2011, 20:10
				von anjulele
				Nun ist der erste Kopf fertig und Bilder sind auch gemacht. Was mich stört, ist, dass ich wohl zu fest stricke? Keine Ahnung, aber mir ist der Kopf zu schmal. Mein Bully ist auf Diät  

 .
Da das Alpaka nicht ganz gleichmäßig gesponnen ist, sieht es mitunter etwas "verschoben" aus. 
LG
anjulele
DSCI0119.JPG
DSCI0120.JPG
 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 11.09.2011, 20:47
				von Adsharta
				Wahnsinn. Das Tuch mit dem Gecko ist ja der Hammer.
Ich habe mich mal an dieser Technik versucht, aber dann ziemlich entnervt das Handtüch äh Probestrickstück geworfen. 
Vielleicht sollte ich es nochmals probieren. 
lg Adsharta
			 
			
					
				Re: Doppelstrick ist schick
				Verfasst: 21.09.2011, 12:55
				von Tamy
				Kurz mal rein schaue und nachfrage wer sich noch getraut hat 
 
 
Ich bin mit meinen Happy Hippos im Endspurt! Wenn alles glatt geht werde die heute oder morgen fertig.