Unterwäsche stricken

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Unterwäsche stricken

Beitrag von angi » 06.12.2007, 17:17

Hallo, ihr Lieben,

nachdem ich meine Tücher aus Schafwolle so unvergleichlich kuschelig finde, hab ich mir gedacht, dieses herrliche Gefühl müßte doch auch mit wollener Unterwäsche zu erreichen sein.
Es gibt ja da spezielle Garne dafür, muß ja nicht gleich Rheumawolle sein.
Mich würde halt mal interessieren, ob das jemand von euch schon gemacht hat und mit welchen Erfahrungen.

Nachdem mein Herzallerliebster am liebsten auch im Sommer in den Sandalen handgestrickte Socken von mir tragen würde, denke ich, daß ihm ein selbergestricktes Unterhemdchen genauso gut tut.

was meint ihr ?

Grüßle, angi:wink:
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

CheshireCat
Locke
Locke
Beiträge: 89
Registriert: 21.09.2007, 20:51
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von CheshireCat » 06.12.2007, 23:47

Bei der Knitty gabs mal ne Ausgabe mit Dessous o.ä.

Aber warum denn nicht? Es gibt ja auch so Nierenwärmer mit Angora, dann kann man sich bestimmt auch ein kuscheliges Unterhemd stricken.
Spinning is so much cooler than not spinning!
http://authenticfiction.twoday.net
http://authenticfiction.etsy.com

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von angi » 07.12.2007, 00:02

also, eigentlich ist mein Entschluß ja schon gefaßt, ich nehme die Sache mal in Angriff.
Und als Wolle werde ich mir bei buttinette die Wollfrauenwolle bestellen.

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von Beyenburgerin » 07.12.2007, 01:44

Ja, die Wolle ist perfekt dafür. Superwash, die filzt dann nicht. Wenn man mal schwitzt wird die Unterwäsche sonst klumpig.
Als meine Kinder im Kindergarten waren, habe ich ihnen Wollunterhemden und lange Wollunterhosen auf der Mschine gestrickt. Die fanden das gaaaanz toll und haben sich auch nciht geschämt, wenn sie die Dinger beim Umkleiden vorm Sport an hatten. Und sie waren richtig traurig, als sie rausgewachsen waren. Ich hatte damals Konewolle von Colcoton, habe mal eine Kiste überzählige Konen geschenkt bekommen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von angi » 12.12.2007, 16:29

also,
meine Wolle ist da, hab auch schonmal eine MaPro gestrickt.....30 Maschen für 10 cm, das wird ein Jahrhundertwerk!

isch werde weiterberichten....sehr schön angenehm ist das Gestricksel auf der Haut jedenfalls

Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von sandri » 12.12.2007, 21:31

Das muß ware Liebe sein, Angi.
Mein LG müsste hundert Jahre werden, bis so ein Unterhemd bei mir fertig würde Bild
Gut, dass er sowas nicht mag, da komm ich nicht in Verlegenheit.
Viel Spaß die nächsten Wochen? Monate?

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von Hanne » 12.12.2007, 23:35


angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von angi » 13.12.2007, 14:41

... das ist aber ein interessanter link, Hanne !
Nicht, daß ich mir ein graues Korsett stricken würde ;-))

auch die Beschreibungen zum Ändern von Kleidern in Umstandskleider.....super interessant!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von angi » 11.01.2008, 16:53

Möchte nur kurz vermelden, mein Unterhemdprojekt ist fertig.
Hab es ähnlich wie ein T-Shirt gestrickt, als RVO und mein Mann trägt es heute zum ersten Mal und ist hellauf begeistert.

Es meint, daß man keineswegs schwitzt darin, sondern daß es einfach nur angenehm temperiert.
Am liebsten hätte er noch so eins, aber das ist ja sowas von langweilig zu stricken, da muß er wohl drauf verzichten.
ich will jetzt was Buntes, mit Muster stricken!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von Sonatina » 11.01.2008, 17:25

kicher ich stell mir doch jetzt glatt deinen Mann in Blümchenunterwäsche vor Bild
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von angi » 11.01.2008, 17:28

? wieso Blümchen ???????

schlicht und ergreifend wollweiß - und glatt rechts
(wobei ich Blümchen natürlich viiiiieeeel leiber gestrickt hätte!)

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: unterwäsche stricken

Beitrag von Anna » 11.01.2008, 17:50

Dasi st ein klarer Fall für die Strickmaschine Bild

Ich stricke gerade den zweiten Uruwoll-Pullover. Maschenprobe 32 Maschen mal 38 Reihen = 10 cm.
Auf der Maschine geht das Ratz-Fatz ...
Tochter möchte allerdings einen Wellenrand und in der Mitte ein Lochmustermotiv ... da muss ich dann das Hirn hochfahren.

Gruß von Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Stricken“