Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von Anna » 28.04.2011, 15:49

Hallo ihr Lieben,
ich habe blöderweise 12 Knäuel Bändchen gekauft, weil es billig war.
Es ist sonnengelb und hat einen schönen Glanz, vorgesehen sind Nadeln Nr. 8, es ist also ziemlich breit.
Jetzt weiß ich nicht recht, was ich damit machen soll. Eine Suche bei Ravelry bringt auch nicht viel, wenn ich keine anderen Vorgaben habe als die Nadelstärke - da werden lauter "bulky"-Modelle gelistet, also dicke Jacken und Pullover, aber nichts aus Bändchen. Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchen Stichworten ich suchen gehen könnte?
Lieben Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von frieda » 28.04.2011, 16:19

Ich hatte mal den hier aus so einem ähnlichen Garn gemacht:

http://www.ravelry.com/patterns/library ... ace-bolero

Und in dem gleichen Strickmuster noch einen sommerlichen Schal dazu.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von Anna » 28.04.2011, 16:27

Danke - das Muster werde ich mir mal abspeichern. Die Form ist leider gar nichts für mich ... ich gehöre nicht mehr zu den Menschen, die mit einer erkennbaren Taille gesegnet sind :O

Gruß von Anna

ps. Immerhin habe ich nun ein Stichwort zum Suchen: "ribbon" ... :gut:
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von shorty » 28.04.2011, 16:31

Schau mal nach Rowan Bamboo Tape, das könnte evlt hinhauen, da gibts auch ein richtiges Heft dazu mit Anleitungen.

http://www.ravelry.com/yarns/library/rowan-bamboo-tape

Im übrigen glaube ich das diese Art Jäckchen Taille vortäuscht, auch wenn dort evlt gar keine ist. Mit was längerem drunter finde ich das ideal,ist aber Geschmackssache
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von SaLue » 28.04.2011, 16:39

Guck Dir mal das hier an:

http://www.ravelry.com/projects/AndiLla ... dy-sweater

Sie hat den February-Lady-Sweater mit dickem Garn gestrick ... den kann man ohne Probleme verlängern und so der Taille schmeicheln ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von Anna » 28.04.2011, 17:00

Ach, sieh an, den February Lady Sweater habe ich ohnehin auf meiner Liste.
Vielen Dank. Ich schau mal!
Das hiersieht auch schon mal super aus, danke Karin! Das krieg ich auch ohne Anleitung hin.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von shorty » 28.04.2011, 17:19

Schön finde ich persönlich auch noch :
http://www.ravelry.com/projects/olearyc ... ee---adult

oder diese Modelle
http://www.ravelry.com/patterns/sources ... collection
sicher nicht alle gleichgut, aber mal was anderes

Das Teil mit Schlitz vorne fidne ich ehrlich gesagt figürlich mmh wie soll ich sagen, sehr ungünstig, zumindest bei den meisten , wenn ich mir die Bilder so anschaue. Ist aber sicher Ansichtssache.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von Anna » 28.04.2011, 17:40

Ich würde den Schlitz erst ein Stück weiter unten anfangen lassen und auf jeden Fall was drunter tragen. Mein Nabel ist nicht gern nackig :O

Die Modelle aus dem Bamboo Tape sind für dünneres Material, ich könnte mein Bändchen nicht mit NS 5 verstricken, sondern bräuchte mindestens 8. Aber diese gerade Weste mit den zwei Knöpfen hat was.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Bändchengarn für dicke Nadeln - wo finde ich Vorlagen?

Beitrag von kariboo » 28.04.2011, 20:26

Sehr figurfreundlich finde ich auch diese Jacke :)
http://www.ravelry.com/patterns/library/ravinia

sie ist auch sommerlich mit Lochmuster,und an den schönen "Models" sieht man wie
schmeichelnd sie ist-da kann man auch nur die oberen Knöpfe schließen :))
die hab ich auch auf meiner Liste :gut:
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Antworten

Zurück zu „Stricken“