UFOs - Wieviel ist normal?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Paula
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 14.11.2007, 18:33
Land: Deutschland

UFOs - Wieviel ist normal?

Beitrag von Paula » 07.01.2008, 14:13

Hallo

ich weiss nicht genau, ob es hier reinpasst, aber mich würde mal interessieren, was ihr so an "Unvollendeten" auf den Nadeln habt.

Mir ist es immer langweilig, wenn ich nur an einer Sache rumstricken kann, meine Oma findet das vollkommen unnormal.

1) Ich habe immer ein Paar Socken, wenn ich mal was wirklich unbedingt im TV mitbekommen muss oder zu müde bin und trotzdem nicht schlafen kann

2) Meinen Patchworkschal, von dem hier irgendwo ein Bild rumgeistert. Der ist, wenn Besuch da ist, ich zu Besuch bei der Verwandschaft bin...Das Muster kenn und kann ich halt und kann mich während des Strickens unterhalten.

3) Dann hab ich ein Schultertuch angefangen, dass ich bei einer Spannweite von 1,2 m wieder aufgeribbelt habe, weil ich mich dermaßen viel vertan habe und einfach so lange gebracht habe, bis ich das Muster "kapiert" hab. Nun klappts besser.....

Und ich würde nochwas anfangen....Bin ich noch im Bereich des Normalen?? Seid ihr alle so??
Zuletzt geändert von Paula am 27.02.2009, 05:08, insgesamt 1-mal geändert.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von angi » 07.01.2008, 14:34

Ja !
(und schlimmer!)

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von shorty » 07.01.2008, 15:00

ich kann Dich beruhigen, bei mir artet das zeitweise noch deutlich mehr aus. Momentan:
4 verschieden Paar Socken
1 Janker Schwager
2 Jacken für mich
1 Peacock feather shawl
1 Pullover Daniel, wo ich die ÄRmel verlängern müßte
verschiedenste Spinnobjekte und Nähsachen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Perisnom » 07.01.2008, 15:13

Ich wollte früher auch immer nur eine Sache auf den Nadeln haben. Das hat sich aber inzwischen gründlich geändert. Also: alles ganz normal Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Greifenritter » 07.01.2008, 15:21

habe eigentlich immer ein Paar Socken (für Unterwegs oder neben dem fernsehen) und ein "anspruchsvolleres" Stück gleichzeitig auf der Nadel.

Schlimmer ist es bei mir beim Spinnen, derzeit habe ich drei Räder in Betrieb (Mischfasern von Wollpoldi auf Lizzy, gefärbten Flachs auf Lotte, Mohair auf Lottchen) und vier Handspindel (historisch korrekte Tonwirtelspindel mit Skuddenwolle für Märkte etc, spanische Merino auf Ringspindel, Proben auf einer leichten Holzspindel und Seide auf einer Glas-Knochenspindel)

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Anna » 07.01.2008, 15:50

Ich habe einen angefangenen Pullover aus selbstgesponnener Farbverlaufswolle, an dem kann ich beim Lesen weiterstricken.
Außerdem einen Laceschal, den Swan Lake, bisher auch eher einfach, zum Stricken beim Fernsehen etc.
Gestern habe ich mich noch beim Spring Shawl eingeschrieben, da werde ich versuchen, zeitgleich mitzustricken und muss folglich heute oder morgen den ersten Hinweis abstricken. Der wird schwieriger, da muss ich aufpassen.
Auf der Strickmaschine ist seit gestern ein Uruwoll-Pulli für meine Tochter, das Rückenteil ist berechnet, da gehe ich nachher noch dran.
Auf der Handstricknadel meiner Tochter ist ein Schal im Blattmuster, den strickt sie zwar selbst, aber ich muss mitgucken.
Die Strickaufträge, die noch in der Warteschlange stehen, und die Spinnspulen zähle ich jetzt nicht auf Bild
Auch nicht, was neben der Nähmaschine bereitliegt Bild Bild

Also - wir sind alle so verrückt ... Bild

Schönen Gruß von Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Ilona » 07.01.2008, 16:59

Ich werde nicht einzeln aufzählen, was ich alles angefangen habe, denn dann werde ich rot vor Scham.
@Paula,
Du bist in dieser Beziehung ein winzig kleines Lichtchen - grins
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von giwitte » 07.01.2008, 17:06

Ach wenn ich alle angefangene Ufos zählen und suchen (seit Jahren angefangen) würde bekäme ich den Mund nicht mehr zu. Momentan bin ich mitHausschuhen am häkeln und flizen mit der Maschiene.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Strickliesel » 07.01.2008, 17:34

Paula - diese Thema hatten wir schon mal hier . Ich kann Dir versichern - DU BIST VOLLKOMMEN NORMAL-

Wie Ilona schon sagt .Du bist hier eher ein ganz kleines Lichtchen -was Deine Ufo,s betrifft.

