Lochmuster für Anfänger

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 25.11.2007, 13:53

Guten Morgen,
nachdem ich hier die diversen wunderbaren
Kreationen mal mit mehr oder auch weniger
Löchern bewundere(irgendwann breche ich
in einem gewissen Wuppertaler Haus ein... Bild ),
würde ich so etwas auch einmal gerne versuchen.
Ich trau` mich aber nicht wirklich.Gibt es deutsche
Anleitungen für Schals / Tücher im Ajourmuster,
die auch von einer "Simpel-Strickerin" nachvollziehbar
sind?Also sozusagen ein "einfaches" Lochmuster mit nicht
allzuviel Zählerei?Wie gesagt,es reizt mich sehr,aber ich
verstehe oft die Anleitungen nicht,und habe hier auch niemanden,
denn ich mal kurz um Hilfe bitten könnte,ich müßte es also
nur mit der Anleitung schaffen.
Ich feue mich über jeden Tip von Euch

Einen schönen Sonntag wünscht

das Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Beyenburgerin » 25.11.2007, 14:53

Ja, es gibt einfache Muster, z.B. den Birch. Auch mein Entwurf Kite-o-Mania (Name wegen der Rautenform der Einzelmuster) http://beyenburgerin.wordpress.com/2007/07/17/anleitung-kite-o-mania/ ist gut für Anfänger oder als mindless knitting zwischendurch. Auch mein Arvika-Tuch http://beyenburgerin.wordpress.com/2007/07/17/57/ haben Tuchanfänger schon nachgestrickt.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 25.11.2007, 15:31

Hallo Brigitte,
danke für Deine Anleitung! Bild Der Kite-o-mania gefällt mir sehr gut und auf den ersten Blick scheint das auch realisierbar zu sein.Nur um ganz sicher zu sein:
Alle ungeraden Reihen nach der Reihe 15 werden ganz genauso wie diese
gestrickt?Sorry für meine Doofie-Fragen,aber bis Reihe 15 ist mir alles klar,aber dann hakt es in meinem Landschäfchen-Hirn. Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von ehemaliger User » 25.11.2007, 16:02

Hallo Landschaf!
Das Lochmuster des Schwalbentuches bei http://anleitungen.bestrickendes.de ist supereinfach zu stricken und sieht hübsch aus.
ed
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 25.11.2007, 16:39

Hallo Ed,
die Seite finde ich prima!! Bild Bin gleich bei dem Korkenzieherschal
hängengeblieben.Schnell,einfach und absolut Landschaf-tauglich Bild

lg vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Beyenburgerin » 25.11.2007, 20:46

Hallo landschaf,

du wiederholst ab reihe 15 einfach immer die letzten beiden Reihen, also Reieh 13 und 15, dann Reihe 13 und 15 usw. Man muss sich nur zwei Musterreihen merken, die dann versetzt erscheinen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 25.11.2007, 21:02

Hallo,
danke für die Info,war mir nicht wirklich klar Bild !
Un die Zunahmen ergeben sich von selber?Na,das werde
ich dann ja merken!
Dat Dingen reizt mich ja schon sehr.
Und das ich mir NUR Bild zwei Musterreihen merken muß,
ist für mein löchriges Hirn schon eine Herausforderung.
Habe bald Urlaub und werde es dann wohl mal versuchen.
Und wenn es total in die Schäfchenhose gehen sollte,
fahre ich halt mal kurz nach Beyenburg,dahin,wo die Dinger
immer auf der Hecke hängen Bild Bild Bild

Ganz lieben Dank

Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Perisnom » 26.11.2007, 00:53

Da gibt's auch noch Tinchens Palmen im Wind. Der ist wirklich einfach, und er sieht klasse aus.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 26.11.2007, 02:14

Bild

Das ist wirklich schön hier:Man stellt eine Frage und es ist immer
eine nette Spinnerin da,die einem weiterhelfen kann!
Jetzt habe ich die Qual der Wahl,aber ich werde es zumindest versuchen
und mich mal an so ein löchriges Projekt heranwagen.

Einen schönen Abend wünscht

das löcherinfizierte Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Beyenburgerin » 26.11.2007, 02:19

Wehe du sagst nicht vorher Bescheid...ich muss doch meine Tücher vorher in Sicherheit bringen Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.11.2007, 09:15

in der yahoo - group *knitting delight * wirst Du viele interessante Sachen finden , vor allem wie man es macht wird anhand von kleineren Workshops dort gezeigt. Da wärst Du als Einsteiger gut aufgehoben

http://de.groups.yahoo.com/group/Knitting-Delight/

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Greifenritter » 30.11.2007, 11:40

Nur Mut, liebes Landschaf, ich habe auch erst gemeint es ist kompliziert. Die ersten paar reihen waren ein Kampf, dann ging es aber schnell besser und nun stricke ich Omis Weihnachtsgeschenk im Lochmuster.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 30.11.2007, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von evaline » 14.01.2008, 17:14

Diese Schals und Tücher sind soooo schön.

Ob ich das wohl auch lernen könnte???
Ich glaube in meiner Spinnrad losen Zeit ( wenn ich das Geliehene zurückgegeben und noch kein eigenes habe) starte ich einen Versuch...


evaline

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 14.01.2008, 17:29

Huhu evaline,
daß habe ich mich auch gefragt.
Habe mir jetzt ganz mutig die
Anleitung für ein Heidetuch bestellt.
Das sieht nicht so kompliziert aus.
Wenn das klappen sollte,dann
werde ich mich weiter vor wagen...

Liebe Grüße

Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von evaline » 16.01.2008, 01:21

Hab grade die Anleitung für diesen Palmen im Wind Schal ausprobiert und bin schier am Verzweifeln Bild Bild ....

Hab schon Mann und Kinder angebrüllt und alles wieder aufgezogen!

Heut ist nicht mein Tag! Bild Bild

Ich glaub, ich geh jetzt nur noch ins Bett Bild .

Eva

Antworten

Zurück zu „Stricken“