@ Aodhan: es kommt darauf an es gibt beim doppelstrick zwei Methoden
Bei der Ersten wird mit beiden Farben/Fäden gleichzeitig gestrickt. Das ist nicht wirklich meins ich verhedder mich da immer und komme aus dem Muster raus.
Die Zweite Methode ist Schritt für Schritt
Mit Farbe 1 benötigte Maschenzahl anschlagen
1 Reihe nach Anschlag wird so gestrickt: Mit Farbe 1 - quasi Reihe null nach Anschlag
1 Ma abheben, dann *1 re - 1 Ma abheben (Faden vorne)* wiederholen Letzte Masche abheben.
Abheben immer wie zum linksstricken.
Farbe 2 - immer noch Reihe 0 nach Anschlag - die Maschen auf der Rundnadel wieder an den Nadelanfang schieben dann
1 Ma abheben, dann * 1 abheben (Faden hinten) 1 Ma links * wiederholen die letzte Masche mit Beiden Farben zusammen stricken.
Bei Tina's Anleitungen sind die Randmaschen nicht mit eingezeichnet und müssen bei der Maschenaufnahme dazu gerechnet werden. Bei der Aufnahmen auch immer bedenken das ein Musterkästen quasi 2 Maschen sind, das heißt wenn in dem Muster 4 Kästchen zusehen sind nimmt man 10 Maschen auf.
1 Randmschen - 1 re/1li - 1 re/1li - 1 re/1li - 1 re/1li - 1 Randmasche
Wie gesagt ich bevorzuge die Schritt für Schritt Methode und komme damit wunderbar klar