Ich habe letzte Woche mal die Wollkiste und den privaten Wollvorrat aufgeräumt . Ich dachte ,ach ein zwei Stunden dann bist du durch .Von wegen ,fast den ganzen Tag hat es gedauert . Was ich da alles gefunden habe . Bild Bild Bild
Das Lager der Wollkiste war ja ganz OK ,da musste ich nur ein wenig umsetzen aber all das Andere .Oh Schreck -was ich da so alles gefunden habe . Dabei bin ich eigentlich sehr Ordentlich -dachte ich immer.
Ich sag ja schon immer dass ich mindestens 500Jahre werden muss ,um meine Wolle zu verstricken . Ich glaube das reicht nicht Bild Bild
Ich habe meine Ufos schon ganz gründlich reduziert aber es gibt doch immer noch so Einiges .
Nun bin ich gerade daran alle Aufträge die ich im Dezember nicht mehr geschafft habe ab zu arbeiten .
Gestern waren unsere jungen Mieter da , das Töchterchen wird im Januar 1 J. alt und die Mama mag so gerne Stricksachen . Die Oma von der Kleinen hat ihr wohl einen Poncho gemacht aber gehäkelt im Muschelmuster und das mag Mama nun gar nicht leiden.Also bleibt mal wieder alles liegen und ich habe direkt mit einem Poncho für die Süße angefangen.
Von den angefangenen Spinnprojekten will ich jetzt gar nicht mehr reden .

ALLES VOLLKOMMEN NORMAL.. Bild Bild Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von UlrikeK » 07.01.2008, 21:54

ich mache ab und an Tabula Rasa bei meinen Strickufos.

Wenn ich merke, daß ich bei einem Projekt nicht wirklich weiterkomme und auch mein Interesse daran schwindet, ribble ich rigoros alles was ich nicht mehr will.
Das waren im Dez. 3 Sachen.

Ich habe immer: mindestens 2 Paar Socken in Arbeit und gerade

1 Klaralundpullover (Vorderteil fertig)
1 Pullover für Männe, der sollte bis spätestens August fertig sein
1 Babydecke aus BW-Garn (zur Hälfte fertig) Geschenk
1 Tuch in megaeinfachem Lochmuster für meine Oma (März)
1 meine Gotlandjacke aus selbstgesp. Gotlandwolle (Rückenteil fast fertig)
1 Schal, der wird aber wohl weggepackt, mag ich gerade nicht stricken, nachdem ich bis Weihnachten an die 4 Schals gestrickt habe zum Verschenken, kann ich gerade keine Schals mehr sehen.

Ganz zu schweigen von meinen Spinnprojekten. Bild


Die Methode mit dem Ribbeln hilft mir oft mich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.

UFOs fahren hier trotzdem phasenweise jede Menge rum. Aber ich gelobe Besserung. Bild




LG - Ulrike
Zuletzt geändert von UlrikeK am 07.01.2008, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Kati » 07.01.2008, 22:07

Bild ich bin auch nicht anders wie ihr Bild
Hab mir schon so oft vorgenommen erstmal alles aufzuarbeiten
aber dann kommt komischer weise immer was dazwischen Bild
Meine Wollberge fangen dieses Jahr auch schon wieder an
zu wachsen statt abzunehmen Bild aber das ist doch nicht
schlimm die Wolle frißt ja kein Brot Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Sina » 08.01.2008, 00:44

Oh - ich habe vor kurzem einen Pulli beendet, den ich vor mehr als 10 Jahren angefangen habe. Da habe ich mir vorgenommen nie wieder mehr als 2 Sachen anzufangen.
Mir bereitet zur Zeit nur mein "blutiger Anfänger" - selbstgesponnenes Garn Sorge. Damit habe ich schon 1 Teil von den zweien die ich mir erlaube weg. Und mir fällt nichts ein was ich damit machen will.
Nur zum Vergleich "erstes selbstgesponnenes Garn" und "zweites selbstgesponnenes Garn" ist es gut.
Zuletzt geändert von Sina am 08.01.2008, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Sina

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von landschaf » 08.01.2008, 01:44

Huhu,
ich habe GAR KEINE UFOS,ehrlich.Jedenfalls,was das Stricken
angeht.Mache immer nur ein Teil auf einmal,weil ich damit
schon genug zu tun habe,neben dem Job.Da mich angefangene
Sachen,die nicht fertig werden,total frustrieren,mache immer nur
konequent eines nach dem anderen.Sonst mache ich mir so einen
Streß,das möchte ich nicht mehr.Das setzt mich nur unter Druck.
Und denn habe ich im Beruf schon genug,brauch ich nicht noch in der
Freizeit.Also immer alles hübsch der Reihe nach!

Liebe Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Wollkind
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 23.08.2007, 03:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 000
Wohnort: bei Wuppertal

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von Wollkind » 08.01.2008, 03:09

Hihi Landschaf, genauso habe ich Dich eingeschätzt Bild

Ich selbst bin eher so eine Chaotin mit 1000 Ufos, naja zur Zeit sind es nicht ganz so viele, als da wären:

- eine gestrickte Filztasche aus Noro-Garn, wo ich eigentlich nur noch die Kordel stricken muss - liegt seit bestimmt 1 Jahr auf Eis,

- ein paar Socken (mein zweites Paar überhaupt!), hab ich vor ein paar Tagen erst angefangen Bild

- eine gehäkelte Brummkreiseljacke (liegt noch nicht allzu lange und ist zur Hälfte fertig)

- ein Häkelkleid für meine Tochter,

aber mir kommen immer Schals, Mützen oder Filzpuschen dazwischen die ich dann "schnell" mal nebenbei mache...

Liebe Grüße, Michaela

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Wieviel ist normal?

Beitrag von landschaf » 08.01.2008, 04:10

Huhu Michaela,
hab Dich hier schon vermißt!
Na sooo chaotisch wirkte es aber nicht bei Dir,
oder hattest Du extra aufgeräumt??? Bild Bild Bild
Wenn du noch mal Lust auf das sortierte Landschäfchen
haben solltest,meld dich...

Liebe Grüße
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Antworten

Zurück zu „Stricken“